39,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
- Kein Memory-Effekt
- Bis zu 1200 Zyklen
- Wartungsfrei
- 12 Ah
- Kein Memory-Effekt
- Bis zu 1200 Zyklen
- Wartungsfrei
- 12 Ah
Damit dein Angelequipment ständig unter Strom ist: Echolotakkus – Akkus und Batterien für Echolote
Speziell für Echolot und Fischfinder: Dank modernster Vliestechnik sind unsere Echolotakkus genau das Richtige beim Angeln. Wenn du hohe Qualität auch im dauerhaften Angelbetrieb erwartest, werden dich diese Vorteile überzeugen:
- Lageunabhängig auslaufsicher: In jeder Position verwendbar (der Ladevorgang darf jedoch nur liegend oder stehend erfolgen).
- Klein und leicht: Selbst unser XL-Akku wiegt nur 8 kg.
- Immer bereit: Liefert auch bei niedrigeren Temperaturen hohe Ströme.
- Langlebig und lang lebendig: Bis zu 80% Entladetiefe und 1200 Zyklen. Ohne Memory-Effekt!
Unseren Echolot-Akku kriegst du mit diesen Kapazitäten:
- S: 7,2 Ah
- M: 12 Ah
- L: 18 Ah
- XL: 24 Ah
Wähle deine passende Akkugröße je nach Stromaufnahme deines Echolots (findest du im Handbuch oder auf der Herstellerseite) und abhängig davon, wie lange du es auf dem Wasser nutzen willst.
An dieser Faustregel für die richtige Echolotakku-Kapazität kannst du dich orientieren:
Mindest-Kapazität deines Echolotakkus (Ampere) = Max. Stromaufnahme deines Echolots (Ampere) x Angelzeit (Stunden) x 1,5
Brauchst du noch einen passenden Echolotkoffer, ein Echolot, das deine Wünsche erfüllt, oder den richtigen Geber mit Geberstange? All das und viel mehr findest du bei uns.
Und wenn du Fragen hast: Wir helfen dir bei der Auswahl des richtigen Equipments für deine Angelei. Ruf uns an oder schreib 'ne Mail.
7 goldene Regeln für den Umgang mit Echolotakkus*
- Lade deine Echolotbatterie vor dem ersten Gebrauch mindestens 24 Stunden lang durchgehend.
- Verwende immer die richtige Ladetechnik passend zu deinem Akku. Der Ladestrom sollte zwischen 10% und 25% der Nennkapazität liegen. Für eine 10 Ah Batterie sollte dein Charger also mindestens 1 A, höchstens aber 2,5 A Ladestrom liefern.
- Nutze ein Ladegerät mit IuoU-Ladekennlinie und belasse deinen Echolotakku mindestens 24 h an diesem.
- Im Winter oder bei längerem Nichtgebrauch muss dein Akku nachgeladen werden, wenn er nicht permanent am Charger hängt. Lade ihn mindestens alle 4 Wochen für 24 h.
- Nutze jede Gelegenheit, um deinen Echolotakku zu laden. Je länger ein Akku entladen bleibt, desto geringer seine Lebensdauer.
- Schalte die Verbraucher beim Laden immer ab.
- Vermeide Tiefentladungen (mehr als ca. 60-75% Entladung). Je näher du an diesen Grenzwert kommst, desto wichtiger wird ein sofortiges, 24-stündiges Aufladen.
*Gilt für die von uns angebotenen AGM/Vliestechnologie-Akkus.
Hier findest du Infos zur Rücknahme von Batterien und Akkus.
Akkugröße | Spannung (V) | Nennkapazität (Ah) | Abmessungen (mm) | Gewicht (kg) |
S | 12 | 7,2 | 151 x 65 x 102 | 2,1 |
M | 12 | 12 | 151 x 99 x 100 | 3,7 |
L | 12 | 18 | 181 x 76 x 167 | 5,7 |
XL | 12 | 24 | 166 x 175 x 125 | 8 |
Deine Ansprechpartner
-
Roman
-
Nils
-
Leben unter Strom! Die wissen alles über Akkus und Ladetechnik.
- info@echolotprofis.de
- 02163-9519683 Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr
- Rückruf vereinbaren
Gib' Deinen Freunden einen hervorragenden Tipp via ...