6.959,00 €*
% 7.729,05 €* (9.96% gespart)Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Kompromisslose Angelpower: RealVision MAX Sonar und 1kW CHIRP
- Mächtiger 6-Kern Prozessor
- Austauschbare Tastaturelemente
- XL Display mit wasserabweisender Spezialbeschichtung
- Automatische Helligkeitsregulierung
- Kompromisslose Angelpower: RealVision MAX Sonar und 1kW CHIRP
- Mächtiger 6-Kern Prozessor
- Austauschbare Tastaturelemente
- XL Display mit wasserabweisender Spezialbeschichtung
- Automatische Helligkeitsregulierung
Eine Urgewalt mit der stärksten Echolottechnologie: Das überragende Raymarine Axiom 2 Pro 16 RVM.
Bootsangler bekommen durch das RVM-Kürzel den entscheidenden Hinweis. Denn: Alle Axiom-2-Geräte dieser Serie sind gleichzeitig Fischfinder mit gewaltiger Sonar-Power. RVM steht für RealVision MAX und es bezeichnet Raymarines stärkste Echolot-Technologie. Mit CHIRP DownVision, CHIRP SideVision und RealVision 3D erlebst du gestochen scharfe Sonarbilder und eine tadellose Fischerkennung. Und Meeresangler werden das 2-Kanal-CHIRP Sonar mit 1 kW Leistung definitiv feiern. Damit bist du auch für Norwegen bestens gerüstet.
Du bekommst hier nicht nur das größte und stärkste Multifunktionsdisplay seiner Serie. Du wirst ein technisches Meisterwerk mit endlosen Möglichkeiten zur Erweiterung erleben. Es verschmelzt Kartenplotter, Echolot, Radar, Autopilot, Navigationssystem oder Entertainment-Plattform zu einer Einheit. Dein Axiom-2-MFD ist Organisator, Body Guard und Steuermann in einem. Erstaunlich, was moderne Marineelektronik leistet.
Planst du den nächsten Segeltörn oder soll es gleich eine Kreuzfahrt sein? Das schaffst du durch die HybridTouch Bedienung so schnell wie nie. Ein maximal griffiger, reaktionsschneller Touchscreen und die präzise Tastaturbedienung sind eine unschlagbare Kombi. So kommt die turbo-schnelle LightHouse 4-Benutzeroberfläche erst richtig zur Entfaltung.
Erlebe das größte und stärkste Axiom-MFD aller Zeiten. Features wie der neue, rasante 6-Kern-Prozessor oder die individuell anpassbare Tastatur werden jeden Skipper begeistern. Auch die neuartige HydroTough Beschichtung ist ein fetter Pluspunkt bei diesem Spitzenklasse-MFD.
Das Raymarine Axiom 2 Pro 16 RVM im Direktvergleich: Das sind die Multifunktionsdisplays der Serie.
Klar, hier hast du den absoluten Giganten der RVM-Serie vor dir und du musst auf nichts verzichten. Full HD Auflösung, höchste Leuchtstärke und selbst bei kleinsten Details gestochen scharf. Und so unterscheiden sich die Geräte:
Raymarine Axiom 2 Pro 9 RVM | Raymarine Axiom 2 Pro 12 RVM | Raymarine Axiom 2 Pro 16 RVM | |
Bildschirmgröße (diagonal) | 9 Zoll | 12,1 Zoll | 15,6 Zoll |
Seitenverhältnis | 16:9 | 16:9 | 16:10 |
Auflösung | 1.280 x 720 HD | 1.280 x 800 WXGA | 1.920 x 1.080 Full HD |
Leuchtdichte | 1.300 Nits / 1.300 cd/m2 | 1.200 Nits / 1.200 cd/m2 | 1.200 Nits / 1.200 cd/m2 |
Auf einen Blick überzeugt: Das sind die entscheidenden Vorteile des Raymarine Axiom 2 Pro 16 RVM.
- Ein fettes Plus für Bootsangler: RealVision MAX zeigt, was moderne Echolottechnologie möglich macht. Beste Erkennung von Strukturen und Fischen. Das leistungsstarke 1 kW 2-Kanal-CHIRP ist beim Meeresangeln nicht zu schlagen.
- Der Mega-Prozessor mit dem Kick: 6 rasend-schnelle Kerne spornen dein MFD zu Höchstleistungen an. Schneller starten und beeindruckende Bildraten bestaunen. So kommt die LightHouse4 Benutzeroberfläche richtig auf Speed.
- HybridTouch-Bedienung ohne Grenzen: Pfeilschnell, komfortabel und leicht zu beherrschen. Mit dieser perfekten Touchscreen-Steuerung geht dir jedes Manöver leicht von der Hand. Unruhiges Wasser? Verwende die präzise Tastensteuerung.
- Das perfekte Display ist jetzt HydroTough: Leuchtende Farben und hohe Schärfe auch bei starker Sonneneinstrahlung. Fingerabdrücke und Seewasser? Dank der Spezialbeschichtung musst du dir darum keine Gedanken machen.
- Hier reguliert sich die Helligkeit ganz von alleine: Durch den Umgebungslichtsensor funktioniert das vollautomatisch, wenn du es willst. Die Vorteile liegen auf der Hand: Weniger Stromverbrauch, geringere Betriebstemperaturen.
- Du baust deine eigene Tastatur: Autopilot-Bedienelemente oder doch die programmierbaren Soft-Tasten? Du kannst es dir aussuchen! Denn beide Tastenelemente sind im Lieferumfang. Mächtig cooles MFD Zubehör.
- Bereit für die besten Seekarten: Du bevorzugst Navionics+, Navionics Platinum+ oder C-MAP 4D Karten? Ab damit in den doppelten microSD Kartenslot. Der integrierte GPS Empfänger sorgt für die nötige Genauigkeit.
- Es wächst mit deinen Ansprüchen: Egal, in welche Richtung du dein Boot erweitern willst. Autopilot, Radarantenne, AIS, Audiosystem oder Wärmebildkamera. Du kannst die komplette Bootselektronik integrieren und über ein einziges Gerät steuern.
- Ein fettes Plus für Bootsangler: RealVision MAX zeigt, was moderne Echolottechnologie möglich macht. Beste Erkennung von Strukturen und Fischen. Das leistungsstarke 1 kW 2-Kanal-CHIRP ist beim Meeresangeln nicht zu schlagen.
Mit diesen Karten wirst du immer gewinnen: Das Axiom 2 Pro 16 und Raymarine LightHouse Maps.
- LightHouse-Karten verwenden nur Daten aus den zuverlässigsten hydrographischen Quellen. Sie lassen sich leicht lesen und sie machen dir das Navigieren leicht.
- Durch die flexiblen Farbmodi passen sich die Farbpaletten der Tageszeit an. Du kannst die Kartendarstellung bis ins kleinste Detail nach Geschmack konfigurieren.
- Eine riesige, ständig aktualisierte POI-Datenbank kennt alle wichtigen Locations. Yachthafen, Servicewerkstatt oder die besten Läden für Bordbekleidung.
- Mit dem neuen Real-World-View-Modus erlebst du hochauflösende Satellitenbilder in genialer Detailtiefe.
LightHouse Maps katapultieren dich auf das nächste Level der Kartographie. Diese digitalen Seekarten erhältst du bei uns für verschiedene Regionen der Welt.
Du hättest gerne noch weitere Informationen zu diesem gewaltigen MFD? Hol sie dir in unserer umfangreichen Serienbeschreibung zum Axiom 2 Pro RVM.
Riesig was dabei: Das Axiom 2 Pro 16 ist auch beim Lieferumfang XL.
- Multifunktionsdisplay
- Sonnenabdeckung
- Bügelschrauben (2 Stück)
- Dichtung
- Montagebügel
- DeviceNet-SeaTalkNG-Adapterkabel 1 m Länge
- Erdungsanschluss (Schraube, Federscheibe und Crimp-Anschluss)
- Netzwerkkabel von RayNet (Buchse) zu RayNet (Buchse), 2 m
- Befestigungsschrauben (4 Stück)
- Spannungs-/Video-/Audiokabel, 1,5 m Länge
- Und natürlich eine umfangreiche Dokumentation in Deutsch
Du bist fasziniert von diesem überragenden 16 Zoll Multifunktionsdisplay, hast aber noch Fragen? Unsere Raymarine-Experten stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
Ruf uns an oder schreib uns.
Die technischen Daten für das Raymarine Axiom 2 Pro 16 RVM:
Physikalische Kenndaten
Abmessungen/Bügelmontage: | Höhe: 281,20 mm, Breite: 482,5 mm, Tiefe (einschließlich Kabel): 233,4 mm |
---|---|
Abmessungen/Flächenbündige Montage: | Höhe: 258 mm, Breite: 452 mm, Tiefe (einschließlich Kabel): 240,4 mm |
Anschlüsse
Ethernet-Verbindung: | 2 RayNet-Anschlüsse (10/100/1.000 MBit/s) |
---|---|
NMEA 2000 Anschluss: | DeviceNet-Stecker |
Empfängerband 2: | 156,025 MHz bis 162,025 MHz (in Schritten von 25 KHz) |
WLAN: | Multiband – 2,4 GHz und 5 GHz 802.11b/g/n |
Bluetooth: | v4.0 |
USB Anschluss: | USB Micro-B |
Interner Speicher: | 64 GB Solid State |
Externer Speicher: | 2 MicroSDXC-Kartenschlitze an der Vorderseite |
Digitales Video und Audio: | HDMI-Ausgang Mikro-Anschluss Typ D |
Analoge Audioanschlüsse: | BNC-Analog-Videoeingang (an Stromkabel), RCA-Anschlüsse über Stromkabel |
Externe GPS Antenne: | TNC-Steckverbinder |
Stromversorgung
Stromverbrauch bei 12 V DC: | 42,36 W |
---|---|
Stromverbrauch bei 24 V DC: | 40,8 W |
Spannungsbereich: | 8 V bis 32 V DC |
Nennspannung (Netz): | 12 oder 24 V DC |
Stromabschaltung bei 12 V DC: | 11 mA (0,13 W) |
Stromabschaltung bei 24 V DC: | 18 mA (0,43 W) |
LEN (NMEA 2000 Load Equivalency Number): | 1 |
Strom: | 5A |
Nennwert der Sicherung: | 15A |
GPS/GNSS
Positionsgenauigkeit: | Ohne SBAS: ≤ 15 Meter 95 % der Zeit, mit SBAS: ≤ 5 Meter 95 % der Zeit |
---|---|
Geodätisches Datum: | WGS-84 (Alternativen können am Gerät ausgewählt werden) |
Satellitendifferenzialtyp (SBAS): | WAAS (Vereinigte Staaten), EGNOS (Europa), MSAS (Japan), GAGAN (Indien), QZSS (Japan) |
Kanäle: | Bis zu 28 Satelliten gleichzeitig verfolgen |
Antenne: | Intern – Keramik-Chip, nahe der Geräteoberseite |
GNSS-Kompatibilität: | GPS, Galileo, GLONASS, Beidou |
Almanach-Aktualisierung: | Automatisch |
Signalerfassung: | Automatisch |
IC-Empfindlichkeit des Empfängers: | 165 dBm (Nachverfolgung), 160 dBm (Erfassung), 148 dBm (Kaltstart) |
Betriebsfrequenz: | 1.574 MHz bis 1.605 MHz |
Aktualisierungsrate: | 10 Hz (10 Mal pro Sekunde) |
Zeitraum vom Kaltstart bis zum ersten Fix: | Weniger als 2 min. |
Stromversorgung
Betriebstemperatur: | -25° C bis +55° C |
---|---|
Lagertemperatur: | -30 °C bis +70 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit: | Bis zu 93 % bei 40 °C |
Wasserdichtigkeit: | IPx6, IPx7 |
Display
Größe (Diagonal): | 16 Zoll |
---|---|
Seitenverhältnis: | 16:10 |
Auflösung: | 1.920 x 1080 Full HD |
Sichtwinkel: | Oben: 88° / Unten: 88° / Links: 88° / Rechts: 88° |
Displaytyp: | IPS |
Farbtiefe: | 24 bit |
Beleuchtung: | 1.200 Nits / 1.200 cd/m2 |
Anzahl der gleichzeitigen Berührungen: | Max. 16 |
Sonar
Leistungsabgabe: | RealVision MAX High-CHIRP-Sonarkanal: 600 Watt RMS; Herkömmlicher Zweikanal-CHIRP-Kanal: 1 kW RMS |
---|---|
Sonarkanäle: | RealVision MAX-Anschluss: High CHIRP (200 kHz), DownVision (350 kHz), SideVision (350 kHz) und RealVision 3D (350 kHz); 1 kW CHIRP-Anschluss: 42 bis 250 kHz (abhängig vom Geber) |
RealVision MAX Tiefenbereich: | High CHIRP Konisches Sonar: 366 m, DownVision: 183 m, SideVision: 91 m, RealVision 3D: 91 m |
1 kW Tiefenbereich: | 0,9 m bis 914,4 m (unter optimalen Bedingungen mit einem 1-kW-Geber) |
Anschlüsse: | 1 x 25-poliger RealVision Max 3D/RealVision 3D Geber-Anschluss und 1 x 11-poliger 1-kW-Geber-Anschluss |
Deine Ansprechpartner
-
Tobias
-
Sören
-
Deine Spezialisten für Echolote & Fischfinder
- info@echolotprofis.de
- 0 21 63 - 95 19 683 Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr
- Rückruf vereinbaren
Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...