Rebelcell 12V18AV Angling - Lithium-Ionen-Akku für Echolote und Futterboote

Perfekte Lösung für mein 7 Zoll SideScan Echolot auf dem Bellyboat. Hält den ganzen Tag und wiegt nichts.

229,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

  • Adjusted Voltage – sicher für alle 12 V Geräte
  • Ultra leicht: Nur 1 kg
  • Hohe Zyklenfestigkeit
  • Kein Memory-Effekt
  • Adjusted Voltage – sicher für alle 12 V Geräte
  • Ultra leicht: Nur 1 kg
  • Hohe Zyklenfestigkeit
  • Kein Memory-Effekt
Perfekte Lösung für mein 7 Zoll SideScan Echolot auf dem Bellyboat. Hält den ganzen Tag und wiegt nichts.
Produktnummer:
EP0475
EAN:
7106623685884
Hersteller-Nr.:
12018REUA1A
Hersteller:
Rebelcell

Rebelcell 12V18AV Angling – Lithium-Ionen-Akku für Futterboote und Echolote

Neue AV Serie (Adjusted Voltage) mit reduzierter Spannung. Kann mit allen Echoloten und sonstigen 12V Verbrauchern betrieben werden.

Rebelcell Lithium-Ionen-Akkus sind leistungsstarke Top-Batterien, die von Angelprofis und anspruchsvollen Bootsanglern bevorzugt eingesetzt werden. Auf die Qualität und die Leistung dieser Bootsbatterien können Sie sich unter allen Umständen verlassen. Hochwertige Akkutechnik, die Ihnen bis zum letzten Moment die volle Spannung garantiert – das ist typisch für Rebelcell Akkus. Ganz wichtig: Anders als bei allen anderen Akkutypen müssen Sie diese Bootsbatterien nach Gebrauch nicht sofort wieder laden. Das macht Rebelcell Lithium-Ionen-Akkus zu den idealen Begleitern auf längeren Trips über ein Wochenende oder für Karpfen- und Welsangler, die eben oft nicht an jedem Abend laden können. Rebelcell Batterien sind zudem die Champions in Sachen Lebensdauer. Ein Rebelcell Akku bringt es auf bis zu 10 (!) Angelsaisons, ein Wert, den kein Bleiakku bieten kann, ganz egal, ob diese auf Blei-, Säure-, Gel-, Calcium- oder AGM-Basis funktionieren. Rebelcell Lithium-Ionen-Akkus sind deutlich leichter und sehr viel kompakter als vergleichbare Bleiakkus. Und nicht unwichtig: Rebelcell Batterien sind richtige Sparschweine: Sie sparen bis zu 50 % bei den Strom- und Akkukosten. Die Mehrkosten einer Rebelcell Batterie haben Sie damit bereits in kürzester wieder eingespart. Viele gute Gründe also, die für Rebelcell Hochleistungsakkus sprechen.
 

Und hier die wesentlichen Merkmale für der Rebelcell 12V18AV Angling Lithium-Ionen-Akku im Überblick:

  • Idealer Lithium-Ionen-Akku für Echolote und Futterboote
  • Perfekt als Zweitakku für das Ultimate 12V18AV Angling Paket
  • Gleiche Abmessungen wie ein 12V7A - 12V9A Bleiakku (159x65x95 mm) und bietet dafür bis zu 2 x längere Fahrtzeit!
  • Bis zu 50% (!) Kostenersparnis im Jahr
  • Kann zu 100% entladen werden ohne Schaden zu nehmen
  • Innerhalb 4-5 Stunden wieder aufgeladen
  • Viel kleiner und vor allem leichter (Nur 1 kg Akkugewicht) als herkömmliche Bleiakkus
  • Extrem hohe Lebensdauer durch überragende Zyklenfestigkeit
  • Effektiver Über- und Entladungsschutz durch intelligentes Batterie-Management-System
  • Im Gegensatz zu Bleiakkus bei Temperaturen von bis zu – 20°C einsetzbar
  • Spritzwassergeschützt nach IP54 Schutzklasse
  • Volle Leistungsabgabe auch bei schon tiefer Entladung (Echolot schaltet sich nicht ab)
  • USB Adapter Duo zum Laden von Mobiltelefon oder Tablet separat erhältlich


Was Sie bei der Rebelcell 12V18AV Angling Lithium-Ionen-Akku unbedingt beachten sollten:

Beim Anschluss von Echoloten immer eine geeignete Sicherung verwenden. Empfehlenswert ist hierfür das Rebelcell Quick Connect Echolot-Faston, das Sie bei uns separat bestellen können.

Rebelcell Akkus vor Wasser schützen. Diese Lithium-Ionen-Bootsbatterien wurden nicht dazu konzipiert, komplett untergetaucht zu werden. Außerdem dürfen Rebelcell Akkus nicht seitlich im Wasser liegen. Vorsicht: Ihr Lithium-Ionen-Akku darf nicht ins Wasser fallen, da dies zu irreparablen Schäden führt. Immer eine passende Akkubox verwenden, um damit Ihre Rebelcell Bootsbatterie zu schützen und vor dem Kippen zu bewahren.

Vermeiden Sie unbedingt eine Überhitzung von Rebelcell Lithium-Ionen-Akkus. Wenn Sie Ihre Bootsbatterie starker Sonneneinstrahlung aussetzen, steigen die Temperaturen im Inneren des Akkus stark an. Eine Rebelcell Batterie schützt sich selbst und schaltet sich ab. Platzieren Sie Ihren Rebelcell Akku immer an einer schattigen Stelle. Wenn das nicht geht, verwenden Sie ein Tuch oder eine Decke, um die Bootsbatterie abzudecken. So lassen sich Rebelcell Akkus auch an heißen, sonnigen Tagen ohne Schwierigkeiten nutzen.

Ladeempfehlung: Wenn Sie Rebelcell Bootsbatterien über einen längeren Zeitraum nicht nutzen, laden Sie den Akku auf einen Ladestand von 50 bis 70 % und entfernen Sie Ladegeräte etc. von den Polen der Bootsbatterie. Rebelcell Akkus zeigen kaum Selbstentladung (maximal 2 bis 3 % im Monat), und darum ist Ihr Lithium-Ionen-Akku am Ende der Winterpause nicht völlig entleert. Laden Sie die Bootsbatterie vor dem Gebrauch wieder komplett auf.

Achtung: Rebelcell Lithium-Ionen-Akku niemals mit einem Standard-Batterieladegerät aufladen! Dadurch kann der Akku zerstört werden. Immer ausschließlich auf Ladegeräte zurückgreifen, die explizit für Lithium-Ionen-Akkus konzipiert worden.

Wollen Sie die Rebelcell 12V18AV Li-Ion-Batterie auf einem Futterboot verwenden, kann es durch das niedrigere Gewicht des Akkus nötig werden, ein zusätzliches Gewicht auf dem Futterboot zu verwenden, z.B. ein Stück Blei. Im Zweifelsfall beim Hersteller oder Verkäufer Ihres Futterbootes nachfragen.
 

 

Gefahrgut nach UN3480 Lithium Batterien.

Technische Daten zum Rebelcell 12V18AV Angling - Lithium-Ionen-Akku für Echolote und Futterboote

Batterietyp: Lithium-Ionen
Spannung: 11,1 Volt
Leistung (C1 – C20): 18 Ah
EqPb (Vergleichbarer Blei-Säure-Akku): ca. 35 Ah
Nominale Leistung: 199 Wh
Maximale gleichbleibende Entladung: 10 A
Spitzenentladung (10 sek.): 15 A
Lebensdauer (Ladezyklen) @80% DoD: ca. 1500
Lebensdauer (Ladezyklen) @100% DoD: ca. 1000
Abmessungen: 159 mm (B) x 65 mm (T) x 95 mm (H)
Gewicht: ca. 1 kg
Energiedichte: ca. 104 Wh/kg
Spannungsbandbreite: 9 - 12,6 Volt
Ladetemperatur: 0 - 45° C
Entladetemperatur: -20 - 60° C
Lagerungstemperatur: 0 - 45° C
Maximaler Ladestrom: 5 A
Integrierter Zellenausgleich: Ja
Temperatursicherung: Ja
Maximale Entladestromsicherung: Ja
Überladungssicherung: Ja
Unterladungssicherung: Ja
Sicherungsklasse (IEC 529): IP 54

Deine Ansprechpartner

  • Patrick
  • Christian

Profitiere von unserer Geld-Zurück-Garantie!

  • Noch Fragen?
    Hier findest Du alle
    Infos.
  • Kostenlos: Dich kostet der Abschluss der Garantie genau so viel: NICHTS!
  • Sicherheit: Schütze dich vor Fehlkäufen oder Produkten, die nicht deine Erwartungen erfüllen.
  • Einfach: Du brauchst nichts weiter tun - die Garantie gilt für alle unsere Privatkunden!

Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...