1.079,10 €*
Verfügbar in 39 - 40 Tagen
- Adjusted Voltage – sicher für alle 12 V Geräte
- Für Elektro-Außenborder bis 80 lbs
- Lange Fahrzeiten
- Geringes Gewicht: 10 kg
- Hohe Zyklenfestigkeit
- Adjusted Voltage – sicher für alle 12 V Geräte
- Für Elektro-Außenborder bis 80 lbs
- Lange Fahrzeiten
- Geringes Gewicht: 10 kg
- Hohe Zyklenfestigkeit
Alle Vorteile von Lithium-Ionen-Akkus: Der starke Rebelcell 12V100 AV kombiniert sie in einem perfekten Paket.
Mit dem Rebelcell 12V100 AV Akku wirst du selbst erleben, warum Lithium-Ionen-Technologie sämtliche Bleibatterien mühelos abhängt:
- Viel geringes Gewicht
- Kompaktere Abmessungen
- Konstante Spannung
- Längere Fahrtzeiten
- Deutlich einfachere Nutzung
Profitiere jetzt von der genialen Rebelcell AV Technologie: Arbeitet absolut sicher mit älteren Elektroaußenbordern von z.B. Haswing, Motorguide, Rhino oder Minn Kota.
Alle Geräte, die häufig Schwierigkeiten mit der höheren Spannung von Li-Ion-Akkus haben, kannst du hier garantiert sicher anschließen!
Möglich macht das die reduzierte Spannung des Rebelcell 12V100 AV Lithium-Ionen-Akkus.
Auch für Echolotnetzwerke ist der 12V100 AV Akku von Rebelcell grandios geeignet. Du hast endlose Kapazität – auch für mehrere Angeltage in Folge, ohne einmal nachladen zu müssen.
Du brauchst einen standfesten Service Akku für dein Segelboot, Motorboot oder das Wohnmobil?
Der Rebelcell 12V100 AV Li-Ion-Akku erledigt den Job optimal.
Ein neuer Rebelcell Li-Ion-Akku ersetzt einen deutlich schwereren Bleiakku vom Typ 12V200 Ah.
Und das sind die wichtigsten Features des Rebelcell 12V100 AV Lithium-Ionen-Akkus:
- Mega-starker Lithium-Ionen-Akku für 12 V Elektro-Außenborder (bis 80 lbs), Echolote und für die mobile Stromversorgung beim Angeln
- Standfeste Bootsbatterie mit hoher Kapazität (1,29 kWh) und Entladeströme bis zu 100 A
- Angepasste Spannung für sicheren Betrieb von allen 12 Volt Geräten, die für Bleiakkus optimiert sind (für Motoren von Torqeedo, Minn Kota, Motorguide, Haswing, Rhino oder Raymarine Echolote)
- Ersetzt einen 200 Ah Bleiakku (dabei deutlich leichter und kompakter)
- Nur 10 kg (!) Gewicht
- Extrem hohe durchschnittliche Fahrzeiten: Bis zu 8 Stunden bei normalem Gebrauch (mit 55 lbs Elektromotor)
- Erstaunlich kurze Ladezyklen (Nur 5 - 6 Stunden bis zur kompletten Ladung des Akkus)
- Digitaler Ladestatusindikator
- Bis zu 50% (!) Kostenersparnis im Jahr
- Beeindruckend hohe Lebensdauer durch beispiellose Zyklenfestigkeit (Bis zu 10 Jahre Lebensdauer)
- Mit Über- und Entladungsschutz (Intelligentes Batterie-Management-System)
- Bei Temperaturen von bis zu – 20°C einsetzbar (deutlich flexibler als Bleiakkus)
- Spritzwassergeschützt gemäß IP54 Schutzklasse
- Kompatibel mit Solarpanels (über passendes Sonarpanel und separat erhältlichen Ladestromregler aufladbar)
- Hohe Leistungsabgabe selbst bei bereits tiefer Entladung (Echolot schaltet nicht so schnell ab, Elektromotor behält länger mehr Leistung)
Auf der sicheren Seite: Beachte unsere Hinweise für das richtige Handling des Rebelcell 12V100 AV Li-Ion-Akkus.
- Schütze deinen Motor: Setze immer eine Sicherung zwischen die Batterie und den Trollingmotor setzen. Optimal: Die Minn Kota Sicherung, bei uns separat erhältlich.
- Passendes Kabel verwenden: Wähle ein Anschlusskabel mit passender Stärke und dazu geeignete Steckerverbindungen – z.B. M8 Ösen oder ANEN Stecker.
- Nicht für Mover geeignet: Dein Rebelcell Li-Ion-Akku ist nicht für die Verwendung mit Caravan Movern zugelassen. Achtung: Die Batterie kann damit zerstört werden.
- Achte auf sichere Verbindungen: Den Akku nicht über Krokodilklemmen am Elektromotor anschließen. Das führt zu Schäden und kritischen Hitzeentwicklungen. Garantieverlust!
- Sichere den Rebelcell 12V100 AV gegen Wasser: Verwende eine Akkubox, sorge für kippsicheren Stand und Regenschutz. Nicht untertauchen oder seitlich ins Wasser legen.
- Bewahre deinen Li-Ion Akku vor Hitze: Keiner starken Sonneneinstrahlung aussetzen, um Selbstabschaltung zu verhindern. Platziere den Akku im Schatten oder decke ihn ab.
Für ein langes Batterieleben: So wird der Rebelcell 12V100 AV Li-Ion-Akku richtig geladen.
Eine längere Angelpause steht an? Dann mach bitte Folgendes:
- Lade deinen Rebelcell Akku mit 50 – 70 % Kapazität.
- Entferne alle Ladegeräte und sonstige Anschlüsse von den Batteriepolen.
- Durch die geringe Selbstentladung (höchstens 2 bis 3 % im Monat) ist die Batterie auch am Ende der Pause noch nicht komplett entleert.
- Vor der ersten Verwendung den Li-Ion-Akku wieder komplett aufladen.
Und das ist super wichtig: Lade deinen Rebelcell Lithium-Ionen-Akku niemals mit einem normalen Batterieladegerät. Damit würdest du deine wertvolle Bootsbatterie zerstören! Verwende nur Ladegeräte, die für Lithium-Ionen-Akkus geeignet und zertifiziert sind. Nimm am besten ein passendes Rebelcell Ladegerät mit CC/CV-Ladeprofil und einer Spannung von 12,6 V mit maximal 50 A Ladestrom.
Du brauchst zusätzliche Infos zu deinem Rebelcell Li-Ion-Akku?
Ruf uns an oder schreib uns – wir helfen dir gerne!
Technische Daten des Rebelcell 12V100 AV Lithium-Ionen Akkus
Technische Spezifikationen
Chemie: | Lithium-Ionen |
---|---|
Spannung: | 11.1 V Nominell |
Leistung (C1-C20): | 100 Ah |
Nominelle Leistung: | 1,67 kWh |
Max. kontinuierliche Entladung: | 100 A |
EqPb (vergleichbare Bleibatterie): | Bis 12 V 260 Ah |
Lebensdauer (#Ladungen) (@ 100 % DoD): | ca. 1000 |
Gewicht: | 10 kg |
Energiedichte: | ~ 104 Wh/kg |
Sicherheitsklasse (IEC529): | IP54 |
Elektronik & BMS
Bandbreite/Spannung: | 9 V – 12.6V |
---|---|
Ladetemperatur: | 0 – 45° C |
Entladetemperatur: | -20°C – 60° C |
Lagertemperatur: | 0° C – 45°C |
Maximaler Ladestrom: | 50 A |
Ladestandsanzeige: | Ja, digital |
Integrierter Zellenausgleich: | Ja |
Temperatursicherung: | Ja |
Überladungssicherung: | Ja |
Unterladungssicherung: | Ja |
Maximale Entladestromsicherung: | Ja |
Deine Ansprechpartner
-
Patrick
-
Christian
-
Watt ihr Volt! Deine Experten für Akkus und Ladegeräte.
- info@echolotprofis.de
- 02163-9519683 Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr
- Rückruf vereinbaren
Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...