Mercury Avator 7.5e Elektro-Außenborder: Dein Ticket in die Zukunft des emissionsfreien Bootfahrens.

Hey Angler und Motorbootfahrer! Schon bereit für die nächste Stufe der elektrischen Antriebs-Revolution?

Genial: Mit den Mercury Avator 7.5e Elektromotoren bist du immer einen Schritt voraus.

Welche Vorteile bieten die starken Mercury Avator 7.5e Elektromotoren?

  • Erlebe ungebändigte Antriebspower: 750 Watt elektrischer Kick. Fühlt sich an wie 3,5 PS Benziner, nur leiser und sauberer.

  • Nachhaltig & effizient: Lass deinen ökologischen Fußabdruck klein und deine Geschwindigkeit groß.

  • Höchste Flexibilität: Egal ob Kanu, Schlauchboot, Jolle oder Yacht-Tender, der Avator ist dein perfekter Partner.

  • Erstaunliches Federgewicht: Mit seinen schlanken 19,5 kg macht er jeden Trip zum Kinderspiel.

  • Steuerung zum Aussuchen: Klassische Pinnensteuerung oder bequeme Fernschaltung. Such dir aus, was zu deinem Boot passt.

  • Einzigartiger Plug & Play-Akku: Der integrierte 1 kWh Lithium-Ionen-Akku lässt sich im Handumdrehen wechseln. So bist du immer auf der sicheren Seite.

  • Beeindruckend salzwasserresistent: Für die Ewigkeit gebaut. Der Avator zeigt sich beständig, selbst im Salzwasser. Eine Opferanode ist schon montiert.

  • Digitale Kontrolle mit der Mercury Marine App: Alles im Blick, von der Geschwindigkeit bis zur Akkureichweite. Mit nur einem Fingertipp alles im Griff.

  • Minimaler Pflegeaufwand: Mit dem Avator sparst du Zeit bei der Wartung und genießt stattdessen mehr Zeit auf dem Wasser.

Dein Modell, deine Wahl: So ermittelst du die richtige Schaftlänge für deinen Mercury Avator 7.5e Außenborder.

Damit du deinen Avator 7.5e ELektromotor mit der richtigen Schaftlänge kaufst, musst du wissen, wie du misst. Das ist einfach: Messe die Länge zwischen der Oberkante des Heckspiegels und der Unterkante des Bootsrumpfes.

  • Ein Abstand von etwa 38 cm (etwa 15 Zoll) bedeutet, dass du einen Avator 7.5e mit Kurzschaft brauchst.
  • Beträgt der gemessene Abstand etwa 50 cm (ungefähr 20 Zoll) ist Avator mit Langschaft empfohlen.
  • Du liegst bei einen Abstand von etwa 64 cm (25 Zoll)? Du brauchst definitiv einen Mercury Avator 7.5e mit Extra-Langschaft.

FAQs: Alles, was du über Mercury Avator 7.5e Elektromotoren wissen solltest.

Der größte Unterschied liegt in der Energiequelle: Elektromotoren wie der Mercury Avator verwenden Strom, gespeichert in Hochleistungsakkus. Kein Benzingeruch, kein Motorlärm – nur pure, saubere Energie. Ein Elektromotor stellt dir zudem den vollen Schub direkt beim Starten zur Verfügung. Außerdem ist die Wartung einfacher und kostengünstiger, da weniger bewegliche Teile involviert sind.

Die Mercury Avator Elektromotoren sind speziell für den Einsatz in Salzwasser konzipiert. Sie verfügen über eine hochwertige Korrosionsschutz-Beschichtung, die sie widerstandsfähig gegen die harschen Bedingungen des Salzwassers macht. Ein kleiner Tipp: Ein Abspülen mit Süßwasser nach jeder Fahrt kann die Lebensdauer und das Aussehen deines Motors noch weiter verlängern.

Die Wahl hängt von deinen persönlichen Vorlieben und ganz klar vom Bootstyp ab. Mit der Fernsteuerung bekommst du eine Art "Luxus-Erfahrung" – du kannst bequem sitzen, während du alles aus der Distanz steuerst. Diese Fernschaltung bietet sich für Boote mit Steuerstand oder Steuerkonsole an. Die klassische Pinne bietet direkteres Feedback und wird oft von Puristen bevorzugt, die das Gefühl des direkten Kontakts mit dem Wasser lieben. Ideal für Boote mit entsprechendem Heckspiegel und ohne Ruderpinne.

Mercury Avator Elektromotoren sind deutlich umweltfreundlicher als ihre Benzin-Pendants. Sie emittieren keine schädlichen Abgase und laufen fast geräuschlos, was sowohl die Luft- als auch die Lärmbelastung in unseren Gewässern reduziert. Die Akkus sind zudem hochwertig und langlebig, was bedeutet, dass sie nicht so oft ersetzt werden müssen wie konventionelle Batterien.

Mercury ist immer an der Spitze der Innovation. Mit der Einführung der Avator-Reihe haben sie erneut bewiesen, dass sie sich der stetigen Weiterentwicklung und Verbesserung ihrer Produkte verschrieben haben. Du kannst also sicher sein, dass sie in den kommenden Jahren weiterhin bahnbrechende Technologien und Features vorstellen werden. So wird das Bootfahren noch angenehmer und umweltfreundlicher.