Raymarine Evolution EV-200 Linear Paket T70158 mit Antrieb und p70s Bedieneinheit

In Sachen Präzision und Zuverlässigkeit absolut großartig. Lässt sich ohne große Vorkenntnisse einfach bedienen.

3.529,00 €*

Versandfertig in 3 Tagen, Lieferzeit 1-3 Werktage

  • Komplettes Autopilot System
  • Mit Linearantrieb Typ 1 (12 V)
  • ACU-200 liefert nötige Power
  • Evolution EV-1 kontrolliert den Kurs
  • Einfaches Bedienen auf p70s 
  • Komplettes Autopilot System
  • Mit Linearantrieb Typ 1 (12 V)
  • ACU-200 liefert nötige Power
  • Evolution EV-1 kontrolliert den Kurs
  • Einfaches Bedienen auf p70s 
In Sachen Präzision und Zuverlässigkeit absolut großartig. Lässt sich ohne große Vorkenntnisse einfach bedienen.
Produktnummer:
EP1172
EAN:
0723193774328
Hersteller-Nr.:
T70158
Hersteller:
Raymarine

Das große Autopilot Paket für dein Segelboot: Raymarine Evolution EV-200 Linear Paket T70158

Wenn du für deine Segelyacht einen automatischen, zuverlässigen Steuermann suchst, bist du mit diesem Autopilot-Paket bestens ausgerüstet.

Für Segelboote ideal: Raymarine Evolution EV-200 Linear Paket T70158

Hier ist alles perfekt kombiniert – von der Bedieneinheit bis zum starken Linearantrieb.

Und durch den cleveren EV-1 Kurssensor ist nicht mal mehr eine manuelle Kalibrierung eines Autopiloten nötig.

Das Raymarine Evolution EV-200 Linearpaket umfasst die folgenden Komponenten:

  • Raymarine EV-1 Sensor E70096
  • Raymarine ACU-200 Autopilot Antriebskontrolleinheit E70099
  • Raymarine Elektromechanischer Linearantrieb Typ 1, 12 V M81130
  • Raymarine p70s Autopilot Bedieneinheit E70329
  • Raymarine Evolution EV-1 Kabelsatz R70160

Raymarine EV-1 Sensor

Der Raymarine EV-1 Sensor gehört zu den besten und präzisesten Kurssensoren am Markt.

Das hat gute Gründe: Raymarine hat in diesen herausragenden 9-Achsen-Sensor mächtige KI Funktionen integriert. Er überwacht permanent sämtliche Schiffsbewegungen und passt die Steuerung selbstständig an. Selbst um die Kalibrierung musst du dich nicht kümmern. Das geht per AutoMagic komplett automatisch.

Du findest weitere Informationen und die technischen Daten für den Raymarine EV-1 Sensor auf der Produktseite im Shop.

Raymarine ACU-200 Antriebskontrolleinheit

Die Raymarine ACU-200 Antriebskontrolleinheit stellt dem Linearantrieb die nötige Power zur Verfügung und versorgt gleichzeitig den SeaTalkNG Bus mit Spannung.

Alle Steuerbefehle werden von hier aus an den Ruderantrieb weitergeleitet. Wer sich nun ein massives Gerät vorstellt, dürfte überrascht sein.

Mit nur knapp 2 kg Gewicht und kompakten Abmessungen lässt er sich mühelos an fast jeder Stelle über und unter Deck montieren.

Alle Detailinformationen zur Raymarine ACU-200 Antriebskontrolleinheit findest du auf der Produktseite.

Raymarine Elektromechanischer Linearantrieb Typ 1, 12 V

Enorme Schubkraft (295 kg) und eine hohe Leistung bei nur geringer Stromaufnahme zeichnen diesen Linearantrieb aus.

Die Ruderlegezeiten von Hart auf Hart sind dabei klein und das System arbeitet mit hoher Laufruhe.

Befindet sich der Autopilot in Standby ist der Ruderwiderstand sehr gering, so dass die manuelle Steuerung nicht behindert wird. Der Elektromotor wurde mit einer ausfallsicheren Kupplung ausgestattet.

Wichtig: Du weißt nicht, ob sich dein Segelboot mit einem mechanischen Linearantrieb ausrüsten lässt? Das findest du ganz einfach heraus. Lässt sich das Ruderblatt unter dem Rumpf per Hand bewegen? Dann passt bei dir ein Linearantrieb.

Eine lineare Antriebseinheit wird direkt mit dem Ruder des Bootes verbunden. Dazu ist ein unabhängiger Pinnenarm nötig. Möglicherweise benötigst du einen solchen als Zubehörteil für dein Steuersystem. Für weitere Infos frage dazu deinen Bootshersteller oder wende dich, wenn du unsicher bist, direkt an uns.

Die technischen Daten zum Raymarine Linearantrieb findest du auf der Artikelseite des Produkts.

Raymarine Autopilot-Bedieneinheit p70s

Speziell für Segelboote wurde die Raymarine Bedieneinheit p70s entwickelt. Damit erhältst du die komplette Kontrolle über das Evolution Autopilot System. Warum speziell für Segler? Weil die Bedienung hier komplett über leichtgängige Tasten funktioniert. Über Spezialtasten lassen sich direkte Korrekturen der Gradzahlen durchführen – 1 ° oder 10°. Das ist perfekt, wenn du z.B. bei einer Regatta ein schnelles Wendemanöver einleiten musst.

Die intuitiv bedienbaren Raymarine LightHouse Kommando-Oberfläche und das schnelle Setup eignen sich auch für Autopilot Einsteiger. Die Raymarine Bedieneinheit p70s wurde mit einem Top LED-Display inklusive Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Du bekommst dadurch sehr viel Leuchtkraft, tolle Farben und einen hohen Kontrastwert. Die Betrachtungswinkel sind riesig! Damit kannst du das Display aus fast jeder Position ablesen. 

Genaue Infos und technische Daten zur Raymarine Autopilot-Bedieneinheit p70s gibt es auf der Artikelseite des Produkts.

Raymarine EV-1 Kabelsatz

Dieser hochwertige Kabelsatz ist die Grundlage für die schnelle und sichere Verbindung sämtlicher Autopilot Komponenten. Die Verbindungskabel entsprechen dem bewährten Raymarine SeaTalkNG Standard und sind besonders langlebig.

Du bekommst noch mehr Informationen zu diesen Kabeln auf der Produktseite des Raymarine EV-1 Kabelsatzes.

Wenn du jetzt noch unsicher sein solltest, ob sich das Raymarine Evolution EV-200 Linear Paket für dein Segelboot eignet, lass dich ausführlich beraten! Schreib uns oder ruf uns an. 

Deine Ansprechpartner

  • Sören

Profitiere von unserer Geld-Zurück-Garantie!

  • Noch Fragen?
    Hier findest Du alle
    Infos.
  • Kostenlos: Dich kostet der Abschluss der Garantie genau so viel: NICHTS!
  • Sicherheit: Schütze dich vor Fehlkäufen oder Produkten, die nicht deine Erwartungen erfüllen.
  • Einfach: Du brauchst nichts weiter tun - die Garantie gilt für alle unsere Privatkunden!

Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...