3.639,00 €*
Versandfertig in 3 Tagen, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Ultra-helles, optimal ablesbares Display
- Kabellose Übertragung von Winddaten
- Tiefe, Geschwindigkeit & Temperatur
- Inklusive kabelloser Fernbedienung
- SeaTalkng, SeaTalk2 & NMEA2000®
- Ultra-helles, optimal ablesbares Display
- Kabellose Übertragung von Winddaten
- Tiefe, Geschwindigkeit & Temperatur
- Inklusive kabelloser Fernbedienung
- SeaTalkng, SeaTalk2 & NMEA2000®
Dein All-in-One Wind-Paket: Raymarine i70s kabelloses Wind-System vertikal mit Durchbruchgeber DST800 und EV-1.
Schneller, weiter, besser: Beim Segeln sind deine Ziele hoch gesteckt.
Das perfekt ineinandergreifende Raymarine i70s Wind-Komplett-Kit mit i70s Instrument und Multifunktions-Fernbedienung unterstützt dich dabei, die Bedingungen auf dem Wasser optimal zu nutzen und deine Performance zu verbessern.
Der DST800 Durchbruchgeber und der vertikale Windsensor T222 liefern dir verlässlich die aktuellsten Daten zu Wassertiefe, Geschwindigkeit und Temperatur sowie Wind-Geschwindigkeit und Windrichtung.
Das Micro-Talk-Gateway verbindet all deine Geräte an Bord, ob mit oder ohne Kabel, damit dir alle wichtigen Segeldaten zur Verfügung stehen.
Der EV-1 Kompasskurs-Sensor versorgt dich mit noch präziseren Wind- und Geschwindigkeits-Werten und hält dich auf Kurs.
Nicht nur für Renn- und Hochleistungs-Sportboote: Dein unschlagbares Wind-Komplett-Kit
- Perfekt abgestimmt: Das System aus Multifunktions-Instrument und -Fernbedingung, Multisensor, Windmessgeber, Micro-Talk Konverter und EV-1 Sensor greift perfekt ineinander, damit du auf Kurs bleibst.
- Präzise & verlässlich: Durchbruch- und Windsensor liefern dir aktuelle und genaue Daten zu Tiefe, Geschwindigkeit durch Wasser und Temperatur sowie Windgeschwindigkeit und Windrichtung.
- Immer up-to-date: Ob auf deinem i70s mit superhellem, übergroßem LCD-Display oder der kabellosen T113 Fernbedienung. Deine Daten hast du im Blick, egal wo an Bord du gerade bist.
- Bestens verbunden: Der Micro-Talk Konverter verbindet Geräte mit und ohne Kabel und macht es dir leicht, nach Bedarf neue Geräte in dein Bordsystem integrieren.
- Solarbetrieben: Der T222 Windmessgeber und die T113 Multifunktions-Fernbedienung laden sich dank integrierter Solarzellen automatisch auf.
i70s Instrument - Dein Gadget für den Rundumblick
Das i70s ist das zentrale Multifunktions-Instrument deines Wind-Kits. Es zeigt dir genau die Instrumenten-und Navigations-Daten, die du benötigst, um deinen Kurs optimal zu verfolgen.
Die Anzeige des i70s lässt sich flexibel an deine Bedürfnisse und Vorstellungen anpassen. Das Multifunktionsdisplay bietet dir von der analogen Anzeige bis hin zu grafischen und digitalen Screens alle denkbaren Möglichkeiten der Darstellung. Alle Funktionen, die du häufig brauchst, erreichst du mit nur einem Fingertippen. Individueller geht's fast nicht.
Dank des extrem hellen, übergroßen 4,1 Zoll LCD-Display entgeht dir künftig nichts mehr – selbst bei schlechter Sicht. Die Allwetter-Displaytechnologie sorgt für helle Farben, scharfe Kontraste und einen extra breiten Blickwinkel.
Die einfache Benutzer-Oberfläche mit geformter Gummi-Tastatur ermöglicht dir sogar unter schwierigsten Bedingungen eine präzise Bedienung.
In welche On-Board-Netzwerke kann ich das i70s integrieren?
- SeaTalkNG: Das i70s lässt sich nahtlos mit allen aktuellen Raymarine-Systemen verbinden.
- SeaTalk: Um dein i70s in Netzwerke der ersten Generation zu integrieren, benötigst du ein SeaTalk-SeaTalkNG-Adapterkabel.
- NMEA2000: Für den Anschluss des i70s an dein NMEA2K-Netzwerk ist ein DeviceNet-SeaTalkNG-Adapter erforderlich.
Mit der T113 Multifunktions-Fernbedienung hast du alle Daten immer zur Hand
Unverzichtbar, wenn du es ernst meinst mit dem Gewinnen: Die T113 Multifunktions-Fernbedienung.
Sie liefert dir auf Knopfdruck alle Informationen, die du benötigst, um deine Leistung zu verbessern.
Das Smartphone-große Wireless Remote-Display passt in jede Hosentasche und ist stets da, wo du gerade bist.
So kannst du von überall an Bord dein System kalibrieren und Daten zu Wind- und Geschwindigkeits-Verlauf, VMG zum Wind und Wegpunkt einsehen.
Praktisch: Mit Solarenergie betrieben, funktioniert die Fernbedienung bis zu 300 Stunden autark und lädt sich dank integrierter Solarzellen automatisch auf, sobald die Sonne scheint.
Brauchst du das Ferndisplay nicht, findet es in der mitgelieferten Halterung seinen Platz.
DST800 Durchbruchgeber: Dein Garant für aktuelle Tiefen-, Geschwindigkeits- und Temperatur-Daten
Der DST800 Kunststoff-Geber erfasst und berechnet zuverlässig die aktuellsten Tiefen-, Speed,- und Temperatur-Daten.
Via SeaTalkNG landen diese ohne Umwege auf dem Bildschirm deines i70s Farb-Multifunktions-Instruments und der kabellosen Multifunktions-Fernbedienung. So bist du bestens über deinen Speed sowie die Wassertemperatur informiert und dank exakter Tiefendaten auch im Flachwasser sicher unterwegs.
Für präzise Wind-Infos direkt vom Mast: Vertikaler Windmessgeber T222
Der kabellose, vertikale Windarm T222 mit Geber liefert dir extrem genaue Winddaten. Und das deutlich schneller als bei herkömmlichen Windgebern der Fall. Das schafft beste Voraussetzungen dafür, den Wind optimal zu nutzen und richtig Fahrt aufzunehmen.
Länge und vertikale Anbringung des Gebers ermöglichen es dir, den Sensor in optimaler Höhe über dem Mastkopf anzubringen. Das verringert den Einfluss von Aufwinden und Turbulenzen von den vorderen Segeln und dem Großsegel des Bootes. Das Ergebnis: Verblüffend exakte Messwerte für die wahre Windgeschwindigkeit und Windrichtung (TWS & TWA).
Da der Windmessgeber kabellos arbeitet, musst du keine Geberkabel im Mast verlegen. Dadurch lässt sich der T222 spielend leicht installieren und du profitierst von einem reduzierten Mastgewicht.
Und: Der T222 ist solarbetrieben. Der eingebaute Akku lädt sich bei Sonnenschein automatisch auf.
Grenzenlos vernetzt mit Micro-Talk Gateway
Hochleistungssegeln auf einer neuen Ebene: Der Micro-Talk Konverter bildet die Grundlage für dein profimäßiges Bordsystem. Er verbindet all deine Tacktick- oder Raymarine-Geräte, ob mit oder ohne Kabel, an Bord miteinander. Und optimiert so im Zusammenspiel mit den anderen Bestandteilen des Wind-Systems dein Segel-Erlebnis.
In Rekordzeit überträgt das Micro-Talk Gateway die Daten der im Kit enthaltenen Sensoren auf dein i70s und die Funkfernbedienung. Nach Bedarf kannst du jederzeit Geräte mit oder ohne Kabel zu deinem Bordsystem hinzufügen.
Und so funktioniert's:
-
Schließe den Micro-Talk Konverter an dein SeaTalkNG-Netzwerk an, um alle kabelgebundenen SeaTalkNG-Geräte zu integrieren. Kompatible SeaTalk-, SeaTalk2 und NMEA2000-Geräte verbindest du mit einem passenden Adapter-Kabel.
-
Alle kabellosen Raymarine Geräte kommunizieren via Micro-Net. Sie werden vom MicroTalk-Gateway erkannt und in dein Bord-Netzwerk integriert.
Der Raymarine Evolution EV-1 Sensor hält dich auf Kurs
Der vollständig selbst-kalibrierende EV1 überwacht dank seines 9-Achsen-Sensorsystems permanent die Bewegungen deines Bootes.
Die integrierte Evolution R4-Software berechnet die schädlichen Auswirkungen von Gieren, Roll- und Nickachse und mithilfe dieser Werte den Kurs. Das sorgt für verfeinerte, noch präzisere Werte bei Wind-Geschwindigkeit, Wind-Richtung, Kurs über Grund, Geschwindigkeit über Grund und Cross-Track-Error.
Zusätzlich bietet der EV-1 eine äußerst stabile Kurs-, Richtungs- und Positions-Quelle für all deine anderen elektronischen Geräten an Bord, inklusive Autopilot, Radargerät, Kartenplotter und Marine-Instrumenten.
Alles an Bord: Das liefern wir dir nach Hause
Mit folgenden Komponenten und dem passenden Zubehör zum Installieren ist im Lieferumfang alles enthalten, was du für den Aufbau deines Bordsystems benötigst:
- i70s Multifunktionsinstrument
- T113 Multifunktionale Hand.Fernbedienung
- DST800 Durchbruchgeber für Tiefe, Speed & Temperatur
- T222 kabelloser vertikaler Windarm
- Micro-Talk-Gateway
- Evolution EV-1 Sensor
- SeaTalkNG Stromkabel, 2 m
- SeaTalkNG Backbonekabel, 5 m
- SeaTalkNG 5-fach Verteiler
- SeaTalkNG Endwiderstand
- SeaTalkNG T-Stück
Bei Bedarf kannst du das System mit allen kabellosen und kabelgebundenen Instrumenten, Sensoren, Multifunktions-Displays und Raymarine Autopiloten erweitern.
Du hast Fragen oder benötigst Unterstützung? Ruf uns an oder schreib uns!
i70s Multifunktionsinstrument
Nominal-Spannung: | 12 V DC |
---|---|
Spannungsbereich: | 9-16 V DC |
Leistungsaufnahme: | 1,7 W |
Einbauart: | Aufbaumontage |
LCD-Helligkeit: | 1.200 cd/m2 |
Display: | 4,1 Zoll TFT LCD, 16-Bit Farbe (64 K Farben), 320 x 240 Pixel |
Farbpaletten: | Vier Farbpaletten (2 für den Tag, Negativschrift und rot/schwarz) |
Betriebstemperatur: | -20 bis +55 °C |
Lagertemperatur: | -30 bis +70 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit: | Max. 93 % |
Wasserdichtigkeit: | IPX6 |
Anschlüsse: | 1 x SeaTalkNG-Anschluss |
Konformität: | NMEA2000; Europa: 2004/108/EG; Australien und Neuseeland: C-Tick, Compliance Level 2 |
Sprachen: | 20 Sprachen verfügbar |
Micro-Talk Gateway
Nominalspannung: | 12 V DC (Versorgung: SeaTalkNG) |
---|---|
Spannungsbereich: | 9-16 V DC (gesichert bis 32 V DC) |
Stromverbrauch: | 25 mA bei nominaler Versorgungsspannung |
Einbauart: | Aufbaumontage |
Betriebstemperatur: | -20 bis +55 °C |
Lagertemperatur: | -30 bis +70 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit: | Max. 93 % |
Wasserdichtigkeit: | IPX6/IPX7 |
Unterstützte Anschlussprotokolle: | SeaTalkNG / NMEA2000 (über DeviceNet-Adapter), Micronet (kabellos) |
EV-1 Sensor
Spannung nominell: | 12 V, Versorgung per SeaTalkNG Bus-System |
---|---|
Spannungsbereich: | 10,8 bis 15,6 V DC |
Stromaufnahme: | 30 mA |
SeaTalkNG LEN: | 1 |
Sensoren: | Digitaler Beschleunigungsaufnehmer (3-Achsen), digitaler Kompass (3-Achsen), gyro-digitaler Drehbewegungssensor (3-Achsen) |
Benötigte ACU: | Kompatibel mit Raymarine ACU-100, 150, 200 und 400 |
Datenverbindung: | SeaTalkNG |
Betriebstemperatur: | -20° C bis + 55° C |
Lagertemperatur: | -30° C bis +70° C |
Max. Luftfeuchtigkeit: | 93 % |
Feuchtigkeitsschutz: | IPX6/IPX7 |
Abmessungen (BxHxT): | Durchmesser: 140 mm, Höhe mit Montagering: 35 mm, Höhe mit Wandhalterung: 95 mm |
Gewicht: | 0,29 kg |
DST800 Durchbruchgeber
Material: | Kunststoff |
---|---|
Maximale Tiefe: | 600 Meter |
Frequenz: | 235 kHz |
Aufzeichnungen: | Tiefe, Geschwindigkeit, Temperatur |
Rumpf/Material: | Fiberglas / Holz |
Kabellänge: | 9 Meter |
Aufkimmungswinkel: | 8-15° |
Deine Ansprechpartner
-
Nils G.
-
Aaron
-
Von Daten getrieben: Wissen alles über Wind-, Logge- oder Taktikinstrumente!
- info@echolotprofis.de
- 02163-9519683 Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr
- Rückruf vereinbaren
Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...