Träumtest du nicht schon immer davon, noch ein Stück weiter zu fahren?
Und stell dir mal vor, du kannst einfach noch länger bleiben, obwohl der Wind auffrischt oder die Arme schlapp machen.
Diese Freiheit verschafft dir ein Torqeedo Ultralight 403. Der Name ist beim Ultralight natürlich Programm: Schlappe 8,8 kg. Und zwar inklusive Batterie.
Und das wird dich wirklich beeindrucken: Du erreichst damit eine Reichweite von bis zu unglaublichen 100 km!
Eigentlich ist damit alles geschrieben. Du suchst einen Elektro Außenborder für ein Kajak, Kanu oder ein sehr kleines Boot? Der Torqeedo Ultralight ist dein Motor! Da gibt es kein wenn oder aber.

Träumtest du nicht schon immer davon, noch ein Stück weiter zu fahren?
Und stell dir mal vor, du kannst einfach noch länger bleiben, obwohl der Wind auffrischt oder die Arme schlapp machen.
Diese Freiheit verschafft dir ein Torqeedo Ultralight 403. Der Name ist beim Ultralight natürlich Programm: Schlappe 8,8 kg. Und zwar inklusive Batterie.
Und das wird dich wirklich beeindrucken: Du erreichst damit eine Reichweite von bis zu unglaublichen 100 km!
Eigentlich ist damit alles geschrieben. Du suchst einen Elektro Außenborder für ein Kajak, Kanu oder ein sehr kleines Boot? Der Torqeedo Ultralight ist dein Motor! Da gibt es kein wenn oder aber.

Du genießt dein Abenteuer auf dem Wasser und entspannst trotzdem maximal – alle Vorteile des Torqeedo Ultralight
Du genießt dein Abenteuer auf dem Wasser und entspannst trotzdem maximal – alle Vorteile des Torqeedo Ultralight
Der Ultralight ist ein Elektromotor, der nicht einfach nur auf deine Bedürfnisse als Kajakfahrer oder Kanute optimiert wurde. Er wurde speziell für dich gebaut und entwickelt! Das ist ein himmelweiter Unterschied, den du schnell begreifen wirst.
Du wirst sehen: Dein Torqeedo Ultralight wird dich nicht einfach nur begeistern. Er wird dich überzeugen, dass es keinen besseren Antrieb gibt – das versprechen wir!
Die absoluten Highlight sind:
- Federleicht: Nur 8,8 kg Gewicht inklusive Akkus
- Ausdauernd: Bis zu 100 km Reichweite und 24 Stunden (!) Dauerbetrieb sind Weltklasse
- Speed: Wenn du vor dem Gewitter fliehen musst: Bis zu 10 km/h sind drin.
- Power: 1PS!
- Sauber & leise: Kein Benzin, Gestank oder Lärm. Genieße die Natur.
- Sonne tanken: Solarladefähig - auch während der Fahrt
- Intelligent: Der Bordcomputer mit GPS zeigt dir immer die verbleibende Reichweite an.
Der Ultralight ist ein Elektromotor, der nicht einfach nur auf deine Bedürfnisse als Kajakfahrer oder Kanute optimiert wurde. Er wurde speziell für dich gebaut und entwickelt! Das ist ein himmelweiter Unterschied, den du schnell begreifen wirst.
Du wirst sehen: Dein Torqeedo Ultralight wird dich nicht einfach nur begeistern. Er wird dich überzeugen, dass es keinen besseren Antrieb gibt – das versprechen wir!
Die absoluten Highlight sind:
- Federleicht: Nur 8,8 kg Gewicht inklusive Akkus
- Ausdauernd: Bis zu 100 km Reichweite und 24 Stunden (!) Dauerbetrieb sind Weltklasse
- Speed: Wenn du vor dem Gewitter fliehen musst: Bis zu 10 km/h sind drin.
- Power: 1PS!
- Sauber & leise: Kein Benzin, Gestank oder Lärm. Genieße die Natur.
- Sonne tanken: Solarladefähig - auch während der Fahrt
- Intelligent: Der Bordcomputer mit GPS zeigt dir immer die verbleibende Reichweite an.


Welches Modell ist dein Ultralight Elektro-Außenborder?
Welches Modell ist dein Ultralight Elektro-Außenborder?
Du wirst auf jeden Fall den E-Motor finden, der für dich genau richtig ist. Du brauchst noch nicht einmal große Entscheidungen zu treffen. Zwei einfache Fragen solltest du dir beantworten:
Du wirst auf jeden Fall den E-Motor finden, der für dich genau richtig ist. Du brauchst noch nicht einmal große Entscheidungen zu treffen. Zwei einfache Fragen solltest du dir beantworten:
Wie weit kann und will ich mit meinem Torqeedo Ultralight fahren?
Die Modelle Ultralight 403 und 403 A verfügen jeweils über einen 320 Wh Lithium Hochleistungsakku. Die maximale Reichweite beträgt 40 km. Die Ultralight 403 C und 403 AC hingegen haben einen 915 Wh Lithium-Ionen-Akku, der dich gigantische 100 km weit bringen kann.
Wie kann ich den Ultralight montieren und befestigen?
Bei den Modellen Ultralight 403 A und 403 AC hast du eine andere Montageplattform. Diese unterscheidet sich zusätzlich noch in folgenden Punkten:
- Schaftlänge: Mit 48 cm etwas länger
- Schnellspannhebel: Vereinfacht die Einstellung zum Beispiel bei Flachwasser
- Trimmvorrichtung: 4-stufig für optimalen Anstellwinkel (wichtig für Effizienz!)
Es hängt also alles davon ab, welche Möglichkeiten dir dein Kanu oder Kajak zur Montage bietet, um deinen Ultralight 403 zu montieren.
Wie weit kann und will ich mit meinem Torqeedo Ultralight fahren?
Die Modelle Ultralight 403 und 403 A verfügen jeweils über einen 320 Wh Lithium Hochleistungsakku. Die maximale Reichweite beträgt 40 km. Die Ultralight 403 C und 403 AC hingegen haben einen 915 Wh Lithium-Ionen-Akku, der dich gigantische 100 km weit bringen kann.
Wie kann ich den Ultralight montieren und befestigen?
Bei den Modellen Ultralight 403 A und 403 AC hast du eine andere Montageplattform. Diese unterscheidet sich zusätzlich noch in folgenden Punkten:
- Schaftlänge: Mit 48 cm etwas länger
- Schnellspannhebel: Vereinfacht die Einstellung zum Beispiel bei Flachwasser
- Trimmvorrichtung: 4-stufig für optimalen Anstellwinkel (wichtig für Effizienz!)
Es hängt also alles davon ab, welche Möglichkeiten dir dein Kanu oder Kajak zur Montage bietet, um deinen Ultralight 403 zu montieren.
Alle Fragen - alle Antworten: Torqeedo Ultralight FAQs
Alle Fragen - alle Antworten: Torqeedo Ultralight FAQs
Wozu brauche ich einen Motor an einem Kanu oder Kajak?
Der Ultralight 403 verlängert deine Reichweite enorm. Ohne beim Paddeln oder sonstigen Antrieben einzuschränken oder gar die Performance zu verringern. Er kann helfen, wenn es nötig ist. Bei Wind, Wellen oder Strömung. Oder wenn du müde wirst. Und natürlich auch dann, wenn du einfach überhaupt keine Lust aufs Paddeln hast. Und das ist völlig ok, wir mögen das auch nicht immer!
Schränkt der Ultralight die Performance ein oder bremst er?
Nein - du klappst ihn einfach hoch, wenn du ihn nicht brauchst. Das geht über den Seilzug besonders einfach. Und natürlich auch wieder rückwärts, wenn du ihn benötigst.
Welche Boote kann ich mit dem Ultralight antreiben?
Dieser E-Motor ist speziell für Kajaks, Angelkajaks, Kanus und sehr, sehr leichte Boote gedacht.
Wie viel PS hat der Ultralight?
Er entspricht der Vortriebsleistung eines 1 PS Benzinaußenborders. Vergleicht man die Schubkraft erhältst du sogar das Äquivalent von 2 PS!
Wie viel wiegt der Ultralight Außenborder?
Fast nichts: Die kleinste Variante bringt samt Batterie nur 7,3 kg auf die Waage!
Wozu brauche ich einen Motor an einem Kanu oder Kajak?
Der Ultralight 403 verlängert deine Reichweite enorm. Ohne beim Paddeln oder sonstigen Antrieben einzuschränken oder gar die Performance zu verringern. Er kann helfen, wenn es nötig ist. Bei Wind, Wellen oder Strömung. Oder wenn du müde wirst. Und natürlich auch dann, wenn du einfach überhaupt keine Lust aufs Paddeln hast. Und das ist völlig ok, wir mögen das auch nicht immer!
Schränkt der Ultralight die Performance ein oder bremst er?
Nein - du klappst ihn einfach hoch, wenn du ihn nicht brauchst. Das geht über den Seilzug besonders einfach. Und natürlich auch wieder rückwärts, wenn du ihn benötigst.
Welche Boote kann ich mit dem Ultralight antreiben?
Dieser E-Motor ist speziell für Kajaks, Angelkajaks, Kanus und sehr, sehr leichte Boote gedacht.
Wie viel PS hat der Ultralight?
Er entspricht der Vortriebsleistung eines 1 PS Benzinaußenborders. Vergleicht man die Schubkraft erhältst du sogar das Äquivalent von 2 PS!
Wie viel wiegt der Ultralight Außenborder?
Fast nichts: Die kleinste Variante bringt samt Batterie nur 7,3 kg auf die Waage!
Mit welcher Methode kann ich den Ultralight am besten montieren?
Prinzipiell stehen dir 4 Möglichkeiten der Befestigung an Kajak oder Boot offen:
- Hobie Kajaks: Es gibt eine spezielle Hobie eVolve Befestigung - dein Hobie Dealer kann dir mehr dazu sagen.
- Grabner Kajaks: Auch die haben einen eigenen Einbausatz.
- Prijon Kajaks: Und - du ahnst es- auch hier gibt es eine spezielle Befestigung: Die Ruderbefestigung.
- Sonstige Boote: Du montierst einfach direkt. Beachte dabei bitte auch die unterschiedlichen Montageplattformen (s.o.).
Mit welcher Methode kann ich den Ultralight am besten montieren?
Prinzipiell stehen dir 4 Möglichkeiten der Befestigung an Kajak oder Boot offen:
- Hobie Kajaks: Es gibt eine spezielle Hobie eVolve Befestigung - dein Hobie Dealer kann dir mehr dazu sagen.
- Grabner Kajaks: Auch die haben einen eigenen Einbausatz.
- Prijon Kajaks: Und - du ahnst es- auch hier gibt es eine spezielle Befestigung: Die Ruderbefestigung.
- Sonstige Boote: Du montierst einfach direkt. Beachte dabei bitte auch die unterschiedlichen Montageplattformen (s.o.).
Und wie kann ich den Ultralight lenken?
Du kannst ihn mit der Steuerung deines Kajaks verbinden. Oder du arretierst ihn in Mittschiffslinie und steuerst über die Paddel.
Der Ultralight 403 kann mit der Steueranlage des Kajaks verbunden werden.
Kann ich den Kajakmotor einklappen?
Ja! Einfach über den Seilzug ist der Ultralight ein- und ausklappbar
Was ist mit Wasser - ist der Ultralight wasserdicht?
Ja natürlich - welchen Sinn würde das sonst auch machen? Alle Motoren und Batterien von Torqeedo sind IP67 geschützt. Konkret: 1 m tief eintauchbar und zwar bis zu 30 Minuten, ohne beschädigt zu werden!
Und obendrein gibt es noch einen Kenterschutz. Wenn du also ungeplant baden gehen solltest, stellt sich der Motor ab!
Welche Batterie benötige ich?
Die ist im Lieferumfang mit dabei. Es kommen ausschließlich modernste Lithium Akkus zum Einsatz.
Und wie kann ich den Ultralight lenken?
Du kannst ihn mit der Steuerung deines Kajaks verbinden. Oder du arretierst ihn in Mittschiffslinie und steuerst über die Paddel.
Der Ultralight 403 kann mit der Steueranlage des Kajaks verbunden werden.
Kann ich den Kajakmotor einklappen?
Ja! Einfach über den Seilzug ist der Ultralight ein- und ausklappbar
Was ist mit Wasser - ist der Ultralight wasserdicht?
Ja natürlich - welchen Sinn würde das sonst auch machen? Alle Motoren und Batterien von Torqeedo sind IP67 geschützt. Konkret: 1 m tief eintauchbar und zwar bis zu 30 Minuten, ohne beschädigt zu werden!
Und obendrein gibt es noch einen Kenterschutz. Wenn du also ungeplant baden gehen solltest, stellt sich der Motor ab!
Welche Batterie benötige ich?
Die ist im Lieferumfang mit dabei. Es kommen ausschließlich modernste Lithium Akkus zum Einsatz.
Wie weit kann ich mit einem Torqeedo Ultralight fahren?
Die Reichweite hängt natürlich von vielen Faktoren ab: Bootstyp, Gewicht und (vor allem) Geschwindigkeit. Und davon, ob du dich für die Variante mit 320 oder 915 Wh entscheidest.
Hier eine Übersicht:
Geschwindigkeit in km/h* | Reichweite in km* | Laufzeit in Stunden | |
---|---|---|---|
Langsame Fahrt | 4.2 | 101.0 | 24:00 |
Halbgas | 6.0 | 71.0 | 11:50 |
Vollgas | 9.3 | 21.7 | 02:20 |
* Abhängig von Bootstyp, Beladung, Propeller und Umweltbedingungen, Angaben zu Geschwindigkeiten und Reichweiten ohne Gewähr. Beispiel: Angelkajak Hobie Mirage Revolution (4,1 m / 26,3 kg)
Wie weit kann ich mit einem Torqeedo Ultralight fahren?
Die Reichweite hängt natürlich von vielen Faktoren ab: Bootstyp, Gewicht und (vor allem) Geschwindigkeit. Und davon, ob du dich für die Variante mit 320 oder 915 Wh entscheidest.
Hier eine Übersicht:
Geschwindigkeit in km/h* | Reichweite in km* | Laufzeit in Stunden | |
---|---|---|---|
Langsame Fahrt | 4.2 | 101.0 | 24:00 |
Halbgas | 6.0 | 71.0 | 11:50 |
Vollgas | 9.3 | 21.7 | 02:20 |
* Abhängig von Bootstyp, Beladung, Propeller und Umweltbedingungen, Angaben zu Geschwindigkeiten und Reichweiten ohne Gewähr. Beispiel: Angelkajak Hobie Mirage Revolution (4,1 m / 26,3 kg)
Woher weiß ich, wie lange ich noch fahren kann?
Dein Ultralight hat einen integrierten Bordcomputer mit GPS. Der berechnet permanent aus den Geschwindigkeits- und Verbrauchsdaten deine verbleibende Reichweite. Grundsätzlich gilt:
Langsame Fahrt = Mehr Reichweite
Schnelle Fahrt = Weniger Reichweite
Alle Bleifüße kennen das - wie beim KFZ.
Wie lang ist die Ladezeit?
Mit dem normalen Ladegerät ca. 12 Stunden. Mit dem Torqeedo Schnellladegerät ca. 4 Stunden. Oder du nutzt Solarstrom. Ein 45 W Solar Ladegerät kann mit dem Ultralight kombiniert werden. Bis zu einer Leistungsaufnahme von 45 Watt fährst du dann, ohne den Akku zu entladen. Bedeutet: Du kannst sogar langsam fahren, obwohl der Akku leer ist. Ziemlich genial, oder?
Kann ich meinen Ultralight Motor direkt mit Solarstrom betreiben?
Ja! Du kannst trotz eines leeren Akkus das Torqeedo Solar-Ladegerät 45 W anschließen und damit langsam fahren. Nur mit der Kraft der Sonne!
Achtung: Bitte schließe keine anderen Solarpanele an. Die sind nicht für den Ultralight geeignet.
Wie kann ich den Akku meines Torqeedos pflegen oder lagern? Wie ist die Lebenserwartung?
Dein Lithium Ionen Akku hat keinen Memory-Effekt und die Lebensdauer hängt zudem kaum davon ab, wie oft du ihn nutzt und lädst (Ladezyklen).
Wenn der Akku voll geladen ist UND dabei großer Hitze ausgesetzt wird, reduziert das die Lebensdauer. Du kannst also ruhig bei praller Sonne fahren, aber lass den Akku nicht vollgeladen und unbenutzt bei großer Wärme einfach rumstehen.
Übrigens: Dein Akku muss 8 Jahre nach Herstellung zur Inspektion in ein Torqeedo Service Center - kontaktiere uns dazu einfach!
Woher weiß ich, wie lange ich noch fahren kann?
Dein Ultralight hat einen integrierten Bordcomputer mit GPS. Der berechnet permanent aus den Geschwindigkeits- und Verbrauchsdaten deine verbleibende Reichweite. Grundsätzlich gilt:
Langsame Fahrt = Mehr Reichweite
Schnelle Fahrt = Weniger Reichweite
Alle Bleifüße kennen das - wie beim KFZ.
Wie lang ist die Ladezeit?
Mit dem normalen Ladegerät ca. 12 Stunden. Mit dem Torqeedo Schnellladegerät ca. 4 Stunden. Oder du nutzt Solarstrom. Ein 45 W Solar Ladegerät kann mit dem Ultralight kombiniert werden. Bis zu einer Leistungsaufnahme von 45 Watt fährst du dann, ohne den Akku zu entladen. Bedeutet: Du kannst sogar langsam fahren, obwohl der Akku leer ist. Ziemlich genial, oder?
Kann ich meinen Ultralight Motor direkt mit Solarstrom betreiben?
Ja! Du kannst trotz eines leeren Akkus das Torqeedo Solar-Ladegerät 45 W anschließen und damit langsam fahren. Nur mit der Kraft der Sonne!
Achtung: Bitte schließe keine anderen Solarpanele an. Die sind nicht für den Ultralight geeignet.
Wie kann ich den Akku meines Torqeedos pflegen oder lagern? Wie ist die Lebenserwartung?
Dein Lithium Ionen Akku hat keinen Memory-Effekt und die Lebensdauer hängt zudem kaum davon ab, wie oft du ihn nutzt und lädst (Ladezyklen).
Wenn der Akku voll geladen ist UND dabei großer Hitze ausgesetzt wird, reduziert das die Lebensdauer. Du kannst also ruhig bei praller Sonne fahren, aber lass den Akku nicht vollgeladen und unbenutzt bei großer Wärme einfach rumstehen.
Übrigens: Dein Akku muss 8 Jahre nach Herstellung zur Inspektion in ein Torqeedo Service Center - kontaktiere uns dazu einfach!
Und was ist mit Zubehör für den Ultralight? Welches Zubehör gibt es und wo kann ich es kaufen?
Und was ist mit Zubehör für den Ultralight? Welches Zubehör gibt es und wo kann ich es kaufen?
Bei uns natürlich und wir haben alles, was du an Zubehör für deinen Ultralight jemals benötigen wirst:
- Wechselakku (Art.-Nr. 1416-00)
- Zusätzliches Ladegerät (Art.-Nr. 1127-00)
- Schnellladegerät (Art.-Nr. 1131-00)
- Motorkabel Verlängerung 2 m Ultralight (Art.-Nr. 1920-00)
- Kabelverlängerung Ferngashebel 1,5 m (Art.-Nr. 1921-00)
- Kabelverlängerung Ferngashebel 5 m (Art.-Nr. 1922-00)
- Ersatzpropeller v10/p350 (Art.-Nr. 1912-00)
- TorqTrac App fürs Smartphone (Art.-Nr. 1924-00)
Bei uns natürlich und wir haben alles, was du an Zubehör für deinen Ultralight jemals benötigen wirst:
- Wechselakku (Art.-Nr. 1416-00)
- Zusätzliches Ladegerät (Art.-Nr. 1127-00)
- Schnellladegerät (Art.-Nr. 1131-00)
- Motorkabel Verlängerung 2 m Ultralight (Art.-Nr. 1920-00)
- Kabelverlängerung Ferngashebel 1,5 m (Art.-Nr. 1921-00)
- Kabelverlängerung Ferngashebel 5 m (Art.-Nr. 1922-00)
- Ersatzpropeller v10/p350 (Art.-Nr. 1912-00)
- TorqTrac App fürs Smartphone (Art.-Nr. 1924-00)
Was ist die TorqTrac App von Torqeedo?
Eine absolut geniale Sache, die du lieben wirst! Die App überträgt Motor- und Batterieinformation auf dein Smartphone oder Tablet. Du hast alles im Überblick. Die verbleibende Reichweite wird dir sogar auf einer Karte angezeigt. Du kannst mit Wegpunkten, Trip Logging oder Eco Logging arbeiten. Alles was du dafür brauchst ist die Bluetooth Verbindung deines Handys und den Torqeedo Bluetooth Transmitter- fertig!
Muss ich meinen Ultralight 403 warten?
Fast "Nein". Aber pflegen solltest du ihn immer. Und zwar so:
- Nimm ihn nach der Nutzung aus dem Wasser - logisch! Hochkippen reicht.
- Salz oder Brackwasser bitte immer direkt abspülen.
- Lagere den Motor trocken ein.
- Pflege die Kontakte mit Kontaktspray. 1 x monatlich reicht.
- Achte auf Schäden an Kabeln und sorge dafür, dass die Lager und Gelenke sauber sind.
Nach 5 Jahren Betrieb musst du die Wellendichtung austauschen lassen. Sprich uns bitte einfach darauf an, wenn es soweit ist.
Was ist die TorqTrac App von Torqeedo?
Eine absolut geniale Sache, die du lieben wirst! Die App überträgt Motor- und Batterieinformation auf dein Smartphone oder Tablet. Du hast alles im Überblick. Die verbleibende Reichweite wird dir sogar auf einer Karte angezeigt. Du kannst mit Wegpunkten, Trip Logging oder Eco Logging arbeiten. Alles was du dafür brauchst ist die Bluetooth Verbindung deines Handys und den Torqeedo Bluetooth Transmitter- fertig!
Muss ich meinen Ultralight 403 warten?
Fast "Nein". Aber pflegen solltest du ihn immer. Und zwar so:
- Nimm ihn nach der Nutzung aus dem Wasser - logisch! Hochkippen reicht.
- Salz oder Brackwasser bitte immer direkt abspülen.
- Lagere den Motor trocken ein.
- Pflege die Kontakte mit Kontaktspray. 1 x monatlich reicht.
- Achte auf Schäden an Kabeln und sorge dafür, dass die Lager und Gelenke sauber sind.
Nach 5 Jahren Betrieb musst du die Wellendichtung austauschen lassen. Sprich uns bitte einfach darauf an, wenn es soweit ist.