18,70 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Perfekt für 1-2 Personen: 1080 kg Belastbarkeit
- Sicher und sichtbar: Schwimmfähig und leuchtend gelb
- Ideale Länge: 18 Meter für optimalen Fahrspaß
- Perfekt für 1-2 Personen: 1080 kg Belastbarkeit
- Sicher und sichtbar: Schwimmfähig und leuchtend gelb
- Ideale Länge: 18 Meter für optimalen Fahrspaß
Spinera Towable Rope: Diese super-starke Schleppleine sichert dich bei deinen Wasserabenteuern.
Für den krassesten Wasserspaß brauchst du ein Seil, dass dich zuverlässig sichert. Genau dafür ist das starke Spinera Towable Rope da!
Es hält mit deinen wildesten Wassersportabenteuern Schritt. Tubing, Wasserski oder Wakeboarding – dieses Seil schafft das. Die robuste Schleppleine nimmt es auch mit 2 Wassersportlern gleichzeitig auf.
-
✅ Hohe Maximalbelastung und optimale Länge: Dieses Seil ist ein echtes Arbeitstier mit einer beeindruckenden maximalen Belastung von 1080 kg. 18 Meter Länge garantieren genügend Abstand zum Boot.
-
✅ Echte Auftriebsleine: Kein nerviges Herausfischen aus dem Wasser, denn dieses Seil schwimmt immer an der Oberfläche.
-
✅ Siehst du auf einen Blick: Auffälliges Leuchtgelb und Weiß. Damit kannst du es auch bei hoher Geschwindigkeit gut sehen.
Was man wissen sollte: Unsere FAQs zu Schleppleinen.
⛵ Wie lang muss mein Schleppseil sein?
Die optimale Seillänge variiert je nach Aktivität und persönlicher Präferenz. In der Regel liegen Schleppseile für Wassersportaktivitäten wie Tubing oder Wakeboarding zwischen 15 und 25 Meter. Unser Spinera Towable Rope bietet mit 18 Metern eine tolle Mitte!
🚤 Wie viele Personen kann ich mit einer Schleppleine ziehen?
Das hängt vom spezifischen Seil ab. Unser Spinera Towable Rope ist für das Ziehen von bis zu zwei Personen ausgelegt. Überprüfe immer die Spezifikationen deines Seils, bevor du es verwendest.
⚓ Kann ich jedes Seil für Wassersportaktivitäten verwenden?
Nein, du solltest immer ein speziell für Wassersportaktivitäten ausgelegtes Seil verwenden. Diese Leinen sind auf den Wasserwiderstand und die speziellen Anforderungen beim Wassersport ausgelegt. Sie sind meistens schwimmfähig und besonders reißfest.
🌊 Wie reinige ich meine Schleppleine am besten?
Es ist empfehlenswert, das Seil nach dem Gebrauch in Salzwasser mit Süßwasser zu spülen. Dies hilft, das Material in gutem Zustand zu erhalten und die Lebensdauer des Seils zu verlängern.
🏄♀️ Was mache ich, wenn meine Schleppleine beschädigt ist?
Sicherheit geht vor! Weist das Seil sichtbare Schäden auf, Z.B. Risse oder ausgefranste Stellen, solltest du es ersetzen. Auch wenn es keine sichtbaren Schäden gibt, sollte ein Seil regelmäßig ausgetauscht werden. So stellst du sicher, dass es immer in bestem Zustand ist.
Deine Ansprechpartner
-
Roman
-
Nils
-
Deine Profis für Echolote & Fischfinder
- info@echolotprofis.de
- 02163-9519683 Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr
- Rückruf vereinbaren
Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...