Warum du einen Kartenplotter von Raymarine kaufen solltest?

Sicher - es gibt wirklich viele gute Gründe, sich für einen Raymarine Kartenplotter wie Axiom zu entscheiden.

Einer der wichtigsten ist garantiert das einmalige Installations- und Service-Netzwerk. Eine der ganz großen Stärken Raymarines.

Egal in welchem Hafen du anlegst, die nächste Anlaufstelle für deinen GPS-Kartenplotter von Raymarine ist garantiert nicht weit.

Der Hersteller und Hauptlieferant von elektronischen Geräten für die Schifffahrt bietet innovative Lösungen für alle Anforderungen:

Sicher - es gibt wirklich viele gute Gründe, sich für einen Raymarine Kartenplotter wie Axiom zu entscheiden.

Einer der wichtigsten ist garantiert das einmalige Installations- und Service-Netzwerk. Eine der ganz großen Stärken Raymarines.

Egal in welchem Hafen du anlegst, die nächste Anlaufstelle für deinen GPS-Kartenplotter von Raymarine ist garantiert nicht weit.

Der Hersteller und Hauptlieferant von elektronischen Geräten für die Schifffahrt bietet innovative Lösungen für alle Anforderungen:

Kompatibilität von Raymarine Plottern

Kompatibilität von Raymarine Plottern

Basis aller Raymarine Plotter ist das LightHouse Betriebssystem mit seiner intuitiven Bedienung.

Mittels Ethernet kannst du an Raymarines Axiom Kartenplotter jede Menge Zubehör anschließen.

  • Quantum Radar
  • Autopiloten
  • AIS
  • Kameras
  • Marine Audio
  • Marine Kommunikation
  • Sonar wie RealVision, RealVision 3D oder Downvision Sonar Geber
  • Instrumente aller Art

Raynet (früher Seatalk genannt) nennt sich das dafür nötige Kabelsystem bei Raymarine.

Und natürlich hast du bei vielen Kartenplottern wie dem Axiom auch die Möglichkeit kabellos mit WiFi zu arbeiten.

Alle Multifunktionsdisplays und Kartenplotter sind NMEA 2000 zertifiziert. Auch der mehr als 30 Jahre alte Vorgänger, NMEA 0183 funktioniert tadellos, wird aber eigentlich nur noch für UKW und Seefunk benutzt.

Basis aller Raymarine Plotter ist das LightHouse Betriebssystem mit seiner intuitiven Bedienung.

Mittels Ethernet kannst du an Raymarines Axiom Kartenplotter jede Menge Zubehör anschließen.

  • Quantum Radar
  • Autopiloten
  • AIS
  • Kameras
  • Marine Audio
  • Marine Kommunikation
  • Sonar wie RealVision, RealVision 3D oder Downvision Sonar Geber
  • Instrumente aller Art

Raynet (früher Seatalk genannt) nennt sich das dafür nötige Kabelsystem bei Raymarine.

Und natürlich hast du bei vielen Kartenplottern wie dem Axiom auch die Möglichkeit kabellos mit WiFi zu arbeiten.

Alle Multifunktionsdisplays und Kartenplotter sind NMEA 2000 zertifiziert. Auch der mehr als 30 Jahre alte Vorgänger, NMEA 0183 funktioniert tadellos, wird aber eigentlich nur noch für UKW und Seefunk benutzt.

Digitale Seekarten: Alle gängigen Systeme funktionieren auf deinem GPS-Plotter von Raymarine

Digitale Seekarten: Alle gängigen Systeme funktionieren auf deinem GPS-Plotter von Raymarine

Die wichtigsten Seekarten laufen natürlich alle auf Raymarines Axiom und Element S Kartenplottern.

  1. Navionics Karten: Die Referenz schlechthin wenn es um sichere Navigation weltweit geht. Du kannst eigene Karten mit SonarChart live erstellen, Wegpunkte und Routen mit der Navionics App synchronisieren oder das tolle Dock-to-Dock Auto-Routing nutzen.
  2. C-MAP Karten: C-MAP ist ein führender Anbieter von Seekarten für GPS-Plotter. Satelliten Overlays, 3D Ansichten und 4D-MAX+ premium marine Karten sind nur einige der tollen Vorteile.
  3. Raymarine LightHouse Karten: Raymarines eigene Raster- und Vektorkarten. Auch andere führende Hersteller nutzen die LightHouse Charts als Basis zum Beispiel IMRAY, Delius Klasing oder Solteknik HB.

Die wichtigsten Seekarten laufen natürlich alle auf Raymarines Axiom und Element S Kartenplottern.

  1. Navionics Karten: Die Referenz schlechthin wenn es um sichere Navigation weltweit geht. Du kannst eigene Karten mit SonarChart live erstellen, Wegpunkte und Routen mit der Navionics App synchronisieren oder das tolle Dock-to-Dock Auto-Routing nutzen.
  2. C-MAP Karten: C-MAP ist ein führender Anbieter von Seekarten für GPS-Plotter. Satelliten Overlays, 3D Ansichten und 4D-MAX+ premium marine Karten sind nur einige der tollen Vorteile.
  3. Raymarine LightHouse Karten: Raymarines eigene Raster- und Vektorkarten. Auch andere führende Hersteller nutzen die LightHouse Charts als Basis zum Beispiel IMRAY, Delius Klasing oder Solteknik HB.