Rebelcell 12V30 AV Lithium-Ionen-Akku für Echolote und Futterboote

Kompakter Zwerg mit großer Wirkung. Jetzt kann ich mein Futterboot noch länger nutzen. Perfekt für lange Angelsessions.

299,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

  • Adjusted Voltage – angepasste Spannung
  • Sicher für alle 12 V Geräte
  • 4x höhere Kapazität gegenüber Bleiakkus
  • Federleicht - nur 1,5 kg
  • Hohe Zyklenfestigkeit
  • Adjusted Voltage – angepasste Spannung
  • Sicher für alle 12 V Geräte
  • 4x höhere Kapazität gegenüber Bleiakkus
  • Federleicht - nur 1,5 kg
  • Hohe Zyklenfestigkeit
Kompakter Zwerg mit großer Wirkung. Jetzt kann ich mein Futterboot noch länger nutzen. Perfekt für lange Angelsessions.
Produktnummer:
EP10387
EAN:
7106623695432
Hersteller-Nr.:
12030REUA1A
Hersteller:
Rebelcell

Leicht und kompakt, aber mit richtig viel Wumms: Der Rebelcell 12V30 AV Lithium-Ionen-Akku für Echolote und Futterboote.

Zurecht setzen erfahrene Angler auf Rebelcell-Akkus. Hochwertige Akkutechnik, die dir bis zum letzten Moment die volle Spannung garantiert – das ist typisch Rebelcell. Der kraftvolle Akku liefert mit 30 Ah starke Leistung und eignet sich hervorragend für den Einsatz mit Futterbooten.

Du arbeitest gerne mit Fischfindern, z.B. auf deinem Belly Boot? Prima! Auch dafür ist der Rebelcell-AV-Akku einfach perfekt. Dank der angepassten Spannung (Adjusted Voltage) ist er uneingeschränkt mit allen Echoloten und sonstigen Verbrauchern, die mit normalen 12V Akkus betrieben werden, verwendbar.

Dein leistungsstarker Akku vereint nämlich die Vorteile von Lithium-Ionen-Akkus mit denen herkömmlicher 12V-Bleiakkus. Heißt für dich: Du profitierst vom geringen Eigengewicht, konstanter Spannung und bis zu 4x höherer Kapazität gegenüber Bleiakkus.

Rebelcell 12v30 AV Lithium-Ionen-Akku für Echolote und Futterboote Ufer

Der AV-Lithium-Akku hält die Spannung bis zur kompletten Entleerung. Das heißt: Dein Echolot schaltet sich nicht frühzeitig ab! Damit wird von vornherein verhindert, dass das Display deines Echolots plötzlich schwarz wird oder dein Futterboot ohne Energie auf dem offenen Wasser liegen bleibt.

Auch top: Mit einem 6A-Ladegerät ist der Akku innerhalb von ca. 5 bis 6 Stunden wieder vollständig aufgeladen. Auch zwischendurch lädst du ihn einfach schnell nach. 

Das Besondere: Im Gegensatz zu allen anderen Akkutypen muss dein Rebelcell-Lithium-Ionen-Akku nach Gebrauch nicht sofort wieder geladen werden. Ideal also für längere Trips übers Wochenende. Auch für Karpfen- und Wallerangler, die nicht jeden Abend laden können, ist er bestens geeignet. 

Das clevere Batterie-Management-System schützt deinen Rebelcell-AV vor Tiefentladung, Überspannung oder zu hohen Temperaturen. So kommt das Kraftpaket auf eine unglaubliche Lebensdauer von bis zu 10 Jahren! Damit kann kein konventioneller Bleiakku mithalten. Das geile daran, du sparst langfristig richtig Schotter! Bis zu 50 % bei den Strom- und Akkukosten, um genau zu sein.

Beeindruckend: Die inneren Werte deines Rebelcell 12V30 AV Lithium-Ionen-Akkus im Überblick

  • Idealer Lithium-Ionen-Akku für Fischfinder und Futterboote
  • Li-Ion-Akku für Entladeströme bis zu 10A
  • Angepasste Spannung für sicheren Betrieb aller 12 Volt Geräte, die für Bleiakkus optimiert sind (z.B. Humminbird HELIX, Raymarine Dragonfly oder Lowrance Hook Echolote). 
  • Ersetzt 12V7A/12V9A-Blei-Säure-Akkus und hat dabei 4x höhere Kapazität
  • Nur 1,5 kg Gewicht
  • Kurze Ladezyklen. Max. 5-6 Stunden bis zur vollständigen Ladung des Akkus
  • Bis zu 50% (!) Kostenersparnis im Jahr
  • Hohe Lebensdauer durch überragende Zyklenfestigkeit - Bis zu 10 Jahre Lebensdauer
  • Mit effektivem Über- und Entladungsschutz durch intelligentes Batterie-Management-System (BMS)
  • Bei Temperaturen von bis zu – 20°C einsetzbar, deutlich flexibler als Bleiakkus
  • Spritzwassergeschützt nach IP54 Schutzklasse
  • Volle Leistungsabgabe auch bei schon tiefer Entladung (Echolot schaltet sich nicht ab)
  • USB Adapter Duo zum Laden von Mobiltelefon oder Tablet separat erhältlich

Sicherheit geht vor: Beachte unsere Tipps für das richtige Handling des Rebelcell 12V30 AV Li-Ion-Akkus

Deine Lithium-Batterie ist zwar nach IP54-Norm spritzwasserfest. Komplett wasserdicht ist sie jedoch nicht. Schütze deinen Akku daher mit einer Akkubox oder einer Akkutasche. Achte darauf, dass sich kein Wasser in der Box ansammelt. 

Stelle deinen Akku nicht ins Wasser, tauche ihn nie komplett unter und schütze ihn vor Wasser von oben. Wasserschäden, die auf einen unsachgemäßen Gebrauch des Akkus zurückzuführen sind, werden nämlich von der Garantie nicht abgedeckt.

Am besten platzierst du ihn auf einer Erhöhung, so dass er aufrechtkippsicher und nicht im Wasser steht.

Schließe dein Echolot und andere Verbraucher immer über eine geeignete Sicherung an. Benutze außerdem ausreichend dicke Kabel und (ANEN-)Steckverbinder. Verwende keinesfalls Krokodilklemmen - diese Verbindung kann zu gefährlichen Situationen und Schäden an deiner Batterie führen!

Wir empfehlen dir hierfür das Rebelcell Quick Connect Echolot Universal, das du bei uns separat erhältst. 

Setze deine Batterie keiner starken Sonneneinstrahlung aus und bewahre sie vor Überhitzung! Zwar schützt sich eine Rebelcell-Batterie durch Selbstabschaltung, aber dadurch ist dann eben auch die Stromversorgung unterbrochen.

Platziere deinen Rebelcell-Akku möglichst an einer schattigen Stelle. Wenn das nicht geht, deckst du deine Batterie bitte mit einem Tuch oder einer Decke ab.

Rebelcell Li-Ion Akkus richtig laden:

Die Schonzeit steht an und du gehst in die Angelpause? Dann lade den Akku vor der Pause mit 50 – 70 % auf. Entferne alle Ladegeräte und sonstige Anschlüsse von den Batteriepolen. Da Rebelcell-Akkus nur wenig Selbstentladung haben (maximal 2 bis 3 % im Monat), ist die Batterie selbst am Ende der Winterpause noch nicht komplett entleert. Nach der Pause lädst du den Li-Ion-Akku wieder komplett auf.

Lade deinen Rebelcell Li-Ionen-Akku niemals mit einem normalen Batterieladegerät. Denn so kann er komplett zerstört werden. Greife ausschließlich immer auf Ladegeräte zu, die explizit für Lithium-Ionen-Akkus geeignet und zertifiziert sind. 

Passende Ladegeräte:

  • Rebelcell Ladegerät 12.6V4A - Ladezeit 8-9 Stunden

  • Rebelcell Ladegerät 12.6V6A - Ladezeit 5-6 Stunden

Aufgepasst: Willst du deine 12V30AV Li-Ion Batterie auf Köderbooten verwenden, kann es durch das niedrigere Gewicht des Akkus nötig werden, ein zusätzliches Gewicht auf dem Futterboot zu verwenden, z.B. ein Stück Blei. Im Zweifelsfall beim Hersteller oder Verkäufer deines Futterbootes nachfragen.

Dir ist noch etwas unklar oder du brauchst zusätzliche Infos zur Verwendung des Rebelcell Li-Ion-Akkus?

Dann schreib uns oder noch besser: Ruf uns direkt an.

 

Gefahrgut nach UN3480 Lithium Batterien.

Technische Daten zum Rebelcell 12V30AV Lithium-Ionen-Akku für Echolote und Futterboote

Batterietyp: Lithium-Ionen
Spannung: 11,1 Volt
Leistung (C1 – C20): 30 Ah
EqPb (Vergleichbarer Blei-Säure-Akku): bis 60 Ah
Nominale Leistung: 323 Wh
Maximale gleichbleibende Entladung: 10 A
Spitzenentladung (10 sek.): 15 A
Lebensdauer (Ladezyklen) @80% DoD: ca. 1500
Lebensdauer (Ladezyklen) @100% DoD: ca. 1000
Abmessungen: 151 mm (B) x 65 mm (T) x 95 mm (H)
Gewicht: ca. 1,5 kg
Energiedichte: ca. 215 Wh/kg
Spannungsbandbreite: 9 - 12,6 Volt
Ladetemperatur: 0 - 45° C
Entladetemperatur: -20 - 60° C
Lagerungstemperatur: 0 - 45° C
Maximaler Ladestrom: 10 A
Integrierter Zellenausgleich: Ja
Temperatursicherung: Ja
Maximale Entladestromsicherung: Ja
Überladungssicherung: Ja
Unterladungssicherung: Ja
Sicherungsklasse (IEC 529): IP 54

Deine Ansprechpartner

  • Patrick
  • Christian

Profitiere von unserer Geld-Zurück-Garantie!

  • Noch Fragen?
    Hier findest Du alle
    Infos.
  • Kostenlos: Dich kostet der Abschluss der Garantie genau so viel: NICHTS!
  • Sicherheit: Schütze dich vor Fehlkäufen oder Produkten, die nicht deine Erwartungen erfüllen.
  • Einfach: Du brauchst nichts weiter tun - die Garantie gilt für alle unsere Privatkunden!

Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...