Raymarine Ray53 UKW Seefunkgerät mit GPS

Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Top Funke mit mega-einfacher Bedienung. Für den Preis ein Schnapper.

419,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

  • Kompaktes UKW Funkgerät
  • Mehr Sicherheit durch Digital Selective Calling (DSC)
  • Integrierter GPS Empfänger
  • Netzwerkfähig
  • Vorbereitet für externen Lautsprecher
  • Kompaktes UKW Funkgerät
  • Mehr Sicherheit durch Digital Selective Calling (DSC)
  • Integrierter GPS Empfänger
  • Netzwerkfähig
  • Vorbereitet für externen Lautsprecher
Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Top Funke mit mega-einfacher Bedienung. Für den Preis ein Schnapper.
Produktnummer:
EP10422
EAN:
0723193826928
Hersteller-Nr.:
E70524
Hersteller:
Raymarine

Raymarine Ray53 UKW Seefunkgerät mit GPS: Du erlebst einen erstaunlich kompakten Kommunikations-Allrounder.

Es ist verblüffend kompakt und dabei überragend gut ausgestattet: Mit dem Ray53 UKW Marinefunkgerät bekommst du eine Funkanlage mit reichlich Leistung und sparst massig Platz auf deinem Boot. Mit Digital Selective Calling (DSC) und den eingebauten GPS-Empfänger verfügst du über alles, was du für die sichere Navigation auf See brauchst.

Und da geht noch mehr: Das Ray53 UKW Funkgerät ist ein herausragender Teamplayer, der sich in jedem Bootsnetzwerk prächtig schlägt. Du bist stolzer Besitzer eines Raymarine Axiom MFDs? Freu dich gleich doppelt. Ray53 und Axiom sind ein perfektes Paar und optimal aufeinander abgestimmt.

Raymarine Ray53 UKW Seefunkgerät mit GPS MFD Bootsnetzwerk

Mehr, als du denkst: Mit diesen Top Funktionen punktet dein Raymarine Ray53 UKW Seefunkgerät mit GPS.

  • Always stay safe: Erlebe ein zuverlässiges VHF Profi-Marinefunkgerät mit Digital Selective Calling. Setze im Fall des Falles schnelle, effiziente Notrufe ab. Deine Sicherheit geht vor. 
  • Kennt deine Position genau: Integrierter GPS Empfänger. Du hast hier die Möglichkeit, eine externe Antenne anzuschließen.
  • Clever im Netzwerk: Dein Ray53 kann in jedes NMEA2000 oder NMEA0183 Netzwerk eingebunden werden.
  • Du wirst kein Wort verpassen: Am integriertem Audioausgang kannst du einen passiven Lautsprecher anschließen.
  • Bleib flexibel bei der Installation: Zubehör für Einbaumontage und Bügelmontage ist mit im Lieferumfang.

Alles dabei, was du brauchst: Der Lieferumfang des Raymarine Ray53 UKW Seefunkgeräts mit GPS.

  • Ray53 UKW-Funkgerät mit Handmikrofon
  • Sonnenabdeckung
  • Montagedichtung (Panelmontage)
  • Montagehalterung (Bügelhalterung)
  • Mikrofonhalterung
  • Komplettes Montagematerial
  • SeaTalkNG 400 mm Spurkabel
  • Und natürlich eine ausführliche Dokumentation in Deutsch

Noch Fragen zum Ray53? Lass es uns wissen. Unsere Experten für Funkgeräte können dir garantiert helfen.

Ruf uns einfach an oder schreib uns.

Die technischen Daten für das Raymarine Ray53 UKW Seefunkgerät mit GPS:

Umgebungsspezifikation

Betriebstemperaturbereich: -20°C bis +60°C
Lagertemperaturbereich: -25°C bis +70°C
Relative Feuchtigkeit: 95 %
Wasserfestigkeit: IPx6 & IPx7
Anschlüsse: 1x NMEA 0183, 1 x SeaTalkNG, NMEA 2000, 1 x Audio (RCA), 1 x GNSS (GPS) Antenne (TNC)

Stromversorgung

Nennspannung: 12 V DC (Verpolungs- und Überspannungsschutz)
Betriebsspannungsbereich: 9 V DC bis 16 V DC
Stromverbrauch: Weniger als 6 A bei hoher Leistung (13,6 V), Standby: 600 mA, Empfangen: 2 A

Sender

Kanäle: Alle verfügbaren Kanäle im UKW-Seefunkband für International, USA und Kanada
Frequenzbereich: 156,000 MHz bis 157,425 MHz; 155,500 MHz bis 161,425 MHz (Privatkanäle)
Frequenzstabilität: +/- 1,5 ppm
Kanalabstand: 12,5 kHz
Ausgangsleistung: Niedrige Sendeleistung: 1 W, Hohe Sendeleistung: 25 W
Störende Immissionen: Besser als -36 dBm bei 25 W (weniger als 0,2 µW)
Maximale Abweichung: +/- 5 kHz
Antennenimpedanz: 50 Ohm (typisch)

Empfänger

Empfängertyp: Doppelkonversion Super-Heterodyn
Kanäle: Alle verfügbaren Kanäle im UKW-Seefunkband für International, USA und Kanada
Frequenzbereich: 156,050 MHz bis 163,275 MHz; 155,500 MHz bis 161,425 MHz (Privatkanäle)
Empfindlichkeit: Besser als 1 Mikrovolt EMF bei 20 dB SINAD
Squelch-Empfindlichkeit: Weniger als -2 dBµ EMF
Brummen & Rauschen: Besser als -40 dB
Audioverzerrung: Weniger als 10 %
Empfängerempfindlichkeit: Entfernung — 119 dBm (0,25 uV) bei 12 dB SINAD (typisch), lokal — 110 dBm (0,7 uV) bei 12 dB SINAD (typisch)
Nachbarkanalselektivität: Größer als 70 dB
Unterdrückung von Hintergrundrauschen: Größer als 70 dB
Intermodulationsunterdrückung: Größer als 70 dB

Lautsprecher

Lautsprecherleistung der Basisstation: 2,5 W (8 Ohm)
Leistung Handmikrofon: 1 W (16 Ohm)
Leistung externer Lautsprecherausgang: 5 W (8 Ohm)

GPS

Kanäle: 72
Kaltstart: Weniger als 2 Minuten
IC-Empfindlichkeit des Empfängers: –167 dBm (Tracking); –148 dBm (Suche)
GNSS-Kompatibilität: GPS, GLONASS, Beidou
SBAS-Kompatibilität: WAAS, EGNOS, MSAS
Sonderfunktionen: Aktive Stör- und Interferenz-Reduktion
Betriebsfrequenz: GPS L1 C/A, GLONASS L10F, Beidou B1
Signalerfassung: Automatisch
Almanach-Aktualisierung: Automatisch
Geodätisches Datum: WGS-84 (Alternativen verfügbar über Raymarine-MFD)
Bildwiederholfrequenz: 10 Hz (10 Mal pro Sekunde gleichlaufendes GNSS)
Antenne: Intern: Keramik-Chip, oben an der Einheit angebracht; Extern: Passive Antennenverbindung über TNC-Anschluss
Positionsgenauigkeit: Ohne SBAS: <= 15 Meter 95 % der Zeit; Mit SBAS: <= 5 Meter 95 % der Zeit

Deine Ansprechpartner

  • Roman
  • Nils

Profitiere von unserer Geld-Zurück-Garantie!

  • Noch Fragen?
    Hier findest Du alle
    Infos.
  • Kostenlos: Dich kostet der Abschluss der Garantie genau so viel: NICHTS!
  • Sicherheit: Schütze dich vor Fehlkäufen oder Produkten, die nicht deine Erwartungen erfüllen.
  • Einfach: Du brauchst nichts weiter tun - die Garantie gilt für alle unsere Privatkunden!

Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...