Erfahre hier alles über den kleinsten Tauchscooter der Welt.
Unterwasser-Scooter findest du mittlerweile fast so zahlreich wie Muschelschalen am Strand. Allerdings, ähnlich wie bei den Muschelschalen, bekommst du hier oft mehr Masse als Klasse. Auch wenn mittlerweile viele Hersteller Scooter bauen - echte Innovationen fehlen dabei meist.
Du liebst geniale Ideen und überragende Technik? Dann sollte ein Scubajet-Antrieb ganz oben auf deiner Liste stehen. Hier bekommst du nämlich viel mehr als einfach nur einen Tauchscooter. Warum das so ist, erfährst du in diesem Artikel.
Ein Winzling mit Kraft und Köpfchen: Darum schlägt der Scubajet-Antrieb herkömmliche Unterwasserscooter um Längen.
- VIEL TIEFER UND DEUTLICH LÄNGER: 60 Meter Tauchtiefe sind mit hier kein Traum, sondern mühelos machbar. Selbst bei professionellen Gerätetauchern steht der Kleine mit der Riesenpower mittlerweile hoch im Kurs. Kein Wunder: Denn wer schafft mit so wenig Gewicht und kompakten Abmessungen Tauchzeiten von bis zu 4 Stunden?
- EMISSIONSFREI, SICHER & UMWELTFREUNDLICH: Auf diesen Jet-Antrieb kannst du dich verlassen. Keine Propeller offenliegender Propeller, sondern ein innenliegender Impeller sorgt für die Antriebspower. Der leise, 100 % emissionsfreie Jetantrieb macht dich zum willkommenen Gast auf deinen Lieblingsgewässern.
- DEINE AKKULAUFZEIT BESTIMMST DU JETZT SELBST: Ein genialer Teil des Scubajet-Konzepts ist das variable Akkusystem. Die leistungsstarken High Density-Akkus kannst du einfach miteinander verbinden und erreichst damit maßgeschneiderte Tauchzeiten.
- MACHT AUS DEINEM SUP EIN MOTORISIERTES SURFBOARD: Du hast ein Stand Up Paddle und möchtest es in ein Elektro-SUP verwandeln? Mit Kein Problem! Einfach unter dem Board montieren und per Fernbedienung die Geschwindigkeit regeln. So bist du bestens ausgerüstet für entspannte Touren oder wilde Abenteuer.
- ALLES OHNE KABEL: Durch die kabellose Kommunikations- und Energieschnittstelle SSC kannst du alles durch einfaches Zusammenstecken verbinden. Du musst keine Zusatzkomponenten aufladen und kannst sofort starten. Dieses System ist revolutionär clever und beispiellos einfach.
- DIE EINZIGARTIGE LED-NASE BELEUCHTET DEINE NACHTABENTEUER: Nächtliches Tauchen ist ein unglaubliches Erlebnis und mit dem optionalen Hightech-LED-Licht bist du mittendrin. 1500 Lumen sorgen für Durchblick selbst in völliger Dunkelheit. Unter dem SUP angebracht, ist diese Art der Beleuchtung absolut spektakulär.
- HIER KANN SOGAR DEIN AKKU FLIEGEN: Du und dein Scubajet-Antrieb – ihr könnt zusammen in Urlaub fliegen. 42 Zentimeter Länge, 8 cm Durchmesser und gerade mal 3 kg Gewicht sorgen für unglaubliche Mobilität. Passt in jeden Rucksack und den 200 Wh Akku darfst du im Flieger mitnehmen – und das bekommst du schriftlich!
- NUR DU ENTSCHEIDEST, WAS MORGEN SEIN WIRD: Dein Scubajet-System ist ein Verwandlungskünstler. Du kannst Motorleistung, Akkupower und sein Einsatzgebiet selbst bestimmen. Durch das modulare Konzept kombinierst du sämtliche Komponenten miteinander. Heute im Pool, morgen beim Wracktauchen und im nächsten Urlaub schon als starker SUP-Antrieb. Ein Scubajet-E-Motor kann Wünsche erfüllen und wächst mit deinem Ansprüchen.
Unsere Scubajet-Kaufberatung: So findest du den richtigen Elektroantrieb.
1. Der ungeschlagene Preis-Leistungs-Sieger:
Scubajet Pro All-in-One Kit – wenn Du alle Stärken nutzen willst.
Technische Details:
- Leistung: 1000 Watt
- Tauchtiefe: 60 m
- Geschwindigkeit unter Wasser: 2 m/s
- Akkukapazität: 2 x 100 Wh = 200 Wh (erweiterbar auf 4 x 100 Wh)
- Akkulaufzeit: Bis zu 4 Stunden
- LED Beleuchtung: BEAM™ (1.500 Lumen) optional erhältlich
Deine Vorteile:
- Komplett mit sämtlichem Zubehör
- Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen
- Antrieb für SUP oder Kajak
- Leistungsstarker Elektromotor
2. Erste Wahl für SUP, Kanu- und Kajakfahrer:
Scubajet Pro Overwater-Kit – wenn du mit deinem SUP oder Kajak Gas geben möchtest.
Technische Details:
- Leistung: 1000 Watt
- Geschwindigkeit auf dem Wasser: Bis zu 11 km/h (Abhängig vom Gesamtgewicht)
- Akkukapazität: 2 x 100 Wh = 200 Wh (erweiterbar auf 4 x 100 Wh)
- Akkulaufzeit: Bis zu 4 Stunden
- LED Beleuchtung: BEAM™ (1.500 Lumen) optional erhältlich
Deine Vorteile:
- Mit Fernbedienung & Finbox Adapter
- Der geniale Antrieb für SUP, Kanu & Kajak
- Super-einfache Installation
- Leistungsstarker Elektromotor
- Als Tauchscooter nachrüstbar
3. Der perfekte Antrieb für Unterwasser-Profis und Hobbytaucher:
Scubajet Pro Underwater Kit – ein Traum für Taucher, Schwimmer und Schnorchler.
Technische Details:
- Leistung: 1000 Watt
- Tauchtiefe: 60 m
- Geschwindigkeit unter Wasser: 2 m/s
- Akkukapazität: 2 x 100 Wh = 200 Wh (erweiterbar auf 4 x 100 Wh)
- Akkulaufzeit: Bis zu 4 Stunden
- LED Beleuchtung: BEAM™ (1.500 Lumen) optional erhältlich
Deine Vorteile:
- Mit Dual Hand Controller (DHC) & Sicherheitsleine (Leash)
- Sensationell einfach im Handling, inkl. Farbdisplay
- Super-starker Elektroantrieb
- Als starker SUP Antrieb nachrüstbar
4. Der kleine Tauch-Champ für Pool und Badesee:
Scubajet NEO Underwater Kit – maximaler Tauchspaß auch bei kleinerem Budget.
Technische Details:
- Leistung: 500 Watt
- Tauchtiefe: 60 m
- Geschwindigkeit unter Wasser: 1,5 m/s
- Akkukapazität: 100 Wh (erweiterbar auf 4 x 100 Wh)
- Akkulaufzeit: Bis zu 2 Stunden
- LED Beleuchtung: BEAM™ (1,500 Lumen) optional erhältlich
Deine Vorteile:
- Mit Dual Hand Controller (DHC) & Sicherheitsleine (Leash)
- Klein, leicht und super-kompakt
- Ausreichend Leistung zum Schnorcheln und Tauchen
- Jederzeit aufrüstbar (Stärkerer Motor, größere Akkus)
FAQ: Diese Fragen stellt ihr uns zu den Scubajet-Scootern besonders oft.
Wie schnell ist der Scubajet?
Wenn du die Pro Variante mit dem 1000 Watt Elektromotor wählst, schaffst du über Wasser bis zu 11 km/h Geschwindigkeit. Unter Wasser ist eine Tauchgeschwindigkeit von bis zu 2 m/s möglich. So sagt es zumindest der Hersteller. Klar, letztlich kommt es natürlich immer darauf an, wie schwer du selbst bist und wie viel Tauchausrüstung du mit ins Wasser nimmst. Die Faustregel wird dich nicht überraschen: Je weniger Gewicht, desto schneller kommst du beim Tauchen oder Schnorcheln voran.
Wie wird der Scubajet gesteuert?
Das System ist super-einfach und selbst Anfänger lernen es in wenigen Minuten. Der Dual Hand Controller verfügt über zwei Knöpfe (Schalter). Drückst du den rechten, nimmt dein Scooter Fahrt auf und wird schneller. Links drücken und du wirst langsamer. Das war auch schon alles. Sobald du den Bogen raus hast, wirst du dich wie ein Fisch im Wasser fühlen.
Wie verhält sich der Scubajet beim Tauchen?
Mit einem Wort ausgedrückt: Fantastisch! Das liegt nicht zuletzt am Impeller des Systems, das jedem herkömmlichen Propeller überlegen ist. Der rundum geschützte Impeller saugt Wasser an und presst es dann mit höherem Druck aus dem Düsengehäuse. Geniales Detail: Ein starrer Diffusor verhindert Verwirbelungen und bündelt so den Wasserstrahl. Und diese Power wirst du spüren. Der winzige Jetantrieb entwickelt eine gigantische Antriebspower.
Für wen ist der Tauchscooter von Scubajet geeignet?
Klar, der Jetmotor ist zunächst mal als Elektronantrieb für den Wassersport konzeptioniert. Trotzdem sollte man sich hier nicht täuschen lassen. Der 1000 Watt starke Scubajet-Antrieb bringt auch professionelle Gerätetaucher auf ein beachtliches Tempo. Gerade in Kombination mit dem großen 400 Wh Pro XR HD Akku sind hier zudem erstaunliche Tauchzeiten möglich. Scubajet ist einfach ein Allround-Talent für Taucher, Schwimmer und Wassersportler.
Was sind die Vorteile des Scubajet Pro mit Nasenlicht?
Du erweiterst damit die Möglichkeiten deines Jetantriebs ganz erheblich. Taucher kommen dabei ganz besonders auf ihre Kosten, denn die 1500 Lumen starke Frontbeleuchtung namens Beam durchdringt selbst die schwärzeste Finsternis. Das ist natürlich perfekt für das Nachttauchen und für Tauchgänge in trübem Wasser. Montierst du deinen Elektronantrieb unter deinem SUP, bekommst du einen spektakulären Lichteffekt, der dein Board und die Umgebung von unten beleuchtet.
Wie funktioniert Scubajet am SUP?
Die Montage ist einfach und funktioniert mit den meisten SUP – egal, ob hartes Surfboard oder aufblasbares SUP. Der sogenannte Finbox Adapter macht es dir besonders leicht. Hier reicht meistens ein einfaches Einschieben und Festziehen des Adapters. Deinen Scubajet-Motor schiebst du dann direkt auf den Adapter. Kabel einstecken, Bluetooth-Sender am Board befestigen und schon steuerst du den SUP Motor mit der genialen Handgelenk-Fernbedienung. Auch für ein Kajak oder andere Kleinboote funktioniert das Antriebssystem prächtig. Hierzu benötigst du den Rudder Apapter.
Du hast noch Fragen zum Scubajet-Elektronantrieb, bist auf der Suche nach Zubehör oder möchtest mit unseren Experten für Unterwasserscooter reden?
Dann melde dich einfach per Mail oder Telefon bei uns an. Wir nehmen uns Zeit für dich und beraten dich bei allen Fragen zum Scubajet ganz ausführlich.