Kompaktes Display für die Anzeige von Windmessdaten. Scheinbare sowie echte Windrichtung und -geschwindigkeit werden gestochen scharf angezeigt. Perfekt lesbar in allen Lichtverhältnissen dank roter Hintergrundbeleuchtung. Große Tasten sorgen für einfaches Bedienen auf dem Boot. Ideal für kleinere Motorboote, Yachten und RIBs. Mit SeaTalk und Geber-Anschluss.
Kompakt und leistungsstark: Display für die Anzeige von 2 wählbaren Daten. Anzeige kombinierbar aus Geschwindigkeit, Tiefe und Wassertemperatur. Rote Hintergrundbeleuchtung für ideale Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen. Große Tasten für einfaches Bedienen auf dem Boot. Ideal für kleinere Motorboote, Yachten und RIBs.
Raymarine i40 Instrumente: Große Leistung für kleine Boote
Platzsparende Anzeige-Instrumente mit Hintergrundbeleuchtung und einfachster Bedienung.
Die kompakten Raymarine i40 Marine-Instrumente sind perfekt auf kleineren Motorbooten, Yachten und RIBs.
Sie sind dein Garant für genaue Daten und hervorragende Ablesbarkeit - auch bei Nacht und Nebel.
Dank extra großer Ziffern auf ultra scharfen LCD-Displays erkennst du deine Bootsdaten garantiert auf den ersten Blick.
Egal, ob du bei Dunkelheit segelst oder die Sonne blendet – auf dein Raymarine i40 Instrumenten-Display ist Verlass.
Große Tasten machen dir die Bedienung auch bei Wellengang auf hoher See besonders leicht.
Das liefern dir die Raymarine i40 Bootsinstrumente
i40 Echolot
-
Perfekt ablesbare
Tiefenanzeige - Mit Flachwasser- und Tiefenalarm
i40 Log
-
Aktuelle Geschwindigkeit, Durchschnitts- und
Höchstgeschwindigkeit - Gesamt- und Tagesdistanz
- Wasser-Temperatur
i40 Bidata
- Perfekt ablesbare Anzeige von 2 Datensätze in großen oder kleinen Ziffern
- Daten wählbar aus Geschwindigkeit, Tiefe und Wasser-Temperatur
i40 Wind
-
Exakte Infos über scheinbare sowie wahre
Windrichtung und -geschwindigkeit (in Verbindung mit i40-Log oder i40-Bidata) - Mit Autopilot vernetzbar
Wie montiere und integriere ich mein Raymarine i40 Marine-Instrumente?
Die Montage ist als Pult-Einbau oder -Aufbau möglich.
Marine-Instrumente von Raymarine
Dein Raymarine i40 Instrument kannst du vollständig mit
Das geht ganz einfach über den SeaTalk-Anschluss oder optional über SeaTalkNG mit einem Konverter.
Technische Daten und Abmessungen der Raymarine i40 Instrumente
A | 128 mm |
B | 72 mm |
C | 55 mm |
D | 18 mm |
E | 17 mm |
F | 30 mm |
Nominal Spannung: | 12 V DC |
Spannungsbereich: | 10 - 16 V DC |
Stromaufnahme (bei 12 V), typisch: | Log und Wind: 25 mA; Echolot: 30 mA; Bidata: 35 mA |
Maximale Stromaufnahme (bei 12 V): | 100 mA |
Betriebstemperatur: | 0 °C bis +55 °C |
Lagertemperatur: | -30 °C bis +70 °C |
Relative Feuchtigkeit: | Bis zu 93 % |
Wasserdichtigkeit nach: | IPX6 |
Anschlüsse: | SeaTalk, Geberanschlüsse (für passenden Geber, je nach Modell); kompatibel mit CAN-Systemen der Schiffsindustrie |
Konformität: | Europe 2004/108/EC |
Welches Zubehör brauche ich für mein Raymarine i40 Instrument?
Deine richtige Kombi aus Marine-Instrument und Geber hängt ganz von deinen Ansprüchen ab.
Ein klassischer Lotgeber liefert dir exakte
Zusätzliche Daten zu Geschwindigkeit und Temperatur erhältst du mit einem Multisensor.
Wind-Daten oder Infos zur Ruderlage erfordern einen speziellen Windgeber bzw. Ruderlage-Geber.
Je nach Kimmung und Material deines Rumpfes benötigst du einen Spiegelheck-, Inneneinbau- oder Durchbruchgeber und ein spezifisches Geber-Material.
Möchtest du Hilfe beim Aufbau deines Instrumenten-Systems? Kontaktiere uns!