Klar, wenn du dein Schlauchboot bei uns kaufst, findest du meistens schon eine Menge nützliches Zubehör im Lieferumfang. Aber: Neben der Grundausstattung kannst du dein Schlauchi noch gewaltig pimpen.
Wie das geht und was du dazu brauchst, erklären wir dir hier. Freu dich auf Schlauchbootzubehör der Extraklasse und genieße deine Zeit auf dem Wasser.
Klar, wenn du dein Schlauchboot bei uns kaufst, findest du meistens schon eine Menge nützliches Zubehör im Lieferumfang. Aber: Neben der Grundausstattung kannst du dein Schlauchi noch gewaltig pimpen. Wie das geht und was du dazu brauchst, erklären wir dir hier.
Freu dich auf Schlauchbootzubehör der Extraklasse und genieße deine Zeit auf dem Wasser.

Garantiert keine Luftnummer: Mit einer leistungsstarken Schlauchbootpumpe ist dein Flitzer ruckzuck in Form.
Sie sind unentbehrlich bei der Schlauchbootausrüstung – ohne die passenden Luftpumpen geht nichts! Oder hast du schon mal versucht, dein Boot Mund zu Mund zu beatmen? Da bräuchtest du viel Zeit und die Lungen eines Pottwals. Nur gut, dass es für jedes Schlauchboot die richtige Pumpe gibt.
Ob einfacher Blasebalg, praktische Doppelhubpumpe oder die elektrische Luxusvariante mit Kompressor. Unsere robusten Pumpen machen die Arbeit zum Vergnügen.

Garantiert keine Luftnummer: Mit einer leistungsstarken Schlauchbootpumpe ist dein Flitzer ruckzuck in Form.
Sie sind unentbehrlich bei der Schlauchbootausrüstung – ohne die passenden Luftpumpen geht nichts! Oder hast du schon mal versucht, dein Boot Mund zu Mund zu beatmen? Da bräuchtest du viel Zeit und die Lungen eines Pottwals. Nur gut, dass es für jedes Schlauchboot die richtige Pumpe gibt.
Ob einfacher Blasebalg, praktische Doppelhubpumpe oder die elektrische Luxusvariante mit Kompressor. Unsere robusten Pumpen machen die Arbeit zum Vergnügen.
Nicht nur für das perfekte Workout: Das richtige Paddel oder Ruder gehört zur Grundausstattung deines Schlauchboots.
Du treibst dein Schlauchi ganz bequem per Außenborder an? Macht natürlich viel Spaß und ist super entspannend, trotzdem musst du Paddel mit an Bord sein.
Motoren können ausfallen und du musst dich aus solchen Notlagen dann mit Muskelschmalz befreien. Und ganz ehrlich: Eine kleiner Paddelsprint ist ein Jungbrunnen und den meisten Workouts in der Muckibude klar vorzuziehen.
Ob echtes Ruder mit Dolle, kompaktes Stechpaddel für den Notfall oder ein Doppelpaddel für den sportlichen Einsatz auf dem Schlauchkajak: Das ist Must-Have-Zubehör.

Nicht nur für das perfekte Workout: Das richtige Paddel oder Ruder gehört zur Grundausstattung deines Schlauchboots.
Du treibst dein Schlauchi ganz bequem per Außenborder an? Macht natürlich viel Spaß und ist super entspannend, trotzdem musst du Paddel mit an Bord sein.
Motoren können ausfallen und du musst dich aus solchen Notlagen dann mit Muskelschmalz befreien. Und ganz ehrlich: Eine kleiner Paddelsprint ist ein Jungbrunnen und den meisten Workouts in der Muckibude klar vorzuziehen.
Ob echtes Ruder mit Dolle, kompaktes Stechpaddel für den Notfall oder ein Doppelpaddel für den sportlichen Einsatz auf dem Schlauchkajak: Das ist Must-Have-Zubehör.

Safety first: Auf Flüssen und offenen Gewässern nicht ohne Rettungswesten ins Boot.
Klingt uncool? Rettet aber Leben! Gerade da, wo Wind und Wellen das Sagen haben, solltest du keine Schlauchboot-Tour ohne eine Schwimmweste in Angriff nehmen. Das plötzliche Kentern in eiskaltem Wasser ist selbst für gute Schwimmer ein ernstes Problem, für Nichtschwimmer kann es sogar dramatisch enden.
Darum: Unbedingt in die eigene Sicherheit investieren. Eine gute Rettungsweste oder Schwimmhilfe ist nicht teuer – ein Leben ist unbezahlbar!
Nicht unkaputtbar, aber schnell zu fixen: Mit dem richtigen Reparaturset kleine Schäden selbst ausbessern.
Klar, die Kunststoffhaut eines Schlauchboots ist einigen Beanspruchungen ausgesetzt. Und egal, wie vorsichtig du fährst: Es reicht schon ein unglücklicher Kontakt mit einem Hindernis und du hörst das verdächtige "Pffffft!".
Das ist blöd, aber die Tour musst du deshalb nicht anbrechen. Vorausgesetzt, du hast dein Reparaturset mit dabei. Hier findest du den passenden Flicken und schnelltrocknenden Kunststoffkleber.
Damit ist die Reparatur einer defekten Stelle am Schlauchboot schnell erledigt.
Safety first: Auf Flüssen und offenen Gewässern nicht ohne Rettungswesten ins Boot.
Klingt uncool? Rettet aber Leben! Gerade da, wo Wind und Wellen das Sagen haben, solltest du keine Schlauchboot-Tour ohne eine Schwimmweste in Angriff nehmen. Das plötzliche Kentern in eiskaltem Wasser ist selbst für gute Schwimmer ein ernstes Problem, für Nichtschwimmer kann es sogar dramatisch enden.
Darum: Unbedingt in die eigene Sicherheit investieren. Eine gute Rettungsweste oder Schwimmhilfe ist nicht teuer – ein Leben ist unbezahlbar!
Nicht unkaputtbar, aber schnell zu fixen: Mit dem richtigen Reparaturset kleine Schäden selbst ausbessern.
Klar, die Kunststoffhaut eines Schlauchboots ist einigen Beanspruchungen ausgesetzt. Und egal, wie vorsichtig du fährst: Es reicht schon ein unglücklicher Kontakt mit einem Hindernis und du hörst das verdächtige "Pffffft!".
Das ist blöd, aber die Tour musst du deshalb nicht anbrechen. Vorausgesetzt, du hast dein Reparaturset mit dabei. Hier findest du den passenden Flicken und schnelltrocknenden Kunststoffkleber.
Damit ist die Reparatur einer defekten Stelle am Schlauchboot schnell erledigt.
Halt mal eben: Mit einem Schlauchboot-Anker bleibt dein Boot an Ort und Stelle.
Gerade für größere Schlauchboote gehört ein Anker definitiv zum empfehlenswerten Zubehör. Auf vielen Gewässern ist er sogar vorgeschrieben! Du willst entspannt angeln, oder einfach mal eine Runde schwimmen? Dann hält dich ein Faltanker oder Klappanker genau dort, wo es dir passt.
Geringes Gewicht, hohe Haltekraft und speziell für Schlauchboote konzipiert. Damit verhinderst du Schäden an der Bootshülle. Und klar, eine dazu passende, robuste Ankerleine bekommst du bei uns natürlich auch.
Eben weil du drauf stehst: Den passenden Schlauchbootboden auswählen.
Nicht jeder Schlauchbootboden eignet sich für jede Anwendungen. Als Bootsangler brauchst du in erster Linie festen Stand, wenn du z.B. im Stehen drillen willst. Hier sind ein Lattenboden oder ein robuster Aluboden die richtige Wahl.
Bei verschiedenen Schlauchbooten kannst du den Boden separat auswählen, dadurch bist du natürlich besonders flexibel.
Aber selbst ein guter Hochdruck-Luftboden bietet in den meisten Fällen ausreichend Stabilität und Robustheit.

Halt mal eben: Mit einem Schlauchboot-Anker bleibt dein Boot an Ort und Stelle.
Gerade für größere Schlauchboote gehört ein Anker definitiv zum empfehlenswerten Zubehör. Auf vielen Gewässern ist er sogar vorgeschrieben! Du willst entspannt angeln, oder einfach mal eine Runde schwimmen? Dann hält dich ein Faltanker oder Klappanker genau dort, wo es dir passt.
Geringes Gewicht, hohe Haltekraft und speziell für Schlauchboote konzipiert. Damit verhinderst du Schäden an der Bootshülle. Und klar, eine dazu passende, robuste Ankerleine bekommst du bei uns natürlich auch.
Eben weil du drauf stehst: Den passenden Schlauchbootboden auswählen.
Nicht jeder Schlauchbootboden eignet sich für jede Anwendungen. Als Bootsangler brauchst du in erster Linie festen Stand, wenn du z.B. im Stehen drillen willst. Hier sind ein Lattenboden oder ein robuster Aluboden die richtige Wahl.
Bei verschiedenen Schlauchbooten kannst du den Boden separat auswählen, dadurch bist du natürlich besonders flexibel.
Aber selbst ein guter Hochdruck-Luftboden bietet in den meisten Fällen ausreichend Stabilität und Robustheit.

Schlauchbootventile und Ventilschlüssel: Damit die Luft da bleibt, wo sie hingehört.
Ersatzventile und den dazu passenden Ventilschlüssel solltest du auf jeder Tour mit dem Schlauchboot parat haben. Moderne Schlauchbootventile (meistens nach Halkey Roberts Standard) sind mega-einfach auszutauschen. Mit dem Ventilschlüssel drehst du ein defektes Ventil gegen den Uhrzeigersinn raus und das Ersatzventil genau andersrum wieder rein.
Ein gutes Schlauchbootventil sorgt dafür, dass dein Boot so gut wie keinen Luftdruckverlust aufweist.
Mach aus deinem Schlauchboot eine Badeinsel: Mit einer Schlauchbootleiter funktioniert das garantiert.
Badeleiter? Klingt zunächst vielleicht seltsam, macht aber Sinn. Häufig werden Schlauchboote auf Seen als Badeplattformen genutzt. Das funktioniert besonders gut, wenn du nicht jedes Mal über die rutschigen Schlauchwülste ins Boot zurückklettern musst. Mit einer Schlauchbootleiter geht das viel fixer und sicherer. Solche Badeleitern sind leicht, lassen sich zusammenklappen und bieten dir optimalen Halt bei der Rückkehr ins Boot.
Schlauchbootventile und Ventilschlüssel: Damit die Luft da bleibt, wo sie hingehört.
Ersatzventile und den dazu passenden Ventilschlüssel solltest du auf jeder Tour mit dem Schlauchboot parat haben. Moderne Schlauchbootventile (meistens nach Halkey Roberts Standard) sind mega-einfach auszutauschen. Mit dem Ventilschlüssel drehst du ein defektes Ventil gegen den Uhrzeigersinn raus und das Ersatzventil genau andersrum wieder rein.
Ein gutes Schlauchbootventil sorgt dafür, dass dein Boot so gut wie keinen Luftdruckverlust aufweist.
Mach aus deinem Schlauchboot eine Badeinsel: Mit einer Schlauchbootleiter funktioniert das garantiert.
Badeleiter? Klingt zunächst vielleicht seltsam, macht aber Sinn. Häufig werden Schlauchboote auf Seen als Badeplattformen genutzt. Das funktioniert besonders gut, wenn du nicht jedes Mal über die rutschigen Schlauchwülste ins Boot zurückklettern musst. Mit einer Schlauchbootleiter geht das viel fixer und sicherer. Solche Badeleitern sind leicht, lassen sich zusammenklappen und bieten dir optimalen Halt bei der Rückkehr ins Boot.

Sitzenbleiben, bis das Boot seine endgültige Position erreicht hat: Sitzbretter und aufblasbare Schlauchbootsitze.
Gerade, wenn du auf längere Touren gehst, sollte jeder Insasse im Schlauchboot einen bequemen Sitzplatz haben.
Direkt auf dem Schlauch zu hocken, mag zwar mächtig cool aussehen, kann sich aber schnell zum Schleudersitz entwickeln. Umso besser, dass du viele Boote nachträglich mit einem zusätzlichen Sitzbrett oder einem weiteren Schlauchbootsitz ausrüsten kannst. Solche Sitze bringst du mit deiner Bootspumpe ganz einfach in Form.

Sitzenbleiben, bis das Boot seine endgültige Position erreicht hat: Sitzbretter und aufblasbare Schlauchbootsitze.
Gerade, wenn du auf längere Touren gehst, sollte jeder Insasse im Schlauchboot einen bequemen Sitzplatz haben.
Direkt auf dem Schlauch zu hocken, mag zwar mächtig cool aussehen, kann sich aber schnell zum Schleudersitz entwickeln. Umso besser, dass du viele Boote nachträglich mit einem zusätzlichen Sitzbrett oder einem weiteren Schlauchbootsitz ausrüsten kannst. Solche Sitze bringst du mit deiner Bootspumpe ganz einfach in Form.
Sauber hält länger: Mit einem speziellen Schlauchbootreiniger bleibt die Bootshülle gesund.
Und nach der Tour mal eben mit Meister Propper drüber. Halt! Wer sein Schlauchboot so reinigt, wird nicht lange Freude an der Hülle haben. Aggressive Haushaltsreiniger schädigen die Oberfläche, entziehen dem Hüllenmaterial seine Flexibilität und zerstören den UV Schutz.
Ein guter Schlauchbootreiniger entfernt sämtliche Verschmutzungen zuverlässig, schont dabei aber die Kunststoffhaut deines Schlauchboots. Zudem wird die Oberfläche versiegelt und der Schutz gegen Öl und UV Strahlung aufgefrischt.
Damit dein Schlauchboot nicht im Regen steht: Die passende Abdeckplane sollte nie fehlen.
Du lässt dein Schlauchboot auch gerne mal für längere Zeit, aufgepumpt stehen, wenn du es gerade nicht verwendest? Im Prinzip kein Problem, allerdings solltest du es mit einer passenden Schlauchbootplane schützen. Nennt sich auch Persenning.
So kann kein Regen eindringen und du hältst Schmutz aus dem Innenraum fern. Bei uns findest du Planen, die für deine Bootsgröße genau passen.
Sauber hält länger: Mit einem speziellen Schlauchbootreiniger bleibt die Bootshülle gesund.
Und nach der Tour mal eben mit Meister Propper drüber. Halt! Wer sein Schlauchboot so reinigt, wird nicht lange Freude an der Hülle haben. Aggressive Haushaltsreiniger schädigen die Oberfläche, entziehen dem Hüllenmaterial seine Flexibilität und zerstören den UV Schutz.
Ein guter Schlauchbootreiniger entfernt sämtliche Verschmutzungen zuverlässig, schont dabei aber die Kunststoffhaut deines Schlauchboots. Zudem wird die Oberfläche versiegelt und der Schutz gegen Öl und UV Strahlung aufgefrischt.
Damit dein Schlauchboot nicht im Regen steht: Die passende Abdeckplane sollte nie fehlen.
Du lässt dein Schlauchboot auch gerne mal für längere Zeit, aufgepumpt stehen, wenn du es gerade nicht verwendest? Im Prinzip kein Problem, allerdings solltest du es mit einer passenden Schlauchbootplane schützen. Nennt sich auch Persenning.
So kann kein Regen eindringen und du hältst Schmutz aus dem Innenraum fern. Bei uns findest du Planen, die für deine Bootsgröße genau passen.
So kannst du schon auf dem Weg zum Wasser entspannen: Passende Transporttaschen für dein Schlauchboot.
Sie stehen beim Zubehör ganz vorne und erleichtern dir das Handling des Schlauchboots.
Eine stabile Transportasche oder ein Trolley, mit dem du dein Boot einfach ans Ufer rollen kannst. Damit passt dein Schlauchi locker in den Kofferraum und ist beim Transport zusätzlich geschützt.
Und wenn du noch spezielle Fragen für die perfekte Ausrüstung deines Schlauchboots hast, stehen dir unsere Schlauchi-Experten mit ihrer Erfahrung zu Seite.
Auch wenn es um geeignete Elektromotoren für dein Boot geht, wissen wir Rat.

So kannst du schon auf dem Weg zum Wasser entspannen: Passende Transporttaschen für dein Schlauchboot.
Sie stehen beim Zubehör ganz vorne und erleichtern dir das Handling des Schlauchboots.
Eine stabile Transportasche oder ein Trolley, mit dem du dein Boot einfach ans Ufer rollen kannst. Damit passt dein Schlauchi locker in den Kofferraum und ist beim Transport zusätzlich geschützt.
Und wenn du noch spezielle Fragen für die perfekte Ausrüstung deines Schlauchboots hast, stehen dir unsere Schlauchi-Experten mit ihrer Erfahrung zu Seite.
Auch wenn es um geeignete Elektromotoren für dein Boot geht, wissen wir Rat.
