309,00 €*
Versandfertig in 3 Tagen, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Verbindet Geräte mit & ohne Kabel
- Raymarine & Tacktick Instrumente
- Einfache Integration
- Zuverlässige Übertragung
- Verbindet Geräte mit & ohne Kabel
- Raymarine & Tacktick Instrumente
- Einfache Integration
- Zuverlässige Übertragung
Mit dem Raymarine Micro-Talk Konverter E70361 sprechen an Bord alle die gleiche Sprache
Der Durchbruch in Sachen Netzwerk: Jetzt kannst du kabellose und kabelgebundene Instrumente, Geber, MFDs und Autopiloten von Raymarine und Tacktick beliebig miteinander verbinden.
Das Raymarine Micro-Talk Gateway macht's möglich:
- Es kann überall an Bord montiert werden - einfach an dein SeaTalkng-Netzwerk anschließen. Jetzt sind schon alle kabelgebundenen SeaTalkNG-Geräte integriert. Auch kompatible NMEA 2000®, SeaTalk und SeaTalk2-Geräte kannst du mit einem Adapter-Kabel verbinden.
- Über Micro-Net kommunizieren Raymarines kabellose Geräte. Sie werden vom Micro-Talk Gateway erkannt und in das System integriert.
Kabellose Windanpassung auf deinem Multifunktionsdisplay, richtiger Wind mit ausgefeiltem Luftstrom und Kursabweichungs-Anzeige oder Integration eines Mastdrehpositions-Sensors für Tragflügelboote. Freu dich auf zuverlässige Datenübertragung in Echtzeit und kombiniere dein Bordsystem ganz nach deinen Wünschen.
Willst du dabei von einem Weltumsegler beraten werden? Dann ruf uns an oder schreib eine Mail.
So montierst du dein Micro-Talk Gateway
Das Gateway ist für die Aufbaumontage ausgelegt und kann im Prinzip überall an Bord platziert werden. Beachte dabei nur, dass es dort MicroNet-Empfang hat.
Das Zubehör zur Aufbaumontage liefern wir mit. Damit kannst du das Gateway auf Oberflächen von bis zu 28 mm Dicke anbringen. Für die Montage auf dickeren Oberflächen benötigst du längere Gewindebolzen. Und so klappt's:
- Bohre 3 Fixierlöcher und eine Kabelöffnung mit den entsprechenden Bohreinsätzen, wie auf der Schablone gezeigt.
- Setze die Dichtung auf die Unterseite des Konverters.
- Schließe das SeaTalkng-Kabel an eine SeaTalkng-Spurverbindung an. Das andere Ende des Kabels gehört an den Anschluss an der Unterseite des Gateways. Sichere die Verbindung mit der Feststellmanschette.
- Drehe die Gewindebolzen in die Unterseite des Geräts ein und ziehe sie handfest an.
- Befestige das Gateway mit den Flügelmuttern an der Montageoberfläche (auch die Muttern sollten nur handfest angezogen werden).
Mit dem Montageadapter A80370 kannst du den Micro-Talk-Konverter außerdem am Mast oder der Reling montieren. Schau mal danach bei uns im Shop!
Das liefern wir dir nach Hause
- MicroTalk-Konverter
- Montagedichtung
- Dokumentation
- SeaTalkng-Kabel weiß, 6 m
- 3 Gewindebolzen, M4 x 40 mm und 3 Fingermuttern für Aufbaumontage
Abmessungen: | Durchmesser: 108,5 mm; Hohe: 26,6 mm; Hohe des Anschlusses: 15 mm |
Nominalspannung: | 12 V DC (Versorgung: SeaTalkng) |
Spannungsbereich: | 9–16 V DC (gesichert bis 32 V DC) |
Stromverbrauch: | 25 mA bei nominaler Spannung |
Einbauart: | Aufbaumontage |
Betriebstemperatur: | -20 °C bis +55 °C |
Lagertemperatur: | -30 °C bis +70 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit: | BIs 93 % |
Wasserdichtigkeit: | IPX6, IPX7 |
Unterstützte Anschluss-Protokolle: | SeaTalkng / NMEA 2000® (über DeviceNet-Adapter), Micro-Net (kabellos) |
Deine Ansprechpartner
-
Melissa
-
Sören
-
Von Daten getrieben: Wissen alles über Wind-, Logge- oder Taktikinstrumente!
- [email protected]
- 02163-9519683 Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr
- Rückruf vereinbaren
Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...