1.549,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Ideal für Elektro-Außenborder bis 80 lbs Schubkraft
- Super langlebig: Schafft bis zu 1500 Ladezyklen
- Digitale Ladestandsanzeige
- Kompaktes Leichtgewicht (Nur 12 kg)
- Cleveres Batterie-Management-System
- Ideal für Elektro-Außenborder bis 80 lbs Schubkraft
- Super langlebig: Schafft bis zu 1500 Ladezyklen
- Digitale Ladestandsanzeige
- Kompaktes Leichtgewicht (Nur 12 kg)
- Cleveres Batterie-Management-System
Gebaut für deine extra-langen Bootstouren: Einen Rebelcell 24V70 Li-Ion Akku zwingt nichts so leicht in die Knie.
Du kennst dieses Gefühl auch? Manchmal überwiegt die Sehnsucht nach Weite und Freiheit einfach alles andere. Zu schade, dass nicht jede Bootsbatterie mit solchen Wünschen Schritt halten kann.
Es sei denn, du entscheidest dich für einen starken Rebelcell 24V70 Lithium-Ionen-Akku. Dann bekommt dein Elektro-Außenborder genau die Power, die er braucht, damit du niemals eine Tour frühzeitig beenden musst.
Und für dich als Bootsangler und Tourer nicht unwichtig: Dein 24 Volt Lithium-Ionen-Akku macht sich ganz klein und wiegt nur wenig! Wie wenig? Lediglich 12 kg wiegt dieses Ausdauer-Wunder und es ist dazu ca. 70 % kleiner als vergleichbare Bleiakkus (2 x 12V 130 Ah).
Spar Gewicht und nutze den freigewordenen Platz für mehr Tackle oder feine Vorräte. So macht das Angeln viel mehr Spaß!
Der verziert deine Angeltage mit unbezahlbarer Extrazeit: Hier erfährst du alles über die Features des starken Rebelcell 24V70 Li-Ion Akkus.
- LEICHTER, KOMPAKTER UND BEQUEMER ALS ALLE BLEIKAKKUS:
Dein Li-Ion-Akku bringt lediglich 12 kg auf die Waage. Und du sparst bis zu 70 % Platz, verglichen mit einem Set aus 2 Bleiakkus (12V 130 Ah). Die Bootsbatterie ist perfekt für schnelles Laden zwischendurch geeignet. Mit einem geeigneten 20A Ladegerät ist sie in nur 5 Stunden vollständig aufgeladen. Damit du den Überblick behältst: Die integrierte Ladestandanzeige zeigt dir die verbleibende Akkuladung ganz genau an. - DIE OPTIMALE STROMQUELLE FÜR ELEKTRO-AUSSENBORDER:
Ideal für alle 24 Volt Trollingmotoren mit bis zu 80 lbs Schubkraft. Mit diesem starken Lithium-Ionen-Akku wird deine Fahrzeit auf dem Wasser deutlich verlängert. Die ideale Grundlage für erfolgreiche Jagden auf Raubfische und Langstreckentouren auf Seen und Flüssen. - SEHR BELIEBT BEI SPARFÜCHSEN UND VOLLGASFAHRERN:
Dieser starke Li-Ion Akku ist ein echtes Sparwunder. Im Vergleich zu herkömmlichen Bleiakkus kannst du damit bis zu 50 % Kosten pro Jahr sparen. Und was die Zähigkeit angeht, fährt er in einer eigenen Liga. Selbst eine komplette Tiefentladung (Akku zu 100 % leer) schmälert die künftige Akkuleistung und die Lebensdauer nicht. - BATTERIEMANAGEMENT AUF DIE CLEVERE ART:
Gut zu wissen, dass das Batteriemanagement-System deinen wertvollen Li-Ion Akku permanent beschützt. Verlass dich auf 100 % Sicherheit. Tiefentladung, Überspannung, hohe Temperaturen oder falsche Verpolung – deinem BMS entgeht nichts. So erklärt sich auch die beeindruckende Batterie-Lebensdauer von bis zu 10 Jahren und 1500 Ladezyklen.
Gut zu wissen: Für welche Elektromotoren eignet sich der Rebelcell 24V70 Li-Ion Akku und welche Fahrzeiten schaffe ich damit?
Dir ist vermutlich klar, dass man das nicht generell beantworten kann. Es gibt einfach zu viele Faktoren, die deine Fahrzeit beeinflussen. Dazu gehören z.B. die Beladung, die Wetterbedingungen, aktuelle Strömungsverhältnisse und deine individuelle Fahrweise.
Letztlich können wir dir nur eine ungefähre Orientierung geben. Fährst du mit einem 80 lbs Elektromotor und ist der Li-Ion-Akku komplett geladen, sind Fahrzeiten von 1 bis 1,5 Tagen möglich. Wie viel du am Ende schaffst, liegt mit an dir. Wählst du eine geringe Geschwindigkeit, wirst du eben auch lange auf dem Wasser unterwegs sein.
Nicht überlesen, hier geht es um deine Sicherheit: Wichtige Infos zum richtigen Umgang mit dem Rebelcell 24V70 Li-Ion Akku.
- Eine Sicherung ist Pflicht:
Du kannst diesen Lithium-Ionen-Akku ausschließlich mit 24 Volt Elektro-Außenbordern verwenden. Zwischen Akku und Elektro-Außenborder muss immer eine Sicherung gesetzt werden. Wähle dazu Akkukabel (mit M8-Ösenverbindern) mit ausreichendem Querschnitt und (ANEN-)Steckverbinder. So kannst du deinen Elektro-Bootsmotor sicher und zuverlässig an deinen Lithium-Ionen-Akku anschließen. - Du darfst nur passende Ladegeräte verwenden:
Diese Bootsbatterie muss mit einem Lithium-Ionen-Batterieladegerät mit CC/CV-Ladeprofil und 29,4 V (max. 35A) aufgeladen werden. Ungeeignete Ladegeräte können den Rebelcell 24V70 Akku irreparabel beschädigen. - Feste Batteriekontakte sind lebenswichtig:
Batterieschrauben sollten immer mit einem Steckschlüssel festgezogen werden. Krokodilklemmen sind komplett ungeeignet. Denn: Unsachgemäß befestigte Pole können zu gefährlicher Hitzeentwicklung fühlen. Du riskierst dadurch Schäden am Akku und am Elektromotor. Zudem verlierst du sämtliche Garantieansprüche. - Schütze deinen Akku sorgfältig vor Wasser:
Dein Lithium-Ionen-Akku ist nach IP54-Norm vor Spritzwasser geschützt. Du darfst ihn nie komplett eintauchen und musst ihn vor Regen schützen. Der beste Schutz des Rebelcell 24V70 Akkus ist ein wasserdichter Batteriebehälter. Platziere deinen Akku möglichst auf einer Erhöhung – er sollte niemals direkt im Wasser stehen.
Du brauchst noch zusätzliche Informationen zum Rebelcell 24V70 Li-Ion Akku?
Wende dich vertrauensvoll an unsere freundlichen Batterie-Profis. Sie erklären dir alles bis ins Detail.
Schreib uns oder ruf uns an!
Technische Daten zum Rebelcell 24V70 Li-Ion Akku
Allgemein
Chemie: | Lithium-Ionen |
---|---|
Spannung/nominal: | 25,2 V |
Kapazität (C1-C20): | 70 Ah |
EqPb (vergleichbarer Bleiakku): | Bis 2 x 12V, 130 Ah |
Leistung (nominal): | 1,7 kWh |
Maximale kontinuierliche Entladung: | 50A |
Spitzenentladung/Anlasserstrom: | 75A |
Lebensdauer (#Ladungen) (bei 80 % DoD): | ca. 1.500 |
Lebensdauer (#Ladungen) (bei 100 % DoD): | ca. 1.000 |
Abmessungen: | 259 mm x 176 mm x 212 mm (L x B x H) |
Gewicht: | ca. 12 kg |
Energiedichte: | 141 Wh/kg |
Elektronik & BMS
Bandbreite/Spannung: | 21 – 29,4 V |
---|---|
Ladetemperatur: | 0° C – 45° C |
Entladetemperatur: | - 20° C – 60° C |
Lagertemperatur: | 0° C – 45° C |
Max. Ladestrom: | 35A |
Ladestandanzeige: | Ja, digital |
Integrierter Zellenausgleich: | Ja |
Temperaturschutz: | Ja |
Maximale Entladestromsicherung: | Ja |
Überspannungsschutz: | Ja |
Unterspannungsschutz: | Ja |
Schutz & Zertifizierung
Schutzklasse (IEC529): | IP54 |
---|---|
CE-Zertifikat: | Ja |
Deine Ansprechpartner
-
Nils G.
-
Christian
-
Watt ihr Volt! Deine Experten für Akkus und Ladegeräte.
- info@echolotprofis.de
- 02163-9519683 Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr
- Rückruf vereinbaren
Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...