Raymarine Autopilot Control Unit ACU-150 - Antriebskontrolleinheit E70430
Echter Winzling, das Teil. War einfacher zu installieren als ich gedacht hatte. Macht den Job ohne Probleme!
Die kompakte Schaltzentrale für deinen Autopilot Antrieb: Raymarine Control Unit ACU-150 Antriebskontrolleinheit E70430
Mit dieser Antriebskontrolleinheit bekommt dein Autopilot System eine perfekte Schaltzentrale.
Raymarine Autopiloten brauchen eine (Actuator Control Unit) als Schnittstelle zwischen Antrieb und Bedieneinheit. Hier macht die Raymarine Control Unit ACU-150 einen prima Job!
Da die ACU-150 in erster Linie für die Montage auf Deck bei kleineren und mittelgroßen Motorbooten geeignet ist, wurde sie besonders kompakt und leicht gebaut.
Nur 600 Gramm Gewicht, 18 cm breit – damit kannst du die ACU praktisch überall montieren. Die Elektronik wurde komplett versiegelt.
Diesen Antrieb kannst du mit der Raymarine Control Unit ACU-150 verwenden:
- Raymarine Hydraulikpumpe, links-/rechts-drehend, Typ 1, 12 Volt M81120
Achtung: Die Raymarine Control Unit ACU-150 ist nicht für 24 Volt Hydraulikpumpen geeignet. Hierzu benötigst du die größere ACU-200.
Wenn du dir nicht sicher bist. ob die ACU-150 bei dir passt, frag uns bitte! Wir beraten umfassend zu allen Fragen rund um das Thema Autopilot. Schreib uns oder ruf uns an.
Und das ist der Lieferumfang der Raymarine Control Unit ACU-200 Antriebskontrolleinheit E70430:
- Raymarine ACU-150 Kontrolleinheit
- SeaTalkNG Anschlusskabel (1 Meter Länge)
- Und natürlich eine ausführliche Dokumentation in deutscher Sprache
Technische Daten der Raymarine Control Unit ACU-150 Antriebskontrolleinheit E70430:
Ausgangsstrom Antrieb: | 7 A, maximal kontinuierlich |
Ausgangsstrom Kupplung: | Kein Kupplungsausgang |
Anschlüsse: | Ruderlagegeber, Spannung, Autopilot-Antrieb, Masse |
Spannung (nominell): | 12 V |
Spannungsbereich: | 10,8 V bis 15,6 V DC |
Leistungsaufnahme/Standby: | 300 mA |
Leistungsaufnahme SeaTalkNG: | Keine SeaTalkNG Stromversorgung |
SeaTalkNG/Ausgang: | Keine SeaTalkNG Stromversorgung |
Betriebstemperatur: | -20° C bis + 55° C |
Lagertemperatur: | -30° C bis +70° C |
Max. Luftfeuchtigkeit: | 93 % |
Feuchtigkeitsschutz: | Anschlussleiste: IPX2, Antriebselektronik: IPX6 |
Abmessungen (BxHxT): | 180 mm x 140 mm x 52 mm |
Gewicht: | 0,6 kg |