Ein Bugmotor von Minn Kota: Kaum etwas steht deinem Angelboot besser

Dir ist es vermutlich ohnehin schon klar: Wenn wir über Elektro-Bootsmotoren auf Angelbooten reden, dann meinen wir fast immer einen Bugmotor von Minn Kota.

Warum? Ganz einfach: Bugmotoren bieten dir so unendlich viele Vorteile, dass du nie wieder ohne möchtest. Wenn du es einmal erlebt hast, muss dich niemand mehr überzeugen.

Minn Kota Bugmotor

Dir ist es vermutlich ohnehin schon klar: Wenn wir über Elektro-Bootsmotoren auf Angelbooten reden, dann meinen wir fast immer einen Bugmotor von Minn Kota.

Warum? Ganz einfach: Bugmotoren bieten dir so unendlich viele Vorteile, dass du nie wieder ohne möchtest. Wenn du es einmal erlebt hast, muss dich niemand mehr überzeugen.

Minn Kota Bugmotor

Denk einfach an die perfekte Angeltour: Die Vorteile eines Bugmotors von Minn Kota

Denk einfach an die perfekte Angeltour: Die Vorteile eines Bugmotors von Minn Kota

  • GPS Steuerung: i-Pilot und i-Pilot Link sind unschlagbare Waffen, die du einfach brauchst, um besser zu fangen.

  • Spotlock: Auf den Meter genau ankern - GPS gesteuert und egal, was Wind und Wellen machen.

  • Fernbedienung: Angelst du schon oder fummelst du noch am Motor?
  • Manövrierbarkeit: Wurfangler machen das ohnehin. Aber auch immer mehr Vertikalangler steuern Ihr Angelboot über den Bug - es ist so viel präziser und vor allem extrem wendig. Tipp: Kennst Du die Minn Kota Pinnenverlängerungen?

  • Wochenende, hoch die Hände: Mit der Fußpedalsteuerung hast du die Hände frei. Immer! Du hast den Finger am Blank, die Hand an der Rolle und kannst dich voll aufs Fischen konzentrieren. Deine Wurffrequenz erhöht sich dramatisch. Die Fehlquote beim Anschlag und Drill während des Vertikalangelns sinkt drastisch.
  • GPS Steuerung: i-Pilot und i-Pilot Link sind unschlagbare Waffen, die du einfach brauchst, um besser zu fangen.

  • Spotlock: Auf den Meter genau ankern - GPS gesteuert und egal, was Wind und Wellen machen.

  • Fernbedienung: Angelst du schon oder fummelst du noch am Motor?
  • Manövrierbarkeit: Wurfangler machen das ohnehin. Aber auch immer mehr Vertikalangler steuern Ihr Angelboot über den Bug - es ist so viel präziser und vor allem extrem wendig. Tipp: Kennst Du die Minn Kota Pinnenverlängerungen?

  • Wochenende, hoch die Hände: Mit der Fußpedalsteuerung hast du die Hände frei. Immer! Du hast den Finger am Blank, die Hand an der Rolle und kannst dich voll aufs Fischen konzentrieren. Deine Wurffrequenz erhöht sich dramatisch. Die Fehlquote beim Anschlag und Drill während des Vertikalangelns sinkt drastisch.
iPilot Link von Minn Kota
iPilot Link von Minn Kota

So wird für dich ein Schuh draus: Wie du den richtigen Bugmotor auswählst.

So wird für dich ein Schuh draus: Wie du den richtigen Bugmotor auswählst.

Was sind die Unterschiede zwischen PowerDrive, Terrova, Ulterra und dem Ultrex? Und welcher ist er Beste? Diese Übersicht wird dir helfen, deinen Bugmotor richtig auszuwählen:

PowerDrive BT

Die Einstiegsklasse. Einfacher Klappmechanismus und bis maximal 70 lbs Schubkraft. Bei i-Pilot und Link musst du den wichtigen Heading Sensor immer zusätzlich kaufen, um davon zu profitieren. Er ist erst ab Terrova serienmäßig mit dabei. Ein Sondermodell kommt ganz ohne Fernbedienung und i-Pilot, aber mit GPS Anker und Spotlock und ist preislich besonders attraktiv. Prima, wenn du nur Spotlock brauchst.

Terrova BT

Absoluter Topseller! Lift Assist, Fußpedal, Schnellspanner und viele Extras sind hier am Start. i-Pilot und i-Pilot Link zum Beispiel - immer inklusive Heading Sensor und Bluetooth! Der Terrova BT ist klarer Preis-Leistungs-Champion und Standard fürs Bootsangeln.

Ulterra BT

Es geht immer bequemer. Beim Ulterra erfolgt das Ein- und Ausklappen automatisch. Auch die Höhenverstellung der Eintauchtiefe per Fernbedienung oder Fußpedal ist einfach unendlich krass! Wenn du im Flachen Krautbänke und Kanten abfischt, wirst du das feiern! Und eine Menge Geld sparen - Ersatzpropeller kriegst du ja meist nicht geschenkt.

Ultrex BT

Die ultimative Bassboat- und Profi-Maschine unter den Bugmotoren. Einzigartige Steuerung. Denn: Die Richtungssteuerung erfolgt über Kabel. Das Feedback ist brutal knackig und präzise. Bist du Wurfangler? Dann ist das dein Renncart - alles andere höchstens ein Golf III. TDI versteht sich.

Sicher hast du jetzt noch ein paar** Fragen? Zum Beispiel mit welchen Angeltechniken welcher Motor am besten harmoniert? Oder welche Akkus wir empfehlen?

**Gilt natürlich auch, wenn es ganz viele Fragen sind. Die Zeit nehmen wir uns!

Was sind die Unterschiede zwischen PowerDrive, Terrova, Ulterra und dem Ultrex? Und welcher ist er Beste? Diese Übersicht wird dir helfen, deinen Bugmotor richtig auszuwählen:

PowerDrive BT

Die Einstiegsklasse. Einfacher Klappmechanismus und bis maximal 70 lbs Schubkraft. Bei i-Pilot und Link musst du den wichtigen Heading Sensor immer zusätzlich kaufen, um davon zu profitieren. Er ist erst ab Terrova serienmäßig mit dabei. Ein Sondermodell kommt ganz ohne Fernbedienung und i-Pilot, aber mit GPS Anker und Spotlock und ist preislich besonders attraktiv. Prima, wenn du nur Spotlock brauchst.

Terrova BT

Absoluter Topseller! Lift Assist, Fußpedal, Schnellspanner und viele Extras sind hier am Start. i-Pilot und i-Pilot Link zum Beispiel - immer inklusive Heading Sensor und Bluetooth! Der Terrova BT ist klarer Preis-Leistungs-Champion und Standard fürs Bootsangeln.

Ulterra BT

Es geht immer bequemer. Beim Ulterra erfolgt das Ein- und Ausklappen automatisch. Auch die Höhenverstellung der Eintauchtiefe per Fernbedienung oder Fußpedal ist einfach unendlich krass! Wenn du im Flachen Krautbänke und Kanten abfischt, wirst du das feiern! Und eine Menge Geld sparen - Ersatzpropeller kriegst du ja meist nicht geschenkt.

Ultrex BT

Die ultimative Bassboat- und Profi-Maschine unter den Bugmotoren. Einzigartige Steuerung. Denn: Die Richtungssteuerung erfolgt über Kabel. Das Feedback ist brutal knackig und präzise. Bist du Wurfangler? Dann ist das dein Renncart - alles andere höchstens ein Golf III. TDI versteht sich.

Sicher hast du jetzt noch ein paar** Fragen? Zum Beispiel mit welchen Angeltechniken welcher Motor am besten harmoniert? Oder welche Akkus wir empfehlen?

**Gilt natürlich auch, wenn es ganz viele Fragen sind. Die Zeit nehmen wir uns!