Für Sparfüchse mehr als eine Alternative. Gute Fischfinder Technik mit herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis

Gute Fischfinder Technik mit herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis

Du suchst ein kleines Echolot zum günstigen Preis? Dann bist du hier genau richtig. Mit einem PiranhaMAX Echolot erhältst du ein erstaunliches Leistungsspektrum und einen coolen Fischfinder.

Dein neues Echolot passt dazu einfach in jede Angeltasche. Ideal also für Bellyboats, Angelkajaks und alle, die ein richtig gutes, kompaktes Echolot suchen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Wirklich winzig ist hier nur der Preis.

Auch du wirst sicher schon mehr Geld für Rute, Rolle oder Köder im Angelladen gelassen haben, als du für dieses Echolot hinblättern musst.

Du suchst ein kleines Echolot zum günstigen Preis? Dann bist du hier genau richtig. Mit einem PiranhaMAX Echolot erhältst du ein erstaunliches Leistungsspektrum und einen coolen Fischfinder.

Dein neues Echolot passt dazu einfach in jede Angeltasche. Ideal also für Bellyboats, Angelkajaks und alle, die ein richtig gutes, kompaktes Echolot suchen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Wirklich winzig ist hier nur der Preis.

Auch du wirst sicher schon mehr Geld für Rute, Rolle oder Köder im Angelladen gelassen haben, als du für dieses Echolot hinblättern musst.

Womit dich dein neues PiranhaMAX Echolot beeindrucken wird:

Womit dich dein neues PiranhaMAX Echolot beeindrucken wird:

  • 256 Farben TFT-Farbdisplay
  • Auflösung von 480 x 272 Pixeln
  • Echte 4,3 Zoll Bildschirmdiagonale
  • Dualbeam Sonar
  • Down Imaging (modellabhängig)

Natürlich stecken in diesen Echoloten noch viel mehr tolle Features. Damit wirst du künftig einfach besser angeln. Genau darauf setzt Humminbird den Fokus bei seinen Echoloten und verzichtet ganz bewusst auf jeglichen technischen Schnickschnack.

Erwähnenswert ist das Display bei diesem Sonar mit seinen echten 4,3 Zoll. Damit ist es fast 45 % größer als vergleichbare 3 Zoll Echolote, die wir gerne als falsche 4er bezeichnen. Warum wir das sagen? Achte einfach einmal selbst darauf. Viele Echolote tragen zwar eine 4 im Namen, das Display ist aber in Wirklichkeit viel kleiner. Du siehst: Nicht nur bei in der Automobilindustrie wird getrickst, selbst bei Echoloten solltest du immer zweimal hinsehen.

  • 256 Farben TFT-Farbdisplay
  • Auflösung von 480 x 272 Pixeln
  • Echte 4,3 Zoll Bildschirmdiagonale
  • Dualbeam Sonar
  • Down Imaging (modellabhängig)

Natürlich stecken in diesen Echoloten noch viel mehr tolle Features. Damit wirst du künftig einfach besser angeln. Genau darauf setzt Humminbird den Fokus bei seinen Echoloten und verzichtet ganz bewusst auf jeglichen technischen Schnickschnack.

Erwähnenswert ist das Display bei diesem Sonar mit seinen echten 4,3 Zoll. Damit ist es fast 45 % größer als vergleichbare 3 Zoll Echolote, die wir gerne als falsche 4er bezeichnen. Warum wir das sagen? Achte einfach einmal selbst darauf. Viele Echolote tragen zwar eine 4 im Namen, das Display ist aber in Wirklichkeit viel kleiner. Du siehst: Nicht nur bei in der Automobilindustrie wird getrickst, selbst bei Echoloten solltest du immer zweimal hinsehen.

Was du wirklich brauchst:
Wir vergleichen für dich die neuen Modelle PiranhaMAX 4 und 4 DI

Was du wirklich brauchst:
Wir vergleichen für dich die neuen Modelle PiranhaMAX 4 und 4 DI

Du hast die Wahl zwischen zwei verschiedenen Modellvarianten. Wir erklären dir kurz die Unterschiede und welches Echolot für dich das richtige ist.

Einfach aber richtig gut: Das PiranhaMAX 4

Mit einer normalen Sonar Funktion ist dieser Fischfinder ideal, wenn du einfach nur Fischsicheln suchen möchtest. Einschalten, Fische finden und erfolgreich angeln. Das ist alles, was du über das PiranhaMAX wissen musst.

Du bekommst einen grundsoliden Fischfinder, mit dem du nichts falsch machen kannst. Er ist perfekt, wenn du vom Belly Boot oder Angelkajak aus angelst. Hier hat sich Humminbird auf das Wesentliche konzentriert. Genau das haben sie dann auch richtig gut macht!

Ein Unterschied, den du sehen kannst: Das PiranhaMAX 4 DI

Bei diesem Fischfinder hat Humminbird neben dem normalen Sonar zusätzlich noch Down Imaging eingebaut. Falls du noch nicht weißt, was Down Imaging ist, hier die Erklärung:

Down Imaging gestattet dir beim Bootsangeln einen fotorealistischen Blick in die Unterwasserwelt.

Klingt ziemlich cool und so sieht das in der Praxis dann auch aus. Damit bist du nämlich schlagartig auf einem ganz anderen Level, was die Fischerkennung angeht. Kein Rätselraten mehr, was da am Grund liegt oder im Wasser schwimmt. Du musst viel weniger interpretieren und wirst bessere Entscheidungen treffen. Das gilt z.B. für die Wahl deiner Köder oder mit welcher Methode du angelst. Das PiranhaMAX 4 DI ist also nicht nur für Raubfischangler ideal. Gerade, wenn du Karpfenangler bist, empfehlen wir dieses Echolot für die Futterplatzsuche. Du kannst den Gewässergrund mit Down Imaging nämlich viel genauer analysieren. Dein PiranhaMAX 4 DI unterscheidet dabei problemlos zwischen Fadenalgen und anderen Wasserpflanzen, Muscheln und natürlich Hindernissen aller Art. Das können beispielsweise versunkene Äste sein. Wann immer es also auf exakte Informationen bezüglich der Gewässerstruktur ankommt, ist Down Imaging die richtige Wahl für dich.

Du hast die Wahl zwischen zwei verschiedenen Modellvarianten. Wir erklären dir kurz die Unterschiede und welches Echolot für dich das richtige ist.

Einfach aber richtig gut: Das PiranhaMAX 4

Mit einer normalen Sonar Funktion ist dieser Fischfinder ideal, wenn du einfach nur Fischsicheln suchen möchtest. Einschalten, Fische finden und erfolgreich angeln. Das ist alles, was du über das PiranhaMAX wissen musst.

Du bekommst einen grundsoliden Fischfinder, mit dem du nichts falsch machen kannst. Er ist perfekt, wenn du vom Belly Boot oder Angelkajak aus angelst. Hier hat sich Humminbird auf das Wesentliche konzentriert. Genau das haben sie dann auch richtig gut macht!

Ein Unterschied, den du sehen kannst: Das PiranhaMAX 4 DI

Bei diesem Fischfinder hat Humminbird neben dem normalen Sonar zusätzlich noch Down Imaging eingebaut. Falls du noch nicht weißt, was Down Imaging ist, hier die Erklärung:

Down Imaging gestattet dir beim Bootsangeln einen fotorealistischen Blick in die Unterwasserwelt.

Klingt ziemlich cool und so sieht das in der Praxis dann auch aus. Damit bist du nämlich schlagartig auf einem ganz anderen Level, was die Fischerkennung angeht. Kein Rätselraten mehr, was da am Grund liegt oder im Wasser schwimmt. Du musst viel weniger interpretieren und wirst bessere Entscheidungen treffen. Das gilt z.B. für die Wahl deiner Köder oder mit welcher Methode du angelst. Das PiranhaMAX 4 DI ist also nicht nur für Raubfischangler ideal. Gerade, wenn du Karpfenangler bist, empfehlen wir dieses Echolot für die Futterplatzsuche. Du kannst den Gewässergrund mit Down Imaging nämlich viel genauer analysieren. Dein PiranhaMAX 4 DI unterscheidet dabei problemlos zwischen Fadenalgen und anderen Wasserpflanzen, Muscheln und natürlich Hindernissen aller Art. Das können beispielsweise versunkene Äste sein. Wann immer es also auf exakte Informationen bezüglich der Gewässerstruktur ankommt, ist Down Imaging die richtige Wahl für dich.

Mehr als du ahnst: Das steckt sonst noch alles im PiranhaMAX

Mehr als du ahnst: Das steckt sonst noch alles im PiranhaMAX

Beide Echolote verfügen über einen im Geber integrierten Temperatursensor und zeigen dir die Wassertemperatur zuverlässig an. Eine weitere Gemeinsamkeit ist eine in alle Richtungen dreh- und kippbare Echolothalterung. Du kannst den Fischfinder also perfekt ausrichten, was wichtig ist, um die Echolotbilder optimal ablesen zu können. Auch mit der Montage hast du es sehr leicht. Du kannst das PiranhaMAX in Armaturen (z.B. in der Steuerkonsole deines Angelbootes) einlassen. Du kannst es aber auch einfach über die mitgelieferte Echolothalterung fest auf dem Angelboot, Echolotkoffer oder auf der Echolottasche anbringen. Und klar - den Gerätekopf kannst du bei der zweiten Methode natürlich jederzeit abnehmen. Man muss ja niemanden in Versuchung führen.

Und wenn du jetzt noch nicht ganz sicher bist, ob du dieses oder doch ein anderes Echolot kaufen solltest, schau dir mal die technischen Daten an. Definitiv erwähnenswert sind die bis zu 2.400 Watt Peak to Peak Sendeleistung und eine Target Separation von nur 2,5 Zoll. Zudem kannst du Tiefen von erstaunlichen 180 Metern erreichen und erfreust dich am erwähnten Farbdisplay mit einer 4,3 Zoll Bildschirmdiagonale.

Beide Echolote verfügen über einen im Geber integrierten Temperatursensor und zeigen dir die Wassertemperatur zuverlässig an. Eine weitere Gemeinsamkeit ist eine in alle Richtungen dreh- und kippbare Echolothalterung. Du kannst den Fischfinder also perfekt ausrichten, was wichtig ist, um die Echolotbilder optimal ablesen zu können. Auch mit der Montage hast du es sehr leicht. Du kannst das PiranhaMAX in Armaturen (z.B. in der Steuerkonsole deines Angelbootes) einlassen. Du kannst es aber auch einfach über die mitgelieferte Echolothalterung fest auf dem Angelboot, Echolotkoffer oder auf der Echolottasche anbringen. Und klar - den Gerätekopf kannst du bei der zweiten Methode natürlich jederzeit abnehmen. Man muss ja niemanden in Versuchung führen.

Und wenn du jetzt noch nicht ganz sicher bist, ob du dieses oder doch ein anderes Echolot kaufen solltest, schau dir mal die technischen Daten an. Definitiv erwähnenswert sind die bis zu 2.400 Watt Peak to Peak Sendeleistung und eine Target Separation von nur 2,5 Zoll. Zudem kannst du Tiefen von erstaunlichen 180 Metern erreichen und erfreust dich am erwähnten Farbdisplay mit einer 4,3 Zoll Bildschirmdiagonale.