Rebelcell 12V70 AV Lithium-Ionen-Akku für alle Elektro-Außenborder und Bordnetzwerke

Darauf hatte ich gewartet! Volle Leistung und in der Spannung angepasst. Für mich definitiv die beste Batterie dieser Art.

829,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

  • Adjusted Voltage – sicherer Gebrauch aller 12 V Geräte
  • Für Elektro-Außenborder bis 55 lbs
  • Geringes Gewicht: 6,5 kg
  • Hohe Zyklenfestigkeit
  • Kein Memory-Effekt
  • Adjusted Voltage – sicherer Gebrauch aller 12 V Geräte
  • Für Elektro-Außenborder bis 55 lbs
  • Geringes Gewicht: 6,5 kg
  • Hohe Zyklenfestigkeit
  • Kein Memory-Effekt
Darauf hatte ich gewartet! Volle Leistung und in der Spannung angepasst. Für mich definitiv die beste Batterie dieser Art.
Produktnummer:
EP0510
EAN:
7106623690703
Hersteller-Nr.:
12070AVREUA
Hersteller:
Rebelcell

Rebelcell 12V70 AV Lithium-Ionen-Akku für alle Elektro-Außenborder und Bordnetzwerke

Endlich: Der Rebelcell 12V70 AV Akku vereint die Vorteile modernster Lithium-Ionen-Akkus (extrem geringes Gewicht, konstante Spannung, längere Fahrtzeit, einfache Nutzung, etc.) mit den Spezifikationen aller 12V Elektro-Außenborder und Echolote. Diese sind nämlich eigentlich für den Betrieb mit klassischen Bleiakkus optimiert.

Der Rebelcell 12V70 AV Akku ist damit ideal für den Betrieb mit Haswing, Motorguide, Rhino und anderen Motoren, die mit der bisher hohen Spannung von Rebelcell Lithium-Ionen-Akkus Probleme hatten. Das gilt natürlich auch für Minn Kota Motoren, die als einzige Elektro-Außenborder auch höhere Spannungen anderer Lithium-Ionen-Akku-Typen vertragen.

Noch besser kommt es für alle Besitzer von Raymarine Echoloten, denn dank der optimierten Spannung kann nun auch z.B. ein Raymarine Dragonfly oder Axiom ohne den lästigen DC-Stabilisator zur Verminderung der Spannung genutzt werden. Gleiches gilt natürlich für alle anderen Marken wie Garmin, Humminbird, Simrad oder Lowrance. Der 12V70 AV Akku von Rebelcell ist daher die optimale Lösung zum Betrieb von Echolot Netzwerken oder größeren Echoloten ab ca. 9 Zoll.

Moderne Echolote und Bordnetzwerke stellen dank immer besserer Leistung und Technologie heutzutage enorme Anforderungen an die Kapazität und Gleichmäßigkeit der Spannung von Akkus. Dies können nur Lithium-Ionen-Akkus leisten. Blei-Akkus genügen solchen Anforderungen schon lange nicht mehr. Die Problematik des Platzbedarfs und des exorbitant hohen Zuladungsgewichtes haben wir dabei noch nicht einmal berücksichtigt.

Sie können den Rebelcell 12V70 AV Li-Ion-Akku zudem auch flexibel als leistungsstarken Hilfsakku auf Segelbooten, Motorbooten oder in Wohnmobilen und Wohnwagen einsetzen. Wird der Rebelcell 12V70 AV Akku als Energieversorgung für den Elektro-Außenborder verwendet, richtet sich die maximal erreichbare Fahrzeit zusätzlich nach äußeren Faktoren wie Wetterbedingungen, Wellengang, Bootsgewicht und der individuellen Fahrweise. Der Rebelcell Akku ersetzt einen deutlich schwereren Bleiakku vom Typ 12V130Ah. Die indikative reine Fahrzeit von 4 – 6 Stunden ist dabei auf einen 55 lbs Elektro Außenborder bezogen.

 

Hier die wesentlichen Merkmale des Rebelcell 12V70 AV Lithium-Ionen-Akkus im Überblick:

  • Starker Li-Ion Akku für Elektro Außenborder (bis 55 lbs), Echolote und für die mobile Stromversorgung beim Angeln 
  • Angepasste Spannung für sicheren Betrieb aller 12 Volt Geräten, die für Bleiakkus optimiert sind (für Motoren von Torqeedo, Minn Kota, Motorguide, Haswing, Rhino oder Raymarine Echolote)
  • Bootsbatterie für hohe Kapazitäten und Entladeströme bis zu 60A
  • Ideal auch für Camping, E-Scooter und ähnliche Anwendungen
  • Ersetzt einen 130 Ah Bleiakku (und ist dabei deutlich leichter und kompakter)
  • Lediglich 6,5 kg (!) Gewicht
  • Sehr hohe durchschnittliche Fahrzeiten: 4 - 6 Stunden bei normalem Gebrauch (mit 55 lbs Elektro Außenborder)
  • Unglaublich kurze Ladezyklen (Nur 4 - 5 Stunden bis zur vollständigen Ladung des Akkus)
  • Digitaler Ladestatusindikator
  • Bis zu 50% (!) Kostenersparnis im Jahr
  • Extrem hohe Lebensdauer durch überragende Zyklenfestigkeit (Bis zu 10 Jahre Lebensdauer)
  • Mit Über- und Entladungsschutz (Intelligentes Batterie-Management-System)
  • Im Gegensatz zu Bleiakkus bei Temperaturen von bis zu – 20°C einsetzbar
  • Spritzwassergeschützt nach IP54 Schutzklasse
  • Kompatibel mit Solarpanels – per Sonarpanel und separat erhältlichem Ladestromregler aufladbar
  • Volle Leistungsabgabe auch bei schon tiefer Entladung (Echolot schaltet nicht so schnell ab, Elektromotor behält länger mehr Leistung)

     

Was Sie beim Rebelcell 12V70 AV Lithium-Ionen-Akku unbedingt beachten sollten:

Verwenden Sie immer Kabel mit ausreichender Stärke und die dazu passenden Steckerverbindungen – z.B. ANEN. So können Sie Ihre Geräte sicher mit einem Rebelcell Li-Ion-Akku verbinden.

Niemals den Akku mit Krokodilklemmen am Elektro Außenborder anschließen. Das ist eine sehr unsichere Verbindungsart, die zu Schäden und Überhitzung führt. Im Fall des Falles verlieren Sie dabei Ihre Garantieansprüche.

Diese Li-Ion-Akkus können parallelgeschaltet werden. Achten Sie darauf, dass Sie Akkus vom selben Typ verwenden, die das gleiche Alter und einen identischen Ladestand haben. Ausreichend starke Kabel verwenden.

Achtung: Der Rebelcell Akku ist für die Verwendung mit Caravan Movern ungeeignet. Durch die hohen Spitzenströme kann Ihr Li-Ion-Akku zerstört werden.

Rebelcell Akkus sind spritzwasserfest nach IP54 Norm. Schützen Sie den Akku mit einer Akkubox. Der Akku muss aufrecht stehen und darf nie im Wasser stehen. Gegen Wasser von oben schützen. Nicht untertauchen und auch nicht seitlich im Wasser liegen lassen, sonst drohen Schäden. Auf den kippsicheren Stand der Rebelcell Batterie achten.

Der Anschluss eines Echolotes muss über eine Sicherung erfolgen, z.B. mit dem Quick Connect Echolot M8 Anschlusskabel, das Sie bei uns separat erhalten.

Überhitzung des Rebelcell Lithium-Ionen-Akkus vermeiden. Setzen Sie die Bootsbatterie keiner starken Sonneneinstrahlung aus. Möglichst an einer schattigen Stelle positionieren, oder mit einem Tuch oder einer Decke verhüllen.

Ladeempfehlung: Wird die Rebelcell Bootsbatterie über längere Zeit nicht genutzt, laden Sie den Li-Ion-Akku bitte vorher mit 50 – 70 %. Entfernen Sie alle Ladegeräte und sonstige Anschlüsse. Rebelcell Akkus haben geringe Selbstentladung (maximal 2 bis 3 % im Monat). Am Ende der Winterpause ist Ihr Li-Ion-Akku nicht komplett entleert. Vor dem ersten Gebrauch nach der Pause wieder komplett aufladen.

Achtung: Verwenden Sie für Ihren Rebelcell 12V70 AV ausschließlich das zum Laden geeignete Rebelcell 12.6V20A Ladegerät. Dieses erhalten Sie bei uns separat oder im Set mit dem Rebelcell 12V70 AV Akku.

 

Gefahrgut nach UN3480 Lithium Batterien.

Technische Daten zum Rebelcell 12V70 AV Lithium-Ionen-Akku für alle Elektro-Außenborder und Bordnetzwerke


Batterietyp: Lithium-Ionen
Spannung: 12,6 Volt
Leistung (C1 – C20): 70 Ah
EqPb (Vergleichbarer Blei-Säure-Akku): ca. 130 Ah
Nominale Leistung: 836 Wh
Maximale gleichbleibende Entladung: 60A
Spitzenentladung (10 sek.): 75A
Lebensdauer (Ladezyklen) @80% DoD: ca. 1500
Lebensdauer (Ladezyklen) @100% DoD: ca. 1000
Abmessungen: 195 mm (B) x 130 mm (T) x 155 mm (H)
Gewicht: ca. 6,5 kg
Energiedichte: ca. 104 Wh/kg
Spannungsbandbreite: 9 - 12,6 Volt
Ladetemperatur: 0 - 45° C
Entladetemperatur: -20 - 60° C
Lagerungstemperatur: 0 - 45° C
Maximaler Ladestrom: 70 A
Integrierter Zellenausgleich: Ja
Temperatursicherung: Ja
Maximale Entladestromsicherung: Ja
Überladungssicherung: Ja
Unterladungssicherung: Ja
Sicherungsklasse (IEC 529): IP 54

Deine Ansprechpartner

  • Patrick
  • Christian

Profitiere von unserer Geld-Zurück-Garantie!

  • Noch Fragen?
    Hier findest Du alle
    Infos.
  • Kostenlos: Dich kostet der Abschluss der Garantie genau so viel: NICHTS!
  • Sicherheit: Schütze dich vor Fehlkäufen oder Produkten, die nicht deine Erwartungen erfüllen.
  • Einfach: Du brauchst nichts weiter tun - die Garantie gilt für alle unsere Privatkunden!

Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...