2.258,68 €*
Versandfertig in 3 Tagen, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Für Elektro-Außenborder bis 80 lbs
- Ultra leicht: Nur 16 kg
- Hohe Zyklenfestigkeit
- Über- & Tiefentladungsschutz
- Inklusive wasserdichtem 20 A Ladegerät
- Für Elektro-Außenborder bis 80 lbs
- Ultra leicht: Nur 16 kg
- Hohe Zyklenfestigkeit
- Über- & Tiefentladungsschutz
- Inklusive wasserdichtem 20 A Ladegerät
Erfahre jetzt die Vorzüge furioser Li-Ion-Power: Das überragende Rebelcell Ultimate 24V100 Angelpaket
Es dürfte nur wenige Bootsangler geben, die den Namen Rebelcell nicht kennen. Kein Wunder. Diese Lithium-Ionen-Akkus gehören mit zum Stärksten, womit ein Angelboot ausgerüstet werden kann.
Durch das geringe Gewicht (du sparst bis zu 70 % ein) und die kompakten Abmessungen sind sie ideal für Angelboote. Du sparst dazu auch einiges an Kosten im Vergleich zu Bleiakkus. Hier sind bis zu 50 % bei den Akku- und Stromkosten möglich.
Wenn du Vielangler bist, hast du die höheren Anschaffungskosten ganz schnell wieder eingespart!
Hol dir mit der 24V100 die stärkste Rebelcell Bootsbatterie mit schier unendlichen Reserven. Gerade bei einer 24 Volt Batterie ist das Gewicht ein Argument.
Natürlich inklusive vorschriftsmässigem intelligentem Batterie-Management-System (BMS).
Dieser Lithium-Ionen-Akku kombiniert die Leistung von zwei in Reihe geschalteten 12 Volt Batterien mit je 210 Ah. Du müsstest dafür dann absurde 210 kg auf dem Boot zuladen. Bei deinem Rebelcell Akku sind das lediglich 16 kg! Du kannst dir vorstellen, wie viel länger deine Angelausflüge jetzt werden?
Rebelcell Akkus überzeugen durch ihre Zyklenfestigkeit und sind schnell aufgeladen. Was die Lebensdauer angeht, sind sie ohnehin unschlagbar: Du schaffst bis zu 10(!) Angelsaisons! Hier kommt keine Bleibatterie auch nur in die Nähe. Egal, ob du dabei auf Säure-, Gel, Calcium- oder AGM Batterien setzt!
Hier die wesentlichen Merkmale des Rebelcell Ultimate 24V100 Angelpakets im Überblick:
- Unglaublich starker 24 Volt Lithium-Ionen-Akku für Elektro-Außenborder (bis 80 lbs), ideal für Raubfischboote
- Ersetzt zwei(!) 210 Ah Bleiakkus von rund 120 kg
- Nur 16 kg (!) Gewicht und dabei deutlich kompakter: 407 mm (B) x 173 mm (T) x 233 mm (H)
- Extrem hohe durchschnittliche Fahrzeiten: Bis zu 8 Stunden bei normalem Gebrauch mit einem 80 lbs Elektromotor (z.B. Minn Kota Terrova, Traxxis, EO mit 1 PS)
- Besonders kurze Ladezyklen (Lediglich ca. 8 Stunden bis zur vollständigen Ladung des Akkus)
- Digitaler Ladestatusindikator
- Bis zu 50% (!) Kostenersparnis im Jahr
- Überragend lange Lebensdauer durch höchste Zyklenfestigkeit
- Integrierter Über- und Entladungsschutz (Intelligentes Batterie-Management-System)
- Im Gegensatz zu Bleiakkus bei Temperaturen von bis zu – 20°C einsetzbar
- Spritzwassergeschützt nach IP54 Schutzklasse
- Volle Leistungsabgabe auch bei bereits tiefer Entladung (Trollingmotor behält seine volle Leistung bis zum Ende)
- Mit Original Rebelcell 29.4V12A Ladegerät (wahlweise in Normalausführung oder als wasserdichtes On-Board Ladegerät mit 20A Ladestrom!)
- Intelligente Schutzelektronik mit automatischer Ladeabschaltung: Intelligentes Batterie-Management-System (BMS)
Wichtige Tipps für den sicheren Umgang mit dem Rebelcell Ultimate 24V100 Angelpaket:
Maximaler Schutz durch Sicherungen: Verwende diesen Rebelcell Akku nur mit 24 Volt Elektro-Außenbordern, die dieser Spannung entsprechen. Schalte zwischen Batterie und Trollingmotor IMMER eine Sicherung. Damit verhinderst Du Schäden. Eine spezielle Minn Kota Sicherung, die du bei separat bekommst, eignet sich dafür perfekt.
Wähle passende Kabel: Verwende nur Anschlusskabel mit richtiger Stärke und den dazu passenden Steckerverbindungen – z.B. ANEN. Damit schließt du deinen Bootsmotor sicher an einen Rebelcell Akku an.
Keine gute Idee: NIEMALS einen Akku per Krokodilklemmen am Elektromotor anschließen. Solche Verbindungen sind massiv unsicher! Das provoziert Schäden und kritische Hitzeentwicklungen. Außerdem erlischt im Schadensfall deine Garantie.
Wasser kann zum Problem werden: Dieser Rebelcell Akku ist spritzwassergeschützt. Du solltest trotzdem wissen, dass einige Wasserschäden von der Garantie nicht abgedeckt sind. Sorge also dafür, dass dein Rebelcell Akku nicht mit Wasser in Berührung kommt. Befolge dazu einfach unsere Tipps:
- Schütze den Li-Ion-Akku mit einer Akkubox.
- Akku stets aufrecht stellen und nicht im Wasser stehen lassen.
- Rebelcell Akkus gegen Wasser von oben schützen.
- Deinen Rebelcell Li-Ion-Akku nicht komplett untertauchen oder seitlich ins Wasser legen.
- Achte auf kippsicheren Stand.
- Verwendest du eine Akkubox oder eine Akkutasche, in der dein Akku seitlich platziert wird? Sorge dafür, dass kein Wasser eindringen kann.
Akkus vor Hitze schützen: Rebelcell Lithium-Ionen-Akku dürfen nicht überhitzen! Deshalb musst du deine Li-Ion-Batterie vor Sonneneinstrahlung schützen. Der Rebelcell Akku schützt sich durch Selbstabschaltung. Dadurch wird aber auch deine Stromversorgung an Bord unterbrochen.
Schatten ist gut: Platziere den Rebelcell Akku in einem schattigen Bereich. Sollte das nicht möglich sein, schütze ihn mit einem Tuch oder einer Decke.
So lädst du deine Rebelcell Li-Ion-Akkus richtig:
Bei dir ist eine längere Angelpause angesagt? Dann lade deinen Akku mit 50 – 70 %. Im Anschluss entfernst du Ladegeräte und alle anderen Anschlüsse von den Batteriepolen. Rebelcell Li-Ion-Akkus zeigen kaum Selbstentladung (höchstens 2 bis 3 % im Monat). Deine Bootsbatterie ist damit auch nach der Pause noch nicht völlig leer. Wenn die Pause vorbei ist, lädst du den Li-Ion-Akku wieder zu 100 % auf.
Das hier ist lebenswichtig: Rebelcell Lithium-Ionen-Akkus dürfen NIEMALS(!) mit herkömmlichen Batterieladegeräten aufgeladen werden. Dadurch zerstörst du den wertvollen Akku! Nur Ladegeräte benutzen, die für Lithium-Ionen-Akkus geeignet und entsprechend zertifiziert sind.
Du erhältst das Ultimate 24V100 Angelpaket bei uns in zwei Varianten:
- 24V50 Paket: Darin ist das normale 20A Ladegerät enthalten.
- 24V50 Paket WD: Dieses beinhaltet das wasserdichte Einbauladegerät (Rebelcell On-Bord Ladegerät 29.4V20A). Dieses bleibt dauerhaft im Boot angeschlossen. Der Vorteil: Du sparst dir fummelige Anschlussarbeiten nach einem Angeltrip! Steck einfach dem Stecker in die Steckdose und fertig!
Wähle das gewünschte Paket einfach oben um Dropdown Menü aus.
Du benötigst zusätzliche Infos zu deinem Rebelcell Li-Ion-Akku? Melde dich bei uns – wir helfen dir gerne weiter!
Gefahrgut nach UN3480 Lithium Batterien.
Technische Daten zum Rebelcell Ultimate 24V100 Angelpaket - Lithium-Ionen-Akku inklusive Ladegerät
Batterietyp: | Lithium-Ionen |
---|---|
Spannung: | 25,2 Volt |
Leistung (C1 – C20): | 100 Ah |
EqPb (Vergleichbarer Blei-Säure-Akku): | ca. 4 x 12 Volt, 105 Ah |
Nominale Leistung: | 2,49 kWh |
Maximale gleichbleibende Entladung: | 100 A |
Spitzenentladung (10 sek.): | 120 A |
Lebensdauer (Ladezyklen) @80% DoD: | ca. 1500 |
Lebensdauer (Ladezyklen) @100% DoD: | ca. 1000 |
Abmessungen: | 407 mm (B) x 173 mm (T) x 233 mm (H) |
Gewicht: | ca. 16 kg |
Energiedichte: | ca. 104 Wh/kg |
Spannungsbandbreite: | 21 – 29,4 Volt |
Ladetemperatur: | 0 - 45° C |
Entladetemperatur: | -20 - 60° C |
Lagerungstemperatur: | 0 - 45° C |
Maximaler Ladestrom: | 50 A |
Integrierter Zellenausgleich: | Ja |
Temperatursicherung: | Jal |
Maximale Entladestromsicherung: | Ja |
Überladungssicherung: | Ja |
Unterladungssicherung: | Jal |
Sicherungsklasse (IEC 529): | IP 54 |
Deine Ansprechpartner
-
Patrick
-
Christian
-
Watt ihr Volt! Deine Experten für Akkus und Ladegeräte.
- info@echolotprofis.de
- 02163-9519683 Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr
- Rückruf vereinbaren
Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...