129,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Perfekt auf Angelreisen – nur 750 g
- Mit IATA-Zertifikat fürs Handgepäck
- Adjusted Voltage: Sicher für alle 12 V Geräte
- Keine Überladung & Tiefentladung
- Inklusive passendem 12.6V4A Ladegerät
- Perfekt auf Angelreisen – nur 750 g
- Mit IATA-Zertifikat fürs Handgepäck
- Adjusted Voltage: Sicher für alle 12 V Geräte
- Keine Überladung & Tiefentladung
- Inklusive passendem 12.6V4A Ladegerät
Du dachtest, Li-Ion-Akkus können nicht fliegen? Dann check mal den Rebelcell 12V07 AV.
Du planst eine Flugreise in den Angelurlaub und willst den Rebelcell 12V07 AV Li-Ion-Akku mitnehmen? Z.B. für deine Elektrorollen oder Elektro-Multirollen?
- Gute Nachrichten: Dieser Lithium-Ionen-Akku wiegt nur 750 Gramm und benötigt kaum Platz.
- Noch geiler: Dein Rebelcell 12V07 AV Li-Ion-Akku entspricht sogar den IATA Bestimmungen für Handgepäck. Das entsprechende IATA Zertifikat kannst du dir hier herunterladen.
- Sicher: Intelligentes Batterie-Management-System (BMS) ist natürlich inklusive
Tipp von uns: Nimm bitte vor dem Antritt deiner Reise Kontakt mit der Fluggesellschaft auf. Die genauen Vorschriften können sich von Airline zu Airline unterscheiden.
Du bekommst den kleinsten Akku aus der neuen Rebelcell AV Serie bei uns im Komplettset mit dem kompakten 12.6V4A Ladegerät.
Und es gilt: Winzig aber krass! Denn auch der kleine Rebelcell AV Akku bietet dir alle Vorteile von Lithium-Ionen-Akkus. Also z.B. das deutlich geringere Gewicht, konstante Spannung, längere Betriebsdauer und vereinfachte Nutzung.
Du kannst den Rebelcell 12V07 AV uneingeschränkt für alle 12 V Geräte verwenden. Das ist nicht mit allen Lithium-Ionen-Akkus möglich, da diese oft eine höhere Spannung als Bleiakkus haben.
Rebelcell hat das Problem ganz lässig gelöst! Das Ergebnis heißt AV (Adjusted Voltage) – also angepasste Spannung!
Dadurch kannst du den kleinen, starken Akku perfekt für Elektrorollen (Elektro-Multirollen) oder Futterboote nutzen.
Klar, auch wenn du mit kleinen Fischfindern arbeitest (z.B. für Angelkajaks, Eisangler oder Belly Boats), ist der Rebelcell AV Akku perfekt.
Der 12V07 läuft mit kleineren (4-5 Zoll) Echoloten ideal. Das kann z.B. ein Raymarine Dragonfly 4 oder 5, Humminbird Helix 5 oder Lowrance Elite 5 sein.
Schau dir hier alle Vorteile deines Rebelcell 12V07 AV Li-Ion-Akku in der Übersicht an:
- Set mit dem passendem Rebelcell Ladegerät 12.6V4A
- Leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku für kleine Echolote, Elektro-Multirollen und Futterboote
- Li-Ion-Akku für Entladeströme bis zu 10A
- Angepasste Spannung für sicheren Betrieb von 12 Volt Geräten, die für Bleiakkus optimiert sind (z.B. Garmin Striker, Raymarine Dragonfly oder Lowrance Hook Echolote)
- Ersetzt einen 9 Ah Bleiakku (und ist dabei deutlich leichter und kompakter)
- Nur 0,75 kg (!) Gewicht
- Kurze Ladezyklen (Nur max. 4-5 Stunden bis zur vollständigen Ladung des Akkus)
- Bis zu 50% (!) Kostenersparnis im Jahr
- Extrem hohe Lebensdauer durch überragende Zyklenfestigkeit (Bis zu 10 Jahre Lebensdauer)
- Mit Über- und Entladungsschutz, intelligentes Batterie-Management-System (BMS)
- Im Gegensatz zu Bleiakkus bei Temperaturen von bis zu – 20°C einsetzbar
- Spritzwassergeschützt nach IP54 Schutzklasse
- Kompatibel mit Solarpanels – per Sonarpanel und separat erhältlichem Ladestromregler aufladbar
- Volle Leistungsabgabe auch bei schon tiefer Entladung (Echolot schaltet sich nicht ab)
Der Winzling für extra viel Power: Das sind die genialen Pluspunkte deines Rebelcell 12V07 AV
- Langläufer:
Die Betriebsdauer ist beim kleinen Rebelcell AV Li-Ion-Akku beachtlich! Er schafft eine Betriebsdauer von bis zu 2 Tagen. Natürlich hängt das vom verwendeten Gerät und der Art der Nutzung ab. - Schnelllader:
Du lädst deinen Rebelcell 12V07 AV Li-Ion-Akku innerhalb von maximal 4-5 Stunden komplett. Das passende Ladegerät Rebelcell 12.6V4A ist im Set ohnehin schon dabei. Du willst zwischendurch mal schnell nachladen? Das macht dem Akku absolut nichts aus! - Performancekünstler:
Du kannst den Akku zu 100 % entladen und dabei wird die Spannung bis zur kompletten Entleerung gehalten. Dabei profitierst du immens vom intelligenten Batterie-Management-System. Es schützt dem kleinen Rebelcell AV Akku vor Tiefentladung. - Dauerbrenner:
Vor Überspannungen oder zu hohen Temperaturen schützt das clevere BMS ebenfalls zuverlässig. Ein Rebelcell 12V07 AV Li-Ion-Akku kann damit eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren erreichen.
Unsere Praxistipps für ein langes Leben deines Rebelcell 12V07 AV Lithium-Ionen-Akkus:
Ganz wichtig: Wasserschäden werden von der Garantie nicht abgedeckt. Darum sorge dafür, dass dein Rebelcell Akku nicht mit Wasser in Berührung kommt. Diese Tipps helfen dir dabei:
- Schütze deinen Akku mit einer passenden Akkubox.
- Dein Li-Ion-Akku soll aufrecht und nie im Wasser stehen.
- Sichere deinen Rebelcell Akku gegen Wasser von oben.
- Tauche deinen Rebelcell Akku Li-Ion-Akku niemals vollständig unter und lege ihn auch nicht seitlich ins Wasser.
- Achte auf den kippsicheren Stand deiner Batterie.
- Wenn du eine Akkubox oder eine Akkutasche hast, die eine seitliche Platzierung des Rebelcell Akkus nötig macht, verhindere das Eindringen von Wasser.
Schließe dein Echolot oder deine Elektrorolle immer über eine Sicherung an. Dafür eignet sich z.B. das Quick Connect Echolot M8 Anschlusskabel, das du separat bei uns bekommst.
Verhindere die Überhitzung deines Rebelcell Lithium-Ionen-Akkus! Setze deshalb die Batterie keiner starken Sonneneinstrahlung aus. Deine Rebelcell Batterie schützt sich zwar durch Selbstabschaltung, aber dadurch wird auch die Stromversorgung unterbrochen.
Platziere deinen Rebelcell Akku immer an einer schattigen Stelle. Wenn das nicht geht, deckst du deine Batterie bitte mit einem Tuch oder einer Decke ab.
Was du beim Laden deines Rebelcell Li-Ion-Akkus unbedingt beachten musst:
Wenn du die Rebelcell Bootsbatterie über längere Zeit nicht verwendest, lade sie mit 50 – 70%. Entferne danach alle Ladegeräte und sonstige Anschlüsse von den Batteriepolen. Da Rebelcell Li-Ion-Akkus nur wenig Selbstentladung zeigen (maximal 2 bis 3% im Monat), ist die Batterie auch am Ende der Pause noch nicht komplett leer. Nach der Pause lädst du den Li-Ion-Akku dann komplett auf.
Wichtig: Lade Rebelcell Lithium-Ionen-Akkus niemals mit einem normalen Batterieladegerät auf. Das würde deinen wertvollen Akku zerstören! Verwende nur Ladegeräte, die für Lithium-Ionen-Akkus geeignet und zertifiziert sind. Für deinen Rebelcell 12V07 AV nutzt du immer nur das im Set enthaltene 12.6V4A Ladegerät.
Dir ist noch etwas unklar oder du brauchst zusätzliche Infos zur Verwendung des Rebelcell Li-Ion-Akkus?
Melde dich bei uns – wir helfen dir gerne!
Gefahrgut nach UN3480 Lithium Batterien.
Technische Daten zum Rebelcell 12V07 AV Lithium-Ionen-Akku
Batterietyp: | Lithium-Ionen |
---|---|
Spannung: | 11,1 Volt |
Leistung (C1 – C20): | 7 Ah |
EqPb (vergleichbarer Bleiakku): | 9 Ah |
Nominale Leistung: | 87 Wh |
Energiedichte: | 10A |
Maximale gleichbleibende Entladung: | 15A |
Spitzenentladung (10 Sekunden) |
|
Lebensdauer (Ladezyklen) bei 80% DoD: | ca. 1500 |
Lebensdauer (Ladezyklen) bei 100% DoD: | ca. 1000 |
Abmessungen: | 151 mm (B) x 65 mm (T) x 95 mm (H) |
Gewicht: | ca. 0,75 kg |
Spannungsbandbreite: | 9 - 12,6 Volt |
Ladetemperatur: | 0 - 45° C |
Entladetemperatur: | -20 - 60° C |
Lagerungstemperatur: | 0 - 45° C |
Maximaler Ladestrom: | 4 A |
Integrierter Zellenausgleich: | Ja |
Temperatursicherung: | Jal |
Maximale Entladestromsicherung: | Ja |
Überladungssicherung: | Ja |
Unterladungssicherung: | Jal |
Sicherungsklasse (IEC 529): | IP 54 |
Technische Daten zum Ladegerät
Abmessungen: | 125 mm x 65 mm x 35 mm |
---|---|
Gewicht: | ca. 0,35 kg |
Netzspannung: | 230 Volt, 50 – 60 Hz |
Leistung: | 50 Wh |
Ladespannung: | 12,6 Volt |
Maximaler Ladestrom: | 4 A |
Ladeprofil: | CC/CV |
LED: | Rot: Laden läuft, Grün: Laden beendet |
Deine Ansprechpartner
-
Patrick
-
Konstantin
-
Leben unter Strom! Die wissen alles über Akkus und Ladetechnik.
- [email protected]
- 02163-9519683 Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr
- Rückruf vereinbaren
Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...