Rebelcell 12V80 Pro LiFePO4 Akku

Kannst du dir nicht besser malen! Spart bei mir ne komplette Starterbatterie. Exzellenter Lithium-Akku mit massig Power.

1.158,17 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

  • ALL-IN-ONE: Starterbatterie und 12 V Stromversorger
  • Unübertroffene Lebensdauer: Bis zu 5000 Ladezyklen
  • Bluetooth und Rebelcell App
  • Super kompakt und traumhaft leicht (Nur 10 kg)
  • Sicher mit der neuen Frost Control Funktion
  • ALL-IN-ONE: Starterbatterie und 12 V Stromversorger
  • Unübertroffene Lebensdauer: Bis zu 5000 Ladezyklen
  • Bluetooth und Rebelcell App
  • Super kompakt und traumhaft leicht (Nur 10 kg)
  • Sicher mit der neuen Frost Control Funktion
Kannst du dir nicht besser malen! Spart bei mir ne komplette Starterbatterie. Exzellenter Lithium-Akku mit massig Power.
Produktnummer:
EP10135
EAN:
7106623692301
Hersteller-Nr.:
12080RELIBTA
Hersteller:
Rebelcell

Exzellentes All-in-One Power-Biest: Der Rebelcell 12V80 Pro LiFePO4 Akku ist Starterbatterie und Energieversorger in einem.

Als Bootsangler könnte dir dieses Dilemma bekannt vorkommen. Du brauchst eine Bootsbatterie, die deinen Motor mit maximaler Leistung startet. Gleichzeitig bist du aber auf die sichere Versorgung deiner 12 V Bordelektronik angewiesen. Klar: Echolot und Co. brauchen nun mal ordentlich Saft – und das während deiner ganzen Angeltour.

Wie löst man das Problem? Nun, du könntest natürlich zwei fette Batterien kaufen, die dir beim Angeln wichtigen Platz wegnehmen und das Boot schwerer machen.

Oder: Du entscheidest dich für einen Rebelcell 12V80 Pro LiFePO4 Akku!

Warum wir dir zur zweiten Option raten? Ganz einfach: Die Rebelcell 12V80 ist eine neuartige All-In-One Lithium Batterie mit echtem Doppelnutzen und Bluetooth App!

Du bekommst eine Starterbatterie mit viel Wumms und gleichzeitig versorgst du alle 12 Volt Abnehmer viele Stunden lang mit Energie.

Verdammt smart, oder?

Eierlegende Wollmilchsau oder einfach clevere All-in-One-Lösung? Alles, was du über den Rebelcell 12V80 Pro LiFePO4 Akku wissen solltest.

  • Dieser mega-starke Doppelspezialist wird auch dich packen:
    Erlebe eine kräftige Starterbatterie für Außenborder bis zu 350 PS und gleichzeitig eine Versorgungsbatterie für sämtliche 12V Verbraucher an Bord. Ideal auch für Echolote und 12V Trolling-Motoren.

  • Lässt dich nie im Stich und lebt besonders lange:
    In Sachen Zuverlässigkeit ist die Rebelcell 12V80 Pro LiFePO4 ganz weit vorne. Dabei währt ihr Batterieleben bis zu 10-mal länger als das einer herkömmlichen Bleibatterie. Wie viel länger? Bis zu 5000 (!) Ladezyklen (bei max. 80 % Entladung).

  • Leicht, kompakt und immun gegen Wasser:
    Das neue Gehäuse mit verbesserter Wasserfestigkeit nach Schutzklasse IP 65 macht es möglich. Dabei leicht und kompakt. Dein Lithium-Akku wiegt nur 10 kg und ist viel kompakter als normale Bleibatterien.

  • Ersetzt 1:1 konventionelle Starter- und Versorgungsbatterien mit bis zu 120 Ah:
    Du kannst den Rebelcell 12V80 Pro LiFePO4 Akku direkt über die Lichtmaschine des Außenborders aufladen. Du benötigst keinen Range Extender oder sonstige Zusatztechnik. Und du hast immer volle Batteriepower zum Starten und für die komplette Stromversorgung an Bord.

  • Diese Akkus bekommen niemals kalte Füße:
    Ein mega-cleveres Feature ist die neue Frost Control Funktion, die direkt in das Batterie-Management-System (BMS) integriert wurde. Die Zellen deiner Lithium-Batterie werden vollautomatisches vorgeheizt. Vorteil: Du kannst deine Bootsbatterie nun auch bei Temperaturen von bis zu -20° C sicher laden.

  • Grenzenlose Stromversorgung für alles und jeden:
    Ganz egal, welche Marke und welcher Gerätetyp. Hier kannst du jeden Elektromotor und sämtliche Echolote mit 12V anschließen. Es gibt für dich keine Einschränkungen und ein DC Stabilisator für Echolote ist nicht erforderlich. Anschließen – und läuft!
  • Mercury Marine kompatibel: Erfüllt die Anforderungen von Mercury Außenbordern, siehe unter Rebelcell 12V80 PRO Mercury Marine Kompatibilität, und damit vielen anderen Außenborder Herstellern wie Honda, Suzuki, Tohatsu oder Yamaha. (Prüfe einfach selbst die Anforderungen deines Motors unten bei den technischen Daten).

  • Jetzt noch einfacher – dank der genialen Rebelcell App:
    Diese App ist ein Batterie-Alleswisser. Du bekommst sie für Android und iOS. Dein Mobilgerät wird per Bluetooth direkt mit der Rebelcell 12V80 Pro LiFePO4 Lithium-Batterie gekoppelt. Lass dir Kapazität, Akkustatus, Ein- und Ausgangsströme und die aktuelle Anzahl der Ladezyklen anzeigen.

Rebellcell 12V80 Pro LiFePO4 Akku auf Boot

Bist du ein Typ für eine Rebelcell 12V80 Pro LiFePO4 Batterie? Erfahre hier, für wen sich dieser innovative Lithium-Ionen-Akku eignet.

  • Mit dieser Bootsbatterie wirst du garantiert glücklich, wenn du während deiner Angeltouren häufig deinen Außenborder in Betrieb hast. Das gilt z.B. fürs Schleppen oder dann, wenn du ein echter Spot Hopper bist, also häufig von einem Angelplatz zum nächsten fährst.

  • Deine Rebelcell 12V80 Pro LiFePO4 Akku wird permanent aufgeladen und du hast genug Power für dein Echolot, einen Elektro-Außenborder und viele andere 12 V Verbraucher.

Wann würden wir dir eher von einem Rebelcell 12V80 Pro LiFePO4 Akku abraten?

  • Du fährst mit einem richtig fetten Bordnetzwerk? Mehrere Echolote, Radar, Monitore und Kühlschrank? Dabei bleibst du meist an Ort und Stelle, ohne viel zu fahren?

  • Für dich ist eine separate Starterbatterie (Rebelcell Start) in Kombination mit einem großen Rebelcell Lithium-Ionen-Akku mit hoher Kapazität zu empfehlen. Z.B. Rebelcell 12V140 AV und 12V190 AV. So hast du reichlich Bordstrom auch für die längsten Angeltage.

Rebelcell 12V80 Pro LiFePO4 Akku in Nahansicht

Weil es um deine Sicherheit geht: Beachte unbedingt diese Infos zum richtigen Umgang mit dem Rebelcell 12V80 Pro LiFePO4 Akku.

  • Gut aufgepasst beim Ladegerät:
    Du darfst deine Batterie nur mit einem empfohlenen Lithium-Batterieladegerät (LiFePO4) mit CC/CV-Ladeprofil und 14,6 V (max. 40 A) laden. Alternative Ladung per Lichtmaschine deines Außenborders bis zu 80A.

  • Nur richtig fest ist wirklich sicher:
    Ziehe die Batterieschrauben mit einem Steckschlüssel immer fest an. Pole, die nicht sachgemäß befestigt sind, ermöglichen gefährliche Hitzeentwicklung. Dadurch können Außenborder, 12V-Stromverbraucher und der Lithium-Akku selbst irreparabel beschädigt werden.

  • Niemals auch nur einen Meter ohne Sicherung:
    Du musst immer eine passende Sicherung zwischen Batterie und deinem 12 Volt Gerät installieren. Wer hier schludert, der gefährdet seinen Lithium-Akku und sein Echolot oder andere wertvolle Geräte.

  • Mach sie doppelt wasserdicht:
    Deine Lithium-Batterie ist gemäß der strengen IP65-Norm wasserdicht gegen Strahlwasser aus einem beliebigen Winkel. Sie darf aber nie komplett im Wasser stehen und niemals komplett eingetaucht werden. Um deine wertvolle Rebelcell 12V80 Pro LiFePO4 zu schützen, raten wir dir zu einer wasserdichten Akkubox. Alternativ bzw. zusätzlich platzierst du deinen Lithium-Akku am besten auf einer Erhöhung. So vermeidest du, dass er im Wasser auf dem Bootsboden steht.

Du hast noch Fragen zum Rebelcell 12V80 Pro LiFePO4 Akku?

Unsere Batterieexperten stehen permanent unter Strom, um dich persönlich zu beraten.

Schreib uns oder ruf uns an!

Technische Daten zum Rebelcell 12V80 Pro LiFePO4 Akku

Allgemein

Chemie: LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Spannung/nominal: 12,6 V
Kapazität (C1-C20): 80A
EqPb (vergleichbarer Bleiakku): Bis 12 V 120 Ah
Leistung (nominal): 1,02 kWh
Maximale kontinuierliche Entladung: 100A
Spitzenentladung/Anlasserstrom: 950A @ 15°C/450A @ -20°C
Lebensdauer (#Ladungen) (bei 80 % DoD): ca. 5.000
Abmessungen: 260 mm x 170 mm x 230 mm (L x B x H)
Gewicht: ca. 10 kg
Energiedichte: 100 Wh/kg
Passendes Ladegerät: 14.6V20A LiFePO4 Ladegerät
Max. Ladedauer: ca. 5 h

Elektronik & BMS

Bandbreite/Spannung: 10 – 14,6 V
Ladetemperatur: - 20° C – 45° C
Entladetemperatur: - 20° C – 60° C
Lagertemperatur: 0° C – 45° C
Ladestrom Lichtmaschine/Ladegerät: 80A/40A
Digitale Ladestandanzeige: Ja, über Rebelcell Bluetooth App
Funktionen Bluetooth App: Kapazität, Akkustatus, Eingangsstrom, Ausgangsstrom, Anzahl Ladezyklen
Integrierter Zellenausgleich: Ja
Temperaturschutz: Ja
Frostschutz: Ja, automatische Vorheizung der Akkuzellen
Maximale Entladestromsicherung: Ja
Überspannungsschutz: Ja
Schutz vor Kurzschluss: Ja
Unterspannungsschutz: Ja

Schutz & Zertifizierung

Schutzklasse (IEC529): 10 – 14,6 V
CE-Zertifikat: Ja

Deine Ansprechpartner

  • Patrick
  • Christian

Profitiere von unserer Geld-Zurück-Garantie!

  • Noch Fragen?
    Hier findest Du alle
    Infos.
  • Kostenlos: Dich kostet der Abschluss der Garantie genau so viel: NICHTS!
  • Sicherheit: Schütze dich vor Fehlkäufen oder Produkten, die nicht deine Erwartungen erfüllen.
  • Einfach: Du brauchst nichts weiter tun - die Garantie gilt für alle unsere Privatkunden!

Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...