Und plötzlich machst du eigene Tiefenkarten. Lerne die fantastische Humminbird AutoChart Mapping Software kennen.

Eigene Tiefenkarten mit Humminbird AutoChart – live und in Echtzeit

Hier erfährst du, wie du ganz einfach deine eigenen Tiefenkarten erstellen kannst. Das machst du live und in Echtzeit auf dem Wasser. Das Ganze funktioniert auf jedem Gewässer dieser Welt. Sogar auf solchen, die es noch gar nicht gibt (falls du einen eigenen Teich planen solltest) oder die noch nirgendwo erfasst sind.

Mit AutoChart ist das überhaupt kein Problem. Alles was du dafür brauchst, ist ein Humminbird Echolot. Ja klar, ein Boot natürlich auch, aber wenn du das nicht hättest, würdest du das hier wohl kaum lesen.

Hier erfährst du, wie du ganz einfach deine eigenen Tiefenkarten erstellen kannst. Das machst du live und in Echtzeit auf dem Wasser. Das Ganze funktioniert auf jedem Gewässer dieser Welt. Sogar auf solchen, die es noch gar nicht gibt (falls du einen eigenen Teich planen solltest) oder die noch nirgendwo erfasst sind.

Mit AutoChart ist das überhaupt kein Problem. Alles was du dafür brauchst, ist ein Humminbird Echolot. Ja klar, ein Boot natürlich auch, aber wenn du das nicht hättest, würdest du das hier wohl kaum lesen.

Hier erfährst du, wie du ganz einfach deine eigenen Tiefenkarten erstellen kannst. Das machst du live und in Echtzeit auf dem Wasser. Das Ganze funktioniert auf jedem Gewässer dieser Welt. Sogar auf solchen, die es noch gar nicht gibt (falls du einen eigenen Teich planen solltest) oder die noch nirgendwo erfasst sind.

Mit AutoChart ist das überhaupt kein Problem. Alles was du dafür brauchst, ist ein Humminbird Echolot. Ja klar, ein Boot natürlich auch, aber wenn du das nicht hättest, würdest du das hier wohl kaum lesen.

Wie funktioniert Humminbird AutoChart? Hier erklären wir es dir ganz genau.

Das Prinzip ist erstaunlich einfach: Während du mit deinem Angelboot fährst, zeichnet das Humminbird Echolot Daten auf.

Und daraus wird die spätere Tiefenkarte errechnet. Entweder auf dem PC (Humminbird AutoChart PC Software) oder direkt live auf dem Wasser mit AutoChart Live.

Das Prinzip ist erstaunlich einfach: Während du mit deinem Angelboot fährst, zeichnet das Humminbird Echolot Daten auf.

Und daraus wird die spätere Tiefenkarte errechnet. Entweder auf dem PC (Humminbird AutoChart PC Software) oder direkt live auf dem Wasser mit AutoChart Live.

Hier deine AutoChart Vorteile im Überblick:

  1. AutoChart ist auf jedem Gewässer einsetzbar, also auch auf kleinsten Tümpeln oder neu entstandenen Gewässern, die auf offiziellen elektronischen Seekarten gar nicht existieren.
  2. Du kannst Tiefenkarten live in Echtzeit auf dem Wasser erstellen.
  3. Wahlweise kannst du das auch auf deinem PC machen.
  4. Sogar Bodenhärte und Vegetation kannst du aufzeichnen!
  5. Du kannst Gewässerkarten teilen oder Karten von anderen AutoChart LiveShare Usern nutzen.
  6. Du nutzt AutoChart immer kostenlos!
  1. AutoChart ist auf jedem Gewässer einsetzbar, also auch auf kleinsten Tümpeln oder neu entstandenen Gewässern, die auf offiziellen elektronischen Seekarten gar nicht existieren.
  2. Du kannst Tiefenkarten live in Echtzeit auf dem Wasser erstellen.
  3. Wahlweise kannst du das auch auf deinem PC machen.
  4. Sogar Bodenhärte und Vegetation kannst du aufzeichnen!
  5. Du kannst Gewässerkarten teilen oder Karten von anderen AutoChart LiveShare Usern nutzen.
  6. Du nutzt AutoChart immer kostenlos!

Du hast die freie Auswahl. So sehen die verschiedenen AutoChart Systeme aus.

Mittlerweile gibt es drei verschiedene Wege, wie du zu deinen Gewässerkarten kommst:

  • AutoChart Live
  • AutoChart PC
  • AutoChart LiveShare

Mittlerweile gibt es drei verschiedene Wege, wie du zu deinen Gewässerkarten kommst:

  • AutoChart Live
  • AutoChart PC
  • AutoChart LiveShare

AutoChart Live

Damit kannst du Tiefenkarten live und in Echtzeit direkt auf dem Wasser erstellen. Mit allem Zipp und Zapp!

Du brauchst dafür nur ein kompatibles Humminbird Echolot (alle Solix und alle Helix Modelle) und das ist auch schon alles.

AutoChart PC

Das ist die PC-Version, mit der du alle AutoChart Daten bearbeitest. Und du kannst sogar aus einer Sonaraufzeichnung (das beherrschen auch ganz alte Humminbird Echolote) eine Gewässerkarte erstellen. In der PC Variante kannst du sogar Side Imaging Daten über deine Karten legen. Diese Funktion heißt Side Imaging Mosaic. Obendrein erstellst du 3D Ansichten und Satellitenaufnahmen der Umgebung (wie bei Google Earth) als Overlay integrieren.

AutoChart LiveShare

Das ist die AutoChart Community. Du kannst deine AutoChart Daten der Community zur Verfügung stellen. Das ist ein guter Deal, denn im Gegenzug darfst du Daten von anderen Usern nutzen. Das ist genial, wenn du schnell Tiefenkarten eines neuen Gewässer brauchst. Das funktioniert ganz einfach:

  1. Aufnahme auf eine ZeroLine SD-Karte spielen.
  2. Die Daten in deinem LiveShare Account hochladen.
  3. Fremde Gewässerkarten auf die Zero Line SD-Karte downloaden.
  4. Diese in dein Humminbird stecken und zack - du kannst loslegen.

Wir empfehlen dir LiveShare unbedingt - es ist vollkommen kostenlos und du triffst auf eine tolle Community!

AutoChart Live

Damit kannst du Tiefenkarten live und in Echtzeit direkt auf dem Wasser erstellen. Mit allem Zipp und Zapp! Du brauchst dafür nur ein kompatibles Humminbird Echolot (alle Solix und alle Helix Modelle) und das ist auch schon alles.

AutoChart PC

Das ist die PC-Version, mit der du alle AutoChart Daten bearbeitest. Und du kannst sogar aus einer Sonaraufzeichnung (das beherrschen auch ganz alte Humminbird Echolote) eine Gewässerkarte erstellen. In der PC Variante kannst du sogar Side Imaging Daten über deine Karten legen. Diese Funktion heißt Side Imaging Mosaic. Obendrein erstellst du 3D Ansichten und Satellitenaufnahmen der Umgebung (wie bei Google Earth) als Overlay integrieren.

AutoChart LiveShare

Das ist die AutoChart Community. Du kannst deine AutoChart Daten der Community zur Verfügung stellen. Das ist ein guter Deal, denn im Gegenzug darfst du Daten von anderen Usern nutzen. Das ist genial, wenn du schnell Tiefenkarten eines neuen Gewässer brauchst. Das funktioniert ganz einfach:

  1. Aufnahme auf eine ZeroLine SD-Karte spielen.
  2. Die Daten in deinem LiveShare Account hochladen.
  3. Fremde Gewässerkarten auf die Zero Line SD-Karte downloaden.
  4. Diese in dein Humminbird stecken und zack - du kannst loslegen.

Wir empfehlen dir LiveShare unbedingt - es ist vollkommen kostenlos und du triffst auf eine tolle Community!

AutoChart FAQ - hier beantworten wir dir all deine Fragen:

Humminbird AutoChart Mapping Software nutzt du immer dann, wenn es zu deinem Gewässer keine elektronischen Karten gibt. Und natürlich auch dann, wenn eine existierende Karte nicht detailliert genug bzw. schon veraltet sind. Gerade die beiden letzten Punkte hast du sicher selbst schon erlebt. Du wirst dich übrigens wundern, wie ungenau die bisherigen Seekarten sind. Denke dran: Gewässer verändern sich permanent. Wo du vor 10 Jahren noch in einer tiefen tiefe Rinne Zander gefangen hast, ist heute nur noch Schlamm und Kraut.

Zum anderen liegt es daran, dass bisherige Seekarten eher für die Berufsschifffahrt gemacht sind, als für uns Angler. Und den Dickschiffen ist es ziemlich egal, ob in einer 6 Meter Fahrrinne plötzlich ein kleines aber deutlich tieferes Loch vorhanden ist. Genau das sind aber die Stellen, die man als erfolgreicher Bootsangler kennen und finden muss.

Eine andere Sache weißt du sicher auch schon. An Gewässern mit hohem Angeldruck (das sind fast alle!) ist es super wichtig, Stellen zu finden, die sonst keiner kennt.

Das ist die ganz große Stärke von AutoChart!

Du kannst live und in Echtzeit Micro Hotspots finden, die noch niemand entdeckt hat. Die Fische stehen dort nicht nur. Sie beißen dort auch besser, da sie an diesen Stellen meist ihre Ruhe haben und dich gar nicht erst erwarten.

Genau darüber hast du dir in der Theorie sicher auch schon ganz viele Gedanken gemacht. Wir können dir nur ans Herz legen, diese Theorie endlich in der Praxis umzusetzen.

Wir garantieren dir:

  • Es war noch nie so einfach!
  • Es wird deine Angelei verändern und für Sternstunden sorgen!

Wir wünschen dir dabei maximalen Erfolg und freuen uns schon auf dein Beweisfoto.

Mit AutoChart Live sind alle Helix, Onix und Solix Echolote kompatibel. Mit der PC Software kannst du zusätzlich auch alte Geräte aus der 500er - 1100er Serie verwenden. Du machst bei diesen Echoloten eine normale Sonaraufzeichnung und importierst diese dann in die PC Software. Auf dem PC kannst du dir dann die Tiefenkarte ansehen.

Jedes Humminbird Echolot mit AutoChart Live (z.B. Helix, Solix, Onix) hat eine interne Aufnahmekapazität von 8 Stunden. Danach ist der interne Speicher voll. Stell dir einfach vor wie bei einem Probeabo. Du kannst es ausprobieren so lange und so oft du willst. Aber: Du kannst nur maximal 8 Stunden lang am Stück Karten erstellen. Danach musst du die Karten exportieren (auf AutoChart PC) oder du überschreibst sie.

Glaub uns, 8 Stunden sind nicht viel, wenn du einmal vom AutoChart Fieber gepackt wurdest! Das Ganze macht einfach nur immens viel Spaß.

Und genau da kommt die ZeroLine SD-Karte ins Spiel. Die erweitert nämlich die interne Speicherkapazität auf endlos. Die Daten werden auf diese speziell formatierte SD-Karte geschrieben und nicht mehr auf den internen Gerätespeicher. Der hat ja auch Wichtigeres zu tun - z.B. dir beim Fische finden zu helfen.

Humminbird garantiert dir übrigens, dass du deine ZeroLine Karte im Laufe eines Anglerlebens nicht voll bekommen wirst. Probier es aus - vielleicht schaffst du es ja trotzdem. Sag uns dann aber auf jeden Fall Bescheid!

Noch einen Vorteil hat die ZeroLine SD-Karte: Es sind bereits die exakten Umrisse von Millionen von Gewässern vorhanden. Selbst kleinste Tümpel in Deutschland, die kaum jemand kennt! Wie du oben gelernt hast, brauchst du das nicht zwingend und kannst selbst unkatographierte Gewässer mappen. Aber praktisch und komfortabel ist es trotzdem.

Kein Problem, du kannst mit Humminbird AutoChart tatsächlich jedes noch so kleine Gewässer mappen. Wenn du magst, kannst du auch später am PC die Uferlinie selber einzeichnen. Das funktioniert mit jedem Gewässer, auf der ganzen Welt - sogar mit deinem Gartenteich. Das ist absolut genial, denn gerade viele kleine Kiesgruben, Seen oder sonstige neu entstehende Gewässer sind in offiziellen Karten gar nicht enthalten. Du wirst begeistert sein, was für ein Füllhorn an Informationen du gerade auf derartigen Gewässern mit AutoChart erhälst. Dass dieser unschlagbare Vorteil sich drastisch auf deinen Fangerfolg auswirkt, ist selbstredend.

Follow the contour (einer Tiefenlinie folgen) ist eine Funktion, die es nur in Verbindung mit einem Minn Kota i-Pilot LINK Elektro-Außenborder und AutoChart gibt. Der Motor kann dann nämlich einer exakten Tiefenlinie folgen. Du kennst das vom Zanderangeln: Auf 6,5 Meter beißt es wie die Sau. Und über 7 oder unter 6 Meter gibt es nicht einen Anfasser! Kannst du nun einer einzigen Tiefenline automatisch folgen, machst du gerade beim Vertikalangeln richtig Punkte.