Victron Energy Phoenix Smart IP43 Ladegerät 24/25 (1+1)

Lädt große Akkus blitzschnell. Der Lagermodus ist Gold wert, um meine Batterien zu schonen und immer einsatzbereit zu haben.

539,00 €*

Versandfertig in 3 Tagen, Lieferzeit 1-3 Werktage

  • Zusätzlicher 3 A Ladeausgang
  • 94 % Wirkungsgrad
  • Steuerung per VictronConnect App
  • VE.Direct-Schnittstelle
  • Für Blei- & LiFePo4-Akkus
  • Zusätzlicher 3 A Ladeausgang
  • 94 % Wirkungsgrad
  • Steuerung per VictronConnect App
  • VE.Direct-Schnittstelle
  • Für Blei- & LiFePo4-Akkus
Lädt große Akkus blitzschnell. Der Lagermodus ist Gold wert, um meine Batterien zu schonen und immer einsatzbereit zu haben.
Produktnummer:
EP1134
EAN:
8719076041641
Hersteller-Nr.:
PSC242551085
Hersteller:
Victron

Victron Energy Phoenix Smart IP43 24/25 (1+1): Die smarte Lösung für optimale Akku-Leistung!

Eine längere Segel- oder Angelpause steht an?

Schütze deine Akkus vor Tiefentladung. Das Victron Energy Phoenix Smart IP43 24/25 (1+1) versorgt deine 24V Starter- und deine Verbraucherbatterie gleichzeitig.

Victron Energy Phoenix Smart Ladegeräte mit dem Zusatz (1+1) haben zwei Lade-Ausgänge. Einer davon ist auf 3 Ampere begrenzt und damit perfekt für die (in der Regel volle) Starterbatterie deines Verbrenners.

Das heißt: Während deine Verbraucherbatterie mit 25 A zügig lädt, wird deine Starterbatterie im vollen Zustand gehalten.

Effiziente 94 % Wirkungsgrad sorgen dabei für einen niedrigen Stromverbrauch und geringe Wärmebelastung.

Victron Energy Phoenix Smart IP43 24/25 (1+1) Ladegerät mit Bluetooth App

Mit Bluetooth und VE.Direct kontrollierst du deinen smarten Charger aus der Ferne

Verbinde ganz einfach dein Smartphone, Tablet oder Laptop mit deinem Victron Phoenix Smart IP43 Akku-Ladegerät.

Die VictronConnect App zeigt dir jederzeit den Ladestatus auf deinem Mobilgerät an. Ändere hier die Einstellungen und optimiere dein Batterieladegerät mit Updates.

Dein Color Control-Paneel, deinen PC und weitere Geräte kannst du über die VE.Direct-Schnittstelle verbinden.

 

So optimiert der intelligente Lade-Algorithmus die Leistung deiner Akkus

  • Keine Überladung
  • Vermeidung von Schäden durch übermäßige Gasung
  • Tiefentladene Batterien werden vollständig wieder aufgeladen
  • Lagerungs-Modus minimiert Alterung und Wartung im Ruhezustand
  • LI-ION-Modus für LiFePo4-Akkus

Das adaptive Batterie-Managementsystem wählt automatisch die richtige aus 5 Lade-Stufen für deinen Akku:

  1. Konstantstrom-Phase: Ladung mit dem maximalen Strom bis die Konstantspannung erreicht ist
  2. Konstantspannungs-Phase: Konstante Spannung und abnehmende Stromstärke bis zur vollen Ladung
  3. Wiederherstellung: Rückkehr von Sulfatierung durch Ladung mit schwachem Strom auf eine höhere Spannung. Das kann z.B. tiefentladene Akkus retten!
  4. Ladeerhaltungs-Phase: Konstante Spannung und Erhaltung in voll geladenem Zustand
  5. Lagerungs-Modus: Reduzierte Spannung minimiert Gasbildung und Korrosion

Wenn nötig, stelle den Lade-Algorithmus per Bluetooth-Verbindung oder über das VE.Direct-Interface für spezifische Batterietypen ein.

 

Welches Zubehör brauche ich?

Im Lieferumfang findest du:

  • Victron Energy Phoenix Smart IP43 Akku-Ladegerät 24/25 (1+1)
  • Halterung

Bitte beachte: Das AC-Kabel für den Anschluss an eine Wechselstrom-Quelle musst du separat erwerben.

Hast du Fragen zur passenden Akku-Ladegerät-Kombi für dein Vorhaben? Kontaktiere uns!

 

So installierst du deinen Victron Energy Phoenix Smart IP43 Charger richtig

Beachte bei der Ortswahl die Schutzklassen deines Ladegeräts:

  • IP43 (elektronische Bauteile): Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 1,0 mm und gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte.
  • IP22 (Anschlussbereich): Schutz gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 12,5 mm und gegen fallendes Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist.

Weitere Tipps zur Installation:

  • Bringe das Akku-Ladegerät vertikal auf einer nicht-brennbaren Oberfläche an.
  • Richte den Versorgungs-Anschluss nach unten.
  • Für eine optimale Kühlung: Lasse mindestens 10 cm unter und über dem Produkt frei.
  • Vermeide Schäden durch Gasentwicklung: Installiere den Charger nahe der Batterie, jedoch niemals direkt darüber.
  • Verwende flexible, mehrdrahtige Kupferkabel für die Anschlüsse. Beachte hierzu die Sicherheits-Hinweise in der Anleitung!
  • Eine schlechte interne Temperatur-Kompensation kann die Lebensdauer deines Akkus verkürzen. Das ist z. B. der Fall, wenn die Umgebungstemperatur des Akkus und die Temperatur des Ladegeräts mehr als 5° C voneinander abweichen.

Technische Daten zum Victron Energy Phoenix Smart IP43 Ladegerät 24/25 (1+1)


Eingangsspannung: 230 V AC (210 - 250 V)
DC-Eingangsspannung: 290 - 355 V DC
Frequenz: 45-65 Hz
Leistungsfaktor: 0,7
Abzug Rücklaufstrom: AC getrennt: < 0,1 mA; AC angeschlossen und Fernsteuerung aus: < 6 mA
Stromverbrauch ohne Last: 1 W
Wirkungsgrad: 94 %
"Konstant"-Ladespannung: Normal: 28,8 V; Hoch: 29,4 V; Lithium-Ionen: 28,4 V
"Erhaltungs"-Ladespannung: Normal: 27,6 V; Hoch: 27,6 V; Lithium-Ionen: 27,0 V
"Lagerungs"-Ladespannung: Normal: 26,4 V; Hoch: 26,4 V; Lihtium-Ionen: 27,0 V
Vollständig programmierbar: Ja, mit Bluetooth und/oder VE.Direct
Ladestrom Hausbatterie: 25 A
Niedrigstrom-Modus: 12,5 A
Ladestrom Starterbatterie: 3 A
Ladealgorithmus: fünfstufig, adaptiv
Schutz: Verpolung (Sicherung, nicht zugänglich durch den Nutzer); Ausgangskurzschluss; Übertemperatur
Als Stromversorgung verwendbar: Ja, Ausgangsspannung mit Bluetooth und/oder VE.Direct einstellbar
Betriebstemperatur: 20 bis 60 °C (0 - 140 °F), Nennausgangsstrom bis zu 40 °C, verschlechtert sich linear auf 20 % bei 60 °C
Feuchtigkeit: Max. 95 % (nicht kondensierend)
Relais (programmierbar): Gleichstrom Nennwert: 5 A bis zu 28 V DC
Material: Aluminium
Farbe: Blau (RAL 5012)
Batterie-Anschluss: Schraubklemmen 16 mm2 (AWG6)
Wechselstrom-Anschluss: IEC 320 C14 Eingang mit Halterung (AC-Kabel mit länderspezifischem Stecker muss getrennt bestellt werden)
Schutzklasse: IP43 (elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich)
Gewicht: 3,5 kg
Maße: 180 x 249 x 100 mm
Sicherheit: EN 60335-1, EN 60335-2-29
Emission: EN 55014-1, EN 61000-6-3, EN 61000-3-2
Störfestigkeit: EN 55014-2, EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 61000-3-3
Automobil-Richtlinie: E5-10R
Vibrationen: IEC68-2-6: 10-150 Hz / 1.0 G

Deine Ansprechpartner

  • Patrick
  • Christian

Profitiere von unserer Geld-Zurück-Garantie!

  • Noch Fragen?
    Hier findest Du alle
    Infos.
  • Kostenlos: Dich kostet der Abschluss der Garantie genau so viel: NICHTS!
  • Sicherheit: Schütze dich vor Fehlkäufen oder Produkten, die nicht deine Erwartungen erfüllen.
  • Einfach: Du brauchst nichts weiter tun - die Garantie gilt für alle unsere Privatkunden!

Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...