3.199,00 €*
% 3.564,05 €* (10.24% gespart)Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 1-3 Werktage
- TOP ECHOLOT: Mit RealVision MAX Sonar und 1kW CHIRP
- Kompakt & leistungsstark
- Neuer 6-Kern Prozessor
- Austauschbare Tastatur
- Spezialbeschichtetes Display
- TOP ECHOLOT: Mit RealVision MAX Sonar und 1kW CHIRP
- Kompakt & leistungsstark
- Neuer 6-Kern Prozessor
- Austauschbare Tastatur
- Spezialbeschichtetes Display
Erlebe jetzt einen echten Sonar-Riesen mit nur 9 Zoll: Das überragende Raymarine Axiom 2 Pro 9 RVM.
Du bist anspruchsvoller Bootsangler und willst gleichzeitig das ultimative Multifunktionsdisplay an Bord haben? Dann ist das RVM-Modell der Axiom-2-Serie das, was dich antreibt. Du bekommst einen mächtigen Fischfinder mit RealVision MAX, der stärksten Raymarine Echolot-Technologie. Inklusive CHIRP DownVision, CHIRP SideVision und RealVision 3D. Meeresangler freuen sich auf das zusätzliche 2-Kanal-CHIRP Sonar für Geber mit 1 kW Leistung. Norwegen kann kommen!
Erlebe einen kompakten Überperformer, der dir an Bord von Motorboot oder Yacht viel Arbeit abnehmen wird. Das starke Axiom 2 Pro RVM verbindet Kartenplotter, Echolot, Radar, Autopilot und Navigationssystem zu einem überragenden Stück Marineelektronik.
Mal eben den Segeltörn oder die Kreuzfahrt planen? Mit der HybridTouch Bedienung wird das deine leichteste Übung. Und diese Kombi funktioniert definitiv genial: Ultrabequeme Touchscreen- und Tastaturbedienung, verbunden mit der intuitiven, turbo-schnellen LightHouse 4-Benutzeroberfläche.
Keine Frage, hier bekommst du das stärkste Axiom-MFD aller Zeiten. Klare Merkmale dafür sind der neue, pfeilschnelle 6-Kern-Prozessor, die austauschbare Tastatur und die innovative HydroTough Beschichtung.
Das Raymarine Axiom 2 Pro 9 RVM im Vergleich: So unterscheiden sich die Multifunktionsdisplays der Serie.
Keine Sorge: Das kompakte 9 Zoll MFD muss sich bei der Ausstattung nicht hinter seinen großen Geschwistern verstecken. Sehen kannst du den Unterschied bei Displaygröße, Auflösung und Leuchtdichte.
Raymarine Axiom 2 Pro 9 RVM | Raymarine Axiom 2 Pro 12 RVM | Raymarine Axiom 2 Pro 16 RVM | |
Bildschirmgröße (diagonal) | 9 Zoll | 12,1 Zoll | 15,6 Zoll |
Seitenverhältnis | 16:9 | 16:9 | 16:10 |
Auflösung | 1.280 x 720 HD | 1.280 x 800 WXGA | 1.920 x 1.080 Full HD |
Leuchtdichte | 1.300 Nits / 1.300 cd/m2 | 1.200 Nits / 1.200 cd/m2 | 1.200 Nits / 1.200 cd/m2 |
Kurz & knapp: Das sind die Top Features des Raymarine Axiom 2 Pro 9 RVM.
- Mächtige Echolot-Technologie für Bootsangler: Die massive Sonarleistung von RealVision MAX lässt deine Fangquote nach oben schnellen. Unglaublich genaue Erkennung von Strukturen und Fischen. Und dazu das starke 1 kW 2-Kanal-CHIRP für tiefes Salzwasser.
- Neuer Super-Prozessor an Bord: Hier sorgen 6 starke Kerne für Höchstgeschwindigkeit. Startzeiten runter, Bildraten rauf. So erreicht die intuitive LightHouse4 Benutzeroberfläche vollen Speed.
- 100 % Kontrolle durch HybridTouch-Bedienung: Wieselflink und beispiellos komfortabel. Die präzise Touchscreen-Steuerung ist ein echtes Highlight. Und bei unruhiger See? Wechselst du zur sicheren Tastensteuerung.
- Widerstandsfähiges HydroTough-Display: Mit der neuen wasserabweisenden Nanobeschichtung. Leuchtende Farben, hohe Schärfe – selbst bei direkter Sonneneinstrahlung. Und Fingerabdrücke sind hier auch kein Thema mehr.
- Helligkeitsregulierung ganz automatisch: Durch den Umgebungslichtsensor kann sich die Displayhelligkeit ganz automatisch anpassen. Wenn du es willst. Ergebnis: Deutlich weniger Stromverbrauch, geringere Betriebstemperaturen.
- Eine Tastatur wie du sie willst: Lieber coole Autopilot-Bedienelemente oder programmierbaren Soft-Tasten? Jetzt kannst du es dir aussuchen! Beide Tastenelemente sind dabei. Und du tauschst sie im Nullkommanichts aus.
- Bereit für deine bevorzugten Seekarten: Durch den doppelten microSD Kartenslot ist es total einfach. Ob Navionics+, Navionics Platinum+ oder C-MAP 4D – hier passt alles. Dein integrierter GPS Empfänger sorgt für die nötige Genauigkeit.
- Erweiterbarkeit ohne jede Grenze: Autopilot, Radarantenne, AIS Transceiver, Audiosystem oder Wärmebildkamera. Hier lässt sich die komplette Bootselektronik integrieren und komfortabel steuern.
Willkommen im Club: Dein Axiom 2 Pro 9 RVM ist bereit für Raymarine LightHouse Seekarten.
- LightHouse-Karten speisen sich aus den zuverlässigsten hydrographischen Datenquellen. Dabei sind sie einfach lesbar und intuitiv zu navigieren.
- Mit flexiblen Farbmodi werden Farbpaletten an die Tageszeit angepasst und die Kartendarstellung lässt sich bis ins kleinste Detail konfigurieren.
- Die POI-Datenbank ist immer aktuell und kennt alle wichtige Locations. Ob Yachthafen, Bootswerkstatt oder der beste Fischladen.
- Mit dem Real-World-View-Modus erlebst du die besten hochauflösenden Satellitenbilder.
Genial: LightHouse Maps bringen dich auf das höchste kartographische Level. Du bekommst diese digitalen Karten bei uns für verschiedene Regionen der Welt.
Brauchst du noch weitere Infos zu diesem großartigen MFD? Du findest sie in unserer ausführlichen Serienbeschreibung zum Axiom 2 Pro RVM.
Auch beim Lieferumfang perfekt: Das Axiom 2 Pro 9 RVM hat alles dabei, was nötig ist.
- Multifunktionsdisplay
- Sonnenabdeckung
- Bügelschrauben (2 Stück)
- Dichtung
- Montagebügel
- DeviceNet-SeaTalkNG-Adapterkabel 1 m Länge
- Erdungsanschluss (Schraube, Federscheibe und Crimp-Anschluss)
- Netzwerkkabel von RayNet (Buchse) zu RayNet (Buchse), 2 m
- Befestigungsschrauben (4 Stück)
- Spannungs-/Video-/Audiokabel, 1,5 m Länge
- Und natürlich eine umfangreiche Dokumentation in Deutsch
Du bist noch unsicher, ob das dein neues Multifunktionsdisplay könnte? Lass dir von unseren freundlichen Raymarine-Experten helfen. Ruf uns an oder schreib uns.
Die technischen Daten für das Raymarine Axiom 2 Pro 9 RVM:
Physikalische Kenndaten
Abmessungen/Bügelmontage: | Höhe: 186,2 mm, Breite: 329,5 mm, Tiefe (einschließlich Kabel): 234,9 mm |
---|---|
Abmessungen/Flächenbündige Montage: | Höhe: 173,79 mm, Breite: 299,32 mm, Tiefe (einschließlich Kabel): 234,9 mm |
Anschlüsse
Ethernet-Verbindung: | 2 RayNet-Anschlüsse (10/100/1.000 MBit/s) |
---|---|
NMEA 2000 Anschluss: | DeviceNet-Stecker |
Empfängerband 2: | 156,025 MHz bis 162,025 MHz (in Schritten von 25 KHz) |
WLAN: | Multiband – 2,4 GHz und 5 GHz 802.11b/g/n |
Bluetooth: | v4.0 |
USB Anschluss: | USB Micro-B |
Interner Speicher: | 64 GB Solid State |
Externer Speicher: | 2 MicroSDXC-Kartenschlitze an der Vorderseite |
Digitales Video und Audio: | HDMI-Ausgang Mikro-Anschluss Typ D |
Analoge Audioanschlüsse: | BNC-Analog-Videoeingang (an Stromkabel), RCA-Anschlüsse über Stromkabel |
Externe GPS Antenne: | TNC-Steckverbinder |
Stromversorgung
Stromverbrauch bei 12 V DC: | 33,12 W |
---|---|
Stromverbrauch bei 24 V DC: | 30,96 W |
Spannungsbereich: | 8 V bis 32 V DC |
Nennspannung (Netz): | 12 oder 24 V DC |
Stromabschaltung bei 12 V DC: | 11 mA (0,13 W) |
Stromabschaltung bei 24 V DC: | 18 mA (0,43 W) |
LEN (NMEA 2000 Load Equivalency Number): | 1 |
Strom: | 5A |
Nennwert der Sicherung: | 15A |
GPS/GNSS
Positionsgenauigkeit: | Ohne SBAS: ≤ 15 Meter 95 % der Zeit, mit SBAS: ≤ 5 Meter 95 % der Zeit |
---|---|
Geodätisches Datum: | WGS-84 (Alternativen können am Gerät ausgewählt werden) |
Satellitendifferenzialtyp (SBAS): | WAAS (Vereinigte Staaten), EGNOS (Europa), MSAS (Japan), GAGAN (Indien), QZSS (Japan) |
Kanäle: | Bis zu 28 Satelliten gleichzeitig verfolgen |
Antenne: | Intern – Keramik-Chip, nahe der Geräteoberseite |
GNSS-Kompatibilität: | GPS, Galileo, GLONASS, Beidou |
Almanach-Aktualisierung: | Automatisch |
Signalerfassung: | Automatisch |
IC-Empfindlichkeit des Empfängers: | 165 dBm (Nachverfolgung), 160 dBm (Erfassung), 148 dBm (Kaltstart) |
Betriebsfrequenz: | 1.574 MHz bis 1.605 MHz |
Aktualisierungsrate: | 10 Hz (10 Mal pro Sekunde) |
Zeitraum vom Kaltstart bis zum ersten Fix: | Weniger als 2 min. |
Stromversorgung
Betriebstemperatur: | -25° C bis +55° C |
---|---|
Lagertemperatur: | -30 °C bis +70 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit: | Bis zu 93 % bei 40 °C |
Wasserdichtigkeit: | IPx6, IPx7 |
Display
Größe (Diagonal): | 9 Zoll |
---|---|
Seitenverhältnis: | 16:9 |
Auflösung: | 1.280 x 720 HD |
Sichtwinkel: | Oben: 88° / Unten: 88° / Links: 88° / Rechts: 88° |
Displaytyp: | IPS |
Farbtiefe: | 24 bit |
Beleuchtung: | 1.300 Nits / 1.300 cd/m2 |
Anzahl der gleichzeitigen Berührungen: | Max. 16 |
Sonar
Leistungsabgabe: | RealVision MAX High-CHIRP-Sonarkanal: 600 Watt RMS; Herkömmlicher Zweikanal-CHIRP-Kanal: 1 kW RMS |
---|---|
Sonarkanäle: | RealVision MAX-Anschluss: High CHIRP (200 kHz), DownVision (350 kHz), SideVision (350 kHz) und RealVision 3D (350 kHz); 1 kW CHIRP-Anschluss: 42 bis 250 kHz (abhängig vom Geber) |
RealVision MAX Tiefenbereich: | High CHIRP Konisches Sonar: 366 m, DownVision: 183 m, SideVision: 91 m, RealVision 3D: 91 m |
1 kW Tiefenbereich: | 0,9 m bis 914,4 m (unter optimalen Bedingungen mit einem 1-kW-Geber) |
Anschlüsse: | 1 x 25-poliger RealVision Max 3D/RealVision 3D Geber-Anschluss und 1 x 11-poliger 1-kW-Geber-Anschluss |
Deine Ansprechpartner
-
Tobias
-
Sören
-
Deine Spezialisten für Echolote & Fischfinder
- info@echolotprofis.de
- 0 21 63 - 95 19 683 Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr
- Rückruf vereinbaren
Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...