Was als ein ambitionierter Angeltrip starten soll, beginnt bereits um 6:30 Uhr mit einem großen Fiasko. Unmittelbar vor mir verunglückt ein LKW so schwer, dass er die Autobahn A2 vollständig blockiert. Nichts geht mehr – Vollsperrung. Ich denke an meinen Traum der vergangenen kurzen Nacht und bekomme Zweifel, dass ich überhaupt noch zum Schleppangeln heute komme. Eigentlich wollte ich um 8 Uhr auf dem Wasser sein und fischen. Nun ist es bereits 09:30 Uhr. Ausgedehnte Bergungsarbeiten machen alle Hoffnung zu Nichte, dass ich doch noch schleppen kann. Frustration macht sich breit. Ich ärger mich tierisch, dass ich nicht eine andere Route, wie geplant, genommen habe. Um 11:30 Uhr etwa gibt uns die Autobahnpolizei das Kommando zur Umkehr. Wir sollen auf der Autobahn drehen und die zurückliegende Ausfahrt ansteuern oder warten. Endlich bewegt sich etwas aber viel zu langsam. Das Tempo ist wie beim Schleppangeln. Die Frage ist nur, ob es wirklich Sinn macht, den Trip weiter fortzusetzen. Vor 13 Uhr werde ich nicht am See sein, da der Staumelder für alle Umleitungen ebenfalls lange Staus bzw. Schleppgeschwindigkeit ansagt. Macht das überhaupt noch Sinn? Trotz der ernüchternden Ereignisse nehme ich das Risiko in Kauf und fahre weiter in der Hoffnung, dass ich das ganze Pech nun abschütteln kann.
Schubkraft bei Elektrobootsmotoren wählen
Die Schubkraft wird bei Elektro-Bootsmotoren (egal ob von Minn Kota, Motoruide o.a.) in lbs angegeben. Sie verdeutlicht, mit …
Minn Kota mit integriertem MEGA Side Imaging
Coole Sache: MEGA Side Imaging von Humminbird gibt es ab 2020 fest in Minn Kota Motoren verbaut.
Welche Vorteile das für dich hat und welche Modelle es gibt erfährst du hier
GPS Week Rollover – alle Infos für dein Echolot
Wichtige Informationen zum GPS Week Rollover für dein Echolot. Ungefähr alle 20 Jahre muss das weltweite GPS System genullt werden.
Dies fand zuletzt fand am 06. April 2019 statt. Hier erklären wir dir, was du beachten solltest.