33.879,95 €*
Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Eine der stärksten Marinekameras überhaupt
- Long Range: Objekte in über 3,5 km Entfernung sehen
- Wärmekamera & optische Kamera in einem
- FLIR Thermal Vision, MSX & ClearCruise
- Mechanisch stabilisiert (AHRS & Kreiselstabilisierung)
- Kameraheizung für polare Bedingungen
- Eine der stärksten Marinekameras überhaupt
- Long Range: Objekte in über 3,5 km Entfernung sehen
- Wärmekamera & optische Kamera in einem
- FLIR Thermal Vision, MSX & ClearCruise
- Mechanisch stabilisiert (AHRS & Kreiselstabilisierung)
- Kameraheizung für polare Bedingungen
Mit keiner siehst du weiter: Die FLIR M364C LR IP Wärmebild/Tageslichtkamera steht für gestochen scharfe Videobilder bei Tag & Nacht.
Dank der überlegenen Long Range Optik geht dein Blick weit über das Wasser. Wie weit? So weit, dass du ein fremdes Boot aus einer Entfernung von über 3,5 km klar erkennen wirst!
Logisch: Für den Sport- und Freizeitbereich wurde diese erstaunliche Marinekamera nicht konzipiert. Allerdings wirst du sie dort finden, wo lebenswichtige Entscheidungen in Sekundenschnelle getroffen werden müssen. Gerade dann, wenn du einen besonders genauen Blick in die Ferne werfen willst, ist ihre Long Range Optik unverzichtbar.
Eine einzigartige Schwachlichtkamera mit hoher Auflösung und einer der stärksten Wärmebildgebungskerne geben dir den ultimativen Durchblick auf See. Polizeibehörden und Seenotretter kennen die Stärken dieser Multispektral-Kamera und setzen sie bevorzugt ein.
Hinzu kommt das innovative FLIR Color Thermal Vision (CTV). Mit dieser Technologie kann FLIR ein normales Videobild mit einem Wärmebild kombinieren. Das beeindruckende Ergebnis: Farbliche Hervorhebungen, die so perfekt sind, dass du Objekte, Schiffe, Personen im Wasser etc. innerhalb eines Thermobildes genau identifizieren kannst.
Klarer Fall: Dazu ist definitiv echte Spitzentechnologie erforderlich. Dazu gehören eine gewaltige Bildgebungsleistung, die KI für eine Objekterkennungstechnologie und natürlich eine zuverlässige mechanische Stabilisierung. Die FLIR M364C LR Wärmebild/Tageslichtkamera kombiniert all diese Stärken. Das Ergebnis: 100 % Präzision unter sämtlichen Lichtverhältnissen und perfekte Bilder in tiefster Nacht oder bei hell strahlender Sonne.
Ein zusätzliches Highlight ist die FLIR MSX Bildgebungstechnologie. Dadurch werden Kanten und Begrenzungen des Bildes der optischen HD-Kamera entfernt und mit dem Wärmebild gemischt. Die visuelle Erkennung erreicht damit neue Dimensionen – auch und vor allem auf lange Distanzen.
Verwendest du ein Raymarine Axiom Multifunktionsdisplay, erhältst du Zugriff auf das unschlagbare ClearCruise Augmented Reality System. Du wirst sicherer navigieren, weil du mehr weißt. Informationen über AIS-Ziele, Kartenelemente oder Wegpunkte werden über dem Echtzeit-Videobild eingeblendet.
Der visuelle HD-Schwachlicht-Sensor und ein 30-facher optischer Zoom wird dir auch unter den widrigsten Bedingungen klare Sicht liefern.
Weil du noch weiter sehen wirst: Das sind die Vorteile der FLIR M364C LR IP Wärmebild/Tageslichtkamera.
- FÜR DEN BEEINDRUCKENDEN FERNBLICK:
Das ist rekordverdächtig. Durch die Long Range Optik erkennst du ein Objekt in der Größe eines Menschen auf eine Entfernung von mehr als 1 km. Bei Tag ebenso genau wie in der Nacht. Durch das schmalere und weiter reichende Wärmesichtfeld zeigt die FLIR M364C LR Wärmebild/Tageslichtkamera gerade bei Rettungseinsätzen, was sie auf dem Kasten hat.
- ERLEBE EINE ALLSEHENDE DOPPELOPTIK:
Die überragende Kombination aus Tageslicht- und Wärmebildkamera liefert dir bei allen Sichtbedingungen ein vollständiges Bild. Bei stürmischen Tagen auf See, auf Fahrten ins finsterster Nacht oder in der Dämmerung, während es in Strömen regnet. Diese Kombination aus optischer Schwachlichtkamera und hochauflösendem Thermalbild zeichnet sich durch höchste Bildqualität aus. Schärfe dein Situationsbewusstsein und erkenne Gefahren schon lange im Voraus. - DEIN SICHTBARER VORTEIL HEISST FLIR THERMAL VISION:
FLIR CTV ist die Grundlage für fehlerfreie Objekterkennung. Das verschafft dir einen dicken Bonus bei Präzision und Geschwindigkeit. Das visuelle Videobild wird dazu mit dem Thermalbild gemischt. So siehst du feinste, eindeutige Farbbilder, die dich jedes Objekt erkennen lassen. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um ein natürliches Objekt auf See, ein anderes Boot oder vielleicht sogar um eine im Wasser treibenden Person handelt. - FLIR MSX SPRENGT ALLE OPTISCHE GRENZEN:
Visuelle Erkennung ist eine der Paradedisziplinen der FLIR M364C LR. Die MSX Bildgebungstechnologie entfernt störende Kanten und etwaige Begrenzungen aus den Bildern der optischen Kamera. Das Geniale dabei ist die Mischung mit Infrarotbildern. Weiter entfernte Objekte lassen sich mit dieser Technologie schneller und einfacher erkennen.
- MEGA-KAMERATECHNIK OHNE SCHWACHSTELLEN:
Hier vereinen sich zwei getrennte Kameras in einem einzigen soliden Gehäuse. Die Thermalkamera überzeugt mit ihrer Wärmeauflösung von 640 Pixel x 512 Pixel und 8-fach digitalem Zoom. Auch bei der optischen HD-Kamera (1920 x 1080, 30 fps) mit 30-fachem optischem Zoom stimmen die inneren Werte. Du kannst deine Marinekamera um 360° schwenken und drehen. Zudem lässt sie sich in jede Richtung um 90° kippen. - RUHIGE VIDEOBILDER BEI UNRUHIGER SEE:
Auch wenn es auf dem offenen Meer ungemütlich wird, liefert dein Kamerasystem dir störungsfreie Bilder. Die aktive, zweiachsige Kreiselstabilisierung und der integrierte AHRS (Attitude Heading Reference Sensor) kümmern sich permanent darum. Starkes Gieren, heftiges Stampfen oder dauerndes Rollen? Deine Marinekamera stört es nicht, und du verlierst dein Ziel nie aus den Augen. - DEIN INFOS LIEFERT DIR CLEARCRUISE AUGMENTED REALITY:
Und das macht es sehr zuverlässig. Allerdings nur dann, wenn die FLIR M364C LR IP mit einem Raymarine Axiom Kartenplotter verbunden wird. Erfasst die Kamera Objekte auf dem Wasser, siehst du alle über sie verfügbaren Daten mittels einer grafischen Überlagerung. So funktioniert moderne AR! Du erhältst Infos über AIS-Ziele, Kartenobjekte oder Wegpunkte. Ab sofort heißt es: Besser navigieren durch mehr Informationen. - SCHNELL INSTALLIERT, NOCH FIXER INTEGRIERT:
Die Marinekamera lässt sich problemlos in bestehende Schiffssysteme integrieren. Die Kompatibilität mit vielen gängigen Kartenplottern macht es so simpel. Auch die Wiedergabe auf Notebooks und sonstigen Geräten mit Netzwerkanschluss ist ein Kinderspiel. Eine Vielzahl von Videoanschlüssen und flexiblen Installationsmöglichkeiten machen das Paket erst komplett.
- EIN KAMERAGEHÄUSE STABIL WIE EIN FELS:
Die starke Kombination aus Wärmebild- und Tageslichtkamera ist ein Garant für beste Bilder auch unter härtesten Umgebungsbedingungen. Dazu trägt auch das belastbare, wasserdichte Gehäuse bei. Die interne, automatische Heizung schaltet sich ein, wenn es zu kalt wird. So sind auch Fahrten in polare Meeresregionen kein Problem.
Hier fehlt es an nichts: So sieht der Lieferumfang der FLIR M364C LR IP Wärmebild/Tageslichtkamera aus.
- FLIR M364C LR Thermal/Tageslichtkamera
- Basisdichtung
- Kameradichtung
- Montagefuß
- Befestigungselemente (Muttern, Hutmuttern, Federringe, Unterlegscheiben und Gewindebolzen)
- 2 x Gehäuseaufkleber (FLIR Logo)
- RayNet-auf-RJ45-Adapterkabel (12 cm)
- Gewinkeltes RayNet-zu-RayNet-Kabel (3 m)
- Gewinkeltes 3-poliges Stromkabel (3 m)
- Und natürlich ein ausführliches Anleitungs- und Dokumentationspaket (englisch)
Wichtig für die Installation: Die mitgelieferten, gewinkelten RayNet- und Stromkabel eignen sich für die Montage auf Oberflächen mit einer Dicke von bis zu 25,4 mm. Willst du eine Montage auf dickeren Oberflächen durchführen, benötigst du möglicherweise RayNet- und Stromkabel mit geraden Steckern. Diese Kabel bekommst du bei uns separat.
Du benötigst zusätzliche Informationen zur FLIR M364C LR Marinekamera oder benötigst eine professionelle Beratung? Das übernehmen unsere Kameraexperten gerne!
Ruf uns an oder schreib uns.
Die technischen Daten deiner FLIR M364C LR IP Wärmebild/Tageslichtkamera:
WÄRMEBILDKAMERA:
Bildverarbeitung: | FLIR-eigene DDE-Funktion (Digital Detail Enhancement) |
---|---|
Digitalzoom/Wärmebild: | 8-fach (stufenlos) |
Fokus: | Fest, 3 m bis unendlich |
Bildwiederholfrequenz: | 9 Hz |
Wärmebrennweite: | 25 mm |
Wärmedetektortyp: | 640 x 512 VOx-Mikrobolometer |
Wärmesichtfeld: | 18° × 13,5° |
VISUELLE KAMERA:
Auflösung: | Bis zu 1920 x 1080 bei 30 fps |
---|---|
Brennweite für sichtbares Licht: | 129 mm bis 4,3 mm |
Detektortyp für sichtbares Licht: | 1/2,8 Zoll CMOS |
Digitalzoom für sichtbares Licht: | 12-fach |
Mindestbeleuchtung: | 0,1 Lux (ICR aus, langsame Blende aus, hohe Empfindlichkeit aus)/0,006 Lux (ICR ein, langsame Blende aus, hohe Empfindlichkeit aus) |
Sichtfeld für sichtbares Licht: | Optisch 63,7° x 35,8° WFOV bis 2,3° x 1,29° NFOV |
Zoom: | 30-facher optischer Zoom |
SYSTEMSPEZIFIKATIONEN:
Analoger Videoausgang: | Ja, NTSC/PAL, vom Benutzer einstellbar |
---|---|
Analog-Video-Steckerverbindung: | BNC |
Betriebsspannungsbereich: | -10 % bis +30 % der Nennstromversorgung |
Brandbekämpfungsmodus: | Nein |
ClearCruise-IR-Analytik: | Ja, mit Raymarine Axiom |
Einstellungsbereich beim Schwenken und Neigen: | Stufenlos um 360° schwenkbar, Neigung: +90°, -90° |
HD-SDI-Videoausgang (verlustfrei): | Ja |
Kreiselstabilisiert: | Ja |
Leistungsaufnahme: | 41 W (normal); 56 W (max.) |
Netzwerk-Videoausgang: | 2, unabhängige H.264/MJPEG-Netzwerk-Videostreams |
ONVIF-Konformität: | Ja, Profil S |
Stromstärke: | Spitzenlast 10A |
UMGEBUNGSFAKTOREN:
Automatische Scheibenheizung: | Aktivierung beim Einschalten |
---|---|
Betriebstemperaturbereich: | -25 C bis +55°C |
Blitzschutz: | Beinahe-Blitzschlag bei 2 kV |
Schutz vor Staub: | Mil-Std-810E oder IPX 6 |
Schutz vor eindringendem Wasser: | IPX 6 |
EMI: | IEC60945 |
Lagertemperaturbereich: | -30 °C bis +70 °C |
Salzsprühnebel: | IEC60945 |
Stoßfestigkeit: | 15 g vertikal, 9 g horizontal |
Vibrationen: | IEC 60945, MIL-STD-810E |
Wind: | 185 km/h |
ABMESSUNGEN & GEWICHT:
Abmessungen: | Kamera: 222 mm x 328 mm/Kamera mit Aufhängevorrichtung: 254 mm x 366 mm |
---|---|
Gewicht: | Kamera: 6,3 kg/Kamera mit Aufhängevorrichtung: 6,8 kg |
ERFASSUNGSREICHWEITE (KLARES WETTER):
Erkennung eines ca. 9 Meter langen Wasserfahrzeugs: | 2 nm (3700 m) |
---|---|
Erkennung eines Ziels von der Größe eines Menschen: | 0,6 nm (1030 m) |
Deine Ansprechpartner
-
Sören
-
Konstantin
-
Totale Durchblicker! Deine Experten für Wärmebildkameras.
- [email protected]
- 02163-9519683 Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr
- Rückruf vereinbaren
Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...