Raymarine Evolution EV-2 Sensor E70097

Geht nicht einfacher und ist zudem im Handumdrehen installiert. Hält den Kurs präzise wie ein Uhrwerk.

2.359,00 €*

Versandfertig in 3 Tagen, Lieferzeit 1-3 Werktage

  • Überwacht Schiffsbewegung in alle Richtungen
  • Hohe Genauigkeit bis zu 2°
  • Für Drive-by-Wire Systeme
  • Keine ACU notwendig
  • Automagic™ Selbstkalibrierung
  • Überwacht Schiffsbewegung in alle Richtungen
  • Hohe Genauigkeit bis zu 2°
  • Für Drive-by-Wire Systeme
  • Keine ACU notwendig
  • Automagic™ Selbstkalibrierung
Geht nicht einfacher und ist zudem im Handumdrehen installiert. Hält den Kurs präzise wie ein Uhrwerk.
Produktnummer:
EP1181
EAN:
0723193768891
Hersteller-Nr.:
E70097
Hersteller:
Raymarine

Künstliche Intelligenz und überragende Präzision für deinen Autopiloten: Der Raymarine Evolution Sensor EV-2 E70097

Wie clever die Autopilotsysteme von Raymarine sind, lässt sich beim Evolution Sensor EV-2 besonders gut erkennen.

Dieser Autopilot Sensor wurde für aktuelle Drive-by-Wire Steuerungssysteme entwickelt.

Dazu gehören z.B.:

  • ZF Pod Drives
  • Volvo IPS
  • Teleflex Optimus-Systeme

Der Anschluss ist dabei denkbar einfach. Du kannst den Raymarine EV-2 Sensor direkt per SeaTalkNG Bus mit dem CAN Bus Anschluss deiner Steuerung verbinden.

Du brauchst keine zusätzliche ACU! Komfortabler war die Inbetriebnahme eines Autopiloten noch nie.

Und in Sachen fortschrittliche AI ist der EV-2 Sensor unschlagbar. Dein Autopilot überwacht die Schiffsbewegungen in sämtlichen Richtungen und erkennt alle Umgebungsbedingungen.

Die Steuerung wird entsprechend der Bootsmerkmale angepasst. Du musst hier nichts mehr manuell machen.

Verlass dich einfach drauf: Der Raymarine Evolution Sensor EV-2 sorgt dafür, dass dein Kurs präzise und sicher eingehalten wird.

Top Technologie, die den Weg findet: Die Vorteile des Raymarine Evolution Sensor EV-2

  • Ein starkes Stück Marinetechnik: Leistungsstarker 9-Achsen-Heading-Sensor, der sich mit dem Zentralprozessor ein kompaktes Gehäuse teilt.
  • Keine Angst vor Feuchtigkeit oder Wassereinbrüchen: Sämtliche Elektronik im Inneren ist nach den Schutzklassen IPX6 und IPX7 .
  • Volle Montagefreiheit: Du kannst den Raymarine Evolution Sensor EV-2 über oder unter Deck montieren. 
  • Präzise, permanente Überwachung: Erkennt die Position, Stampf- und Rollbewegung und sämtliche Kursabweichungen. Reagiert sofort auf die Veränderung von Seebedingungen und Schiffsdynamik.
  • Hohe Genauigkeit: Dank aktueller Solid-State-Sensor Technologie gewährleistet der EV-2 Sensor eine dynamische Genauigkeit von bis zu 2°.
  • Unempfindlich gegen Störungen: Automatischer Ausgleich von magnetischen Störfeldern, die durch Bordelektronik verursacht werden. Garantiert einen zuverlässigen Steuerkurs auch in nördlichen und südlichen Extremen.
  • Passend für aktuelle Drive-by-Wire Steuersysteme: Direkt per SeaTalkNG-Bus an den CAN-Bus-Anschluss von der Steer-by-Wire Systemen anschließen (ZF Pod Drives, Volvo IPS und Teleflex Optimus-Systeme)
  • Genial einfache Kalibrierung mit Raymarine Automagic: Es muss keine Kalibrierungsfahrt vorgenommen werden.

Und das ist der Lieferumfang des Raymarine Evolution Autopilot Sensors EV-2:

  • Raymarine Evolution Autopilot Sensor EV-2
  • Raymarine SeaTalkNG Spurkabel, Länge 1 Meter (A06039)
  • Dichtungsringe
  • Montagesockel
  • Halterung für Wandmontage
  • Schrauben für die Aufbau- oder Halterungsmontage
  • Schrauben für die Wandmontage
  • Und natürlich eine ausführliche Dokumentation in deutscher Sprache

Passt der Raymarine Evolution EV-2 Sensor für dein Autopilotsystem? Wenn du dir nicht sicher bist, frag uns einfach. Wir erklären dir gerne alles zum Thema Autopilot ausführlich und persönlich. Schreib uns oder ruf uns an.


Technische Daten des Raymarine Evolution Sensors EV-2 E70097:

Technische Daten zum Raymarine Evolution EV-2 Sensor E70097


Spannung nominell: 12 V, Versorgung per SeaTalkNG Bus-System
Spannungsbereich: 10,5 bis 15,6 V DC
Stromaufnahme: 30 mA
SeaTalkNG LEN: 1
Sensoren: Digitaler Beschleunigungsaufnehmer (3-Achsen), digitaler Kompass (3-Achsen), gyro-digitaler Drehbewegungssensor (3-Achsen)
Benötigte ACU: Keine, direkte Verbindung mit einem kompatiblen Steer-by-Wire CAN Bus
Datenverbindung: SeaTalkNG
Betriebstemperatur: -20° C bis + 55° C
Lagertemperatur: -30° C bis +70° C
Max. Luftfeuchtigkeit: 93 %
Feuchtigkeitsschutz: IPX6
Abmessungen (BxHxT): Durchmesser: 140 mm, Höhe mit Montagering: 35 mm, Höhe mit Wandhalterung: 95 mm
Gewicht: 0,29 kg

Deine Ansprechpartner

  • Sören

Profitiere von unserer Geld-Zurück-Garantie!

  • Noch Fragen?
    Hier findest Du alle
    Infos.
  • Kostenlos: Dich kostet der Abschluss der Garantie genau so viel: NICHTS!
  • Sicherheit: Schütze dich vor Fehlkäufen oder Produkten, die nicht deine Erwartungen erfüllen.
  • Einfach: Du brauchst nichts weiter tun - die Garantie gilt für alle unsere Privatkunden!

Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...