Deep Cycle Echolotakkus: Riesige Leistung zu zwergigen Preisen.

Hier sehen herkömmliche Bleiakkus verdammt alt aus. Volle Echolotpower mit Deep Cycle Akkus.

 

Bist du bereit für lange Angeltage, ohne dich um den Strom deines Echolots sorgen zu müssen?

Unsere Deep Cycle Akkus sind speziell für den dauerhaften Betrieb deines Echolots entwickelt.

Hier sind einige Gründe, warum du auf diese leistungsstarken Akkus setzen solltest:

  • Beständige Leistung: Unsere Deep Cycle Akkus liefern konstant hohe Leistung über einen längeren Zeitraum, sodass du dich voll und ganz auf dein Angelerlebnis konzentrieren kannst.

  • Schnell aufladbar: Mit der richtigen Ladeausrüstung sind unsere Deep Cycle Akkus in kürzester Zeit wieder voll einsatzbereit, damit du keine wertvolle Angelzeit verlierst.

  • Robust und langlebig: Unsere Deep Cycle Akkus sind für den harten Einsatz auf dem Wasser gebaut. Sie sind stoßfest, vibrationsresistent und halten den Herausforderungen des Angelns stand.
  • Betrieb bei verschiedenen Temperaturen: Egal ob bei extremen Kälte- oder Hitzebedingungen, unsere Deep Cycle Akkus liefern zuverlässige Leistung und sind für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet.

  • Sicher und auslaufsicher: Unsere Deep Cycle Akkus sind mit Schutzvorrichtungen ausgestattet, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Du kannst sie in verschiedenen Positionen verwenden, ohne dass du dir Sorgen machen musst.

  • Kompakt und tragbar: Unsere Deep Cycle Akkus sind kompakt und leicht, sodass du sie bequem transportieren kannst. Damit sind sie die perfekte Ergänzung fürs Bootsangeln.

Der Schnellvergleich: Deep Cycle Akkus und herkömmliche Bleiakkus für Echolote

Deep Cycle Echolotakkus Bleiakkus
Pro: Pro:
✔️ Konstante Leistung über längere Zeit ✔️ Günstiger Anschaffungspreis
✔️ Schnelle Aufladung ✔️ Weit verbreitet & einfach zu finden
✔️ Robust & langlebig ✔️ Bekannte & bewährte Technologie
✔️ Betrieb bei verschiedenen Temperaturen ✔️ Geringe Selbstentladung
✔️ Sicher & auslaufsicher  
✔️ Kompakt & tragbar  
Contra: Contra:
⛔ Höherer Anschaffungspreis ⛔ Schwerer und sperriger
⛔ Spezifische Ladeanforderungen ⛔ Begrenzte Lebensdauer
⛔ Empfindlich gegenüber Tiefentladung ⛔ Geringere Energieeffizienz

Keine offenen Fragen: Unsere FAQs zu den starken Deep Cycle Akkus für Echolote.

Die Batterieleistung eines Deep Cycle Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Stromaufnahme deines Echolots und die Kapazität des Akkus.

Diese Faustformel kann dir helfen: Stromaufnahme des Echolots (in Ampere) multipliziert mit der geplanten Angelzeit (in Stunden) multipliziert mit einem Faktor von 1,5. Dann kennst du die für dich optimale Akkukapazität in Ah. 

Die Ladezeit eines Deep Cycle Akkus variiert je nach verwendeter Ladetechnik und Kapazität des Akkus. Es gibt also keine allgemeine Zeitangabe dazu. Mit einem geeigneten Ladegerät können Deep Cycle Akkus jedoch relativ schnell aufgeladen werden, so dass du schnell wieder angeln gehen kannst.

Die Akkus sind so konstruiert, dass sie tiefe Entladungen schadlos überstehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Batterien geben sie über einen längeren Zeitraum stabil Strom ab.

Perfekt für ausgiebige Angeltouren und zuverlässige Energieversorgung. Also, für dein Echolot praktisch maßgeschneidert.  

Das ist auf jeden Fall so. Deep Cycle Akkus sind für den Betrieb bei verschiedenen Temperaturen und Wetterbedingungen ausgelegt.

Sie können sowohl bei extremen Kälte- als auch Hitzebedingungen zuverlässig arbeiten. Ein Rundum-Sorglos-Paket eben.

Aber ja. Deep Cycle Akkus sind mit einer Schutzelektronik ausgestattet, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Sie sind auslaufsicher und können in verschiedenen Positionen verwendet werden, ohne dass du dir Sorgen machen musst.

Deep Cycle Akkus sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, angepasst an die individuellen Bedürfnisse von Echolot-Systemen. Von kleineren Kapazitäten wie 7,2 Ah bis hin zu den ganz großen Jungs mit 24 Ah ist alles am Start, was ein Angler braucht.