2.499,00 €*
Versandfertig in 3 Tagen, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Ersetzt Batteriebank bis zu 3 x 12V130Ah
- Wiegt nur 16,6 kg
- Für 36 V Elektromotoren bis 120 lbs
- Schutz vor Tiefentladung, Überspannung & Hitze
- Hält bis zu 2 Angeltage
- Ersetzt Batteriebank bis zu 3 x 12V130Ah
- Wiegt nur 16,6 kg
- Für 36 V Elektromotoren bis 120 lbs
- Schutz vor Tiefentladung, Überspannung & Hitze
- Hält bis zu 2 Angeltage
Erlebe ganze Angel-Wochenenden ohne Nachladen: Der Rebelcell 36V70 Lithium-Ionen-Akku hält deinen Elektromotor am Laufen.
Eine kompakte und leichte Lithium-Batterie, die es locker mit einer dreifach-Bank 12V130 Bleiakkus aufnimmt. Klingt zu schön? Das ist der Rebelcell 36V70. Schiebt deinen 36V-Elektromotor bis zu 2 volle Angeltage an, dabei lädst du dir nur 16 kg Gewicht aufs Boot. Bis zu 100 kg weniger als mit besagten Bleiakkus!
Und das hat nicht nur den Vorteil, dass du weniger Kilos auf dein Boot wuchten musst. Freu dich auf:
- Weniger Tüdeln: Anstatt mehrere Batterien aufwendig zu verschalten, schließt du einfach nur einen Akku an deinen Motor an. Los gehts!
- Länger Fahren: Weil dein Boot viel geringer beladen ist, schafft dein Motor mehr Speed oder längere Strecken.
- Spitzenleistung ohne Einschränkungen: Dein Li-Ion-Akku liefert dauerhaft hohe Schubkraft und kann bis zu 100 % tiefentladen werden - ohne Auswirkungen auf Leistung oder Lebenszeit.
Was heißt länger fahren? Die Laufleistung des 36V70 Li-Ion-Akkus hängt vom Wetter, der Strömung, dem Gewicht deines Bootes und der Art deines Motors ab. Einen Richtwert können wir dir aber nennen: 1–2 volle Angeltage.
Die digitale Lade-Anzeige deines Akkus zeigt dir immer, wie viel Power dir noch bleibt. War das Angelfieber doch stärker als die Vernunft, schadet das deinem Li-Ion-Akku nicht. Er ist gegen Tiefentladung geschützt. Auch Überspannung und Hitze sind kein Problem. So profitierst du von einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren!
Für welche Bootsmotoren ist der Rebelcell 36V70 geeignet?
Der 36V70-Lithium-Akku treibt 36V-Elektromotoren bis 120 lbs an.
Du kannst ihn sowohl für Motoren mit Kohlenstoff-Bürste (dazu gehören die Minn Kota Modelle Ultrex, Ulterra und Riptide) als auch für bürstenlose Motoren wie den Lowrance Ghost und Garmin Force einsetzen.
Suchst du noch nach dem richtigen Zubehör für deinen Bootsmotor? Kontaktiere uns und lasse dich von erfolgreichen Bootsanglern beraten.
Und welches Ladegerät brauche ich für den Rebelcell 36V70 Lithium-Ionen-Akku?
Achte darauf, deinen Lithium-Akku nur mit einem Li-Ion-Ladegerät mit CC/CV-Ladeprofil (42V max. 50 A) aufzuladen. Das wasserdichte Rebelcell 42V20A-Ladegerät ist für deinen 36V70-Akku perfekt.
Damit lädst du deine Batterie in nur 4–5 Stunden vollständig auf.
Und beim Gewichtsparen macht das 42V10A-Ladegerät auch fleißig mit: Es wiegt nur 3,1 kg. Du findest es bei uns im Shop!
Das solltest du noch wissen: Wie du deinen Li-Ion-Akku sicher verwendest
- Nur 36V-Elektromotoren: Verwende den Rebelcell 36V70 nicht mit anderen Verbrauchern.
- Korrekt anschließen: Schütze die Batterie und deinen Bootsmotor mit einer geeigneten Sicherung. Verwende für die Verbindung zwischen Motor und Lithium-Akku spezielle Akkukabel mit M8-Ösen. Achte auf einen ausreichenden Querschnitt und nutze (ANEN-)Steckverbinder.
- Nur mit Li-Ion-Ladegerät: Lade deinen Lithium-Akku nur mit einem Li-Ion-Ladegerät mit CC/CV-Ladeprofil (42V max. 50 A).
- Keine Krokodilklemmen: Schließe deinen Elektromotor niemals mit Krokodilklemmen an den Li-Ion-Akku an! Diese Verbindung ist nicht sicher. Es kann zu Gefahren durch Hitzeentwicklung und Schäden an Motor und Akku kommen.
- Nicht untertauchen: Dein Li-Ion-Akku ist spritzwassergeschützt gemäß Schutzart IP54. Er darf jedoch nicht vollständig in Wasser getaucht werden. Außerdem ist starker Regen schädlich. Verwende deshalb einen wasserdichten Behälter und achte auf einen aufrechten und leicht erhöhten Stand deines Akkus.
Hier findest du Informationen zur Rücknahme von Batterien und Akkus.
Chemie: | Lithium-Ionen |
Spannung: | 37 V |
Kapazität: | 70 Ah |
EqPb (vergleichbarer Bleiakku): | Bis zu 3 x 12V130Ah |
Nominal-Leistung: | 2,69 kWh |
Max. konstante Entladung: | 100 A |
Spitzenentladung (10 Sek): | 120 A |
Nutzungsdauer bei 80 % DoD: | 1500 Ladungen |
Nutzungsdauer bei 100 % DoD: | 1000 Ladungen |
Größe: | 407 x 173 x 233 mm |
Gewicht: | 16,6 kg |
Energiedichte: | 180 Wh/kg |
Spannungsbereich: | 30–42 V |
Lade-Temperatur: | 0 bis 45°C |
Entlade-Temperatur: | -20 bis 60°C |
Lager-Temperatur: | 0 bis 45°C |
Max. Ladestrom: | 50 A |
Ladestand-Anzeige: | Ja, digital |
Integrierter Zellenausgleich: | Ja |
Temperaturschutz: | Ja |
Max. Entladestrom-Sicherung: | Ja |
Über- und Unterspannungsschutz: | Ja |
Sicherheitsklasse (IEC 529): | IP54 |
CE-Zertifikat: | Ja |
Deine Ansprechpartner
-
Patrick
-
Christian
-
Watt ihr Volt! Deine Experten für Akkus und Ladegeräte.
- info@echolotprofis.de
- 02163-9519683 Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr
- Rückruf vereinbaren
Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...