MUSTO Pflegeprodukte für Funktionsbekleidung und Ölzeug

MUSTO Pflegeprodukte für Funktionsbekleidung und Ölzeug

Funktionsbekleidung und Segelbekleidung richtig pflegen und imprägnieren.

Die richtige Pflege von Segelbekleidung und Ölzeug ist essentiell. Lerne, welches Zubehör wichtig ist und welche Reinigungsmittel die richtigen sind.

Du wirst sehen: Deine Segeljacke zu reinigen ist ganz einfach und geht wirklich schnell!

Funktionsbekleidung und Segelbekleidung richtig pflegen und imprägnieren.

Die richtige Pflege von Segelbekleidung und Ölzeug ist essentiell. Lerne, welches Zubehör wichtig ist und welche Reinigungsmittel die richtigen sind.

Du wirst sehen: Deine Segeljacke zu reinigen ist ganz einfach und geht wirklich schnell!

Das musst du bei der richtigen Pflege von Funktionsbekleidung beachten:

12 Regeln - mehr musst du nicht beachten, wenn es um die Pflege und Reinigung von Segeljacken und Funktionskleidung geht.

Hier sind die 12 goldenen Regeln zur Reinigung von MUSTO und andere Funktionsbekleidung:

  • Beachte das Pflegeetikett - da steht das Wichtigste drin
  • Wenn etwas nass und/oder dreckig ist: Trockne und/oder reinige es sofort
  • Der Mövenschiss: Grobe Verschmutzung mit fließendem Wasser entfernen
  • NUR - also wirklich ausschließlich-spezielles Waschmittel nutzen. Du riskierst sonst die Verstopfung der Poren und verlierst die Atmungsaktivität!
  • Schließe vor der Wäsche alle Reiß- und Klettverschlüsse und ziehe die Kapuze raus
  • NIEMALS Weichspüler!
  • Waschmaschine nur mäßig befüllen
  • Lass den Spülgang lang oder besser 2x laufen, damit keine Rückstände vom Waschmittel bleiben
  • Jetzt musst du 2. beachten: Also ab auf die Leine. Oder in den Trockner bei maximal 40°
  • Vermeide direkte Sonnenstrahlung
  • Nach jeder Wäsche: Mit TEXTILE PROOF imprägnieren
  • Und weil das einfach der häufigste Fehler ist: Nochmal die Erinnerung an 2. - lass deine Kleidung nie nass oder stark verschmutzt liegen

Das musst du bei der richtigen Pflege von Funktionsbekleidung beachten:

12 Regeln - mehr musst du nicht beachten, wenn es um die Pflege und Reinigung von Segeljacken und Funktionskleidung geht.

Hier sind die 12 goldenen Regeln zur Reinigung von MUSTO und andere Funktionsbekleidung:

  • Beachte das Pflegeetikett - da steht das Wichtigste drin
  • Wenn etwas nass und/oder dreckig ist: Trockne und/oder reinige es sofort
  • Der Mövenschiss: Grobe Verschmutzung mit fließendem Wasser entfernen
  • NUR - also wirklich ausschließlich-spezielles Waschmittel nutzen. Du riskierst sonst die Verstopfung der Poren und verlierst die Atmungsaktivität!
  • Schließe vor der Wäsche alle Reiß- und Klettverschlüsse und ziehe die Kapuze raus
  • NIEMALS Weichspüler!
  • Waschmaschine nur mäßig befüllen
  • Lass den Spülgang lang oder besser 2x laufen, damit keine Rückstände vom Waschmittel bleiben
  • Jetzt musst du 2. beachten: Also ab auf die Leine. Oder in den Trockner bei maximal 40°
  • Vermeide direkte Sonnenstrahlung
  • Nach jeder Wäsche: Mit TEXTILE PROOF imprägnieren
  • Und weil das einfach der häufigste Fehler ist: Nochmal die Erinnerung an 2. - lass deine Kleidung nie nass oder stark verschmutzt liegen.

Welche Pflegemittel und Reiniger sind für Funktionsbekleidung und Ölzeug die richtigen?

Du darfst ausschließlich spezielle Reinigungsmittel für Funktionsbekleidung verwenden.

Normale Waschmittel und Weichspüler enthalten Füllstoffe, Duftstoffe, Bleichmittel und optische Aufheller. All das verstopft die Poren oder schädigt die atmungsaktiven High-Tech Membranen.

Merke dir:

  • Nur spezielle Pflegemittel
  • Niemals Weichspüler

Wie kann ich den Lotus-Effekt wieder herstellen?

Wärme hilft hier. Bei maximal 40° im Trockner reaktivierst du den Lotus-Effekt wieder.

Direkte Sonneneinstrahlung hingegen ist dabei kontraproduktiv. Also lieber in der Warmen Stube bei maximal 40°C als an der Sonne trocknen, wenn du keinen Trockner hast. Und dann solltest du natürlich imprägnieren. Was viele nicht wissen: Das Imprägnieren hilft nicht nur dabei, das Wasser draußen zu halten. Es fördert ebenfalls die Atmungsaktivität.

Welche Pflegemittel und Reiniger sind für Funktionsbekleidung und Ölzeug die richtigen?

Du darfst ausschließlich spezielle Reinigungsmittel für Funktionsbekleidung verwenden.

Normale Waschmittel und Weichspüler enthalten Füllstoffe, Duftstoffe, Bleichmittel und optische Aufheller. All das verstopft die Poren oder schädigt die atmungsaktiven High-Tech Membranen.

Merke dir:

  • Nur spezielle Pflegemittel
  • Niemals Weichspüler

Wie kann ich den Lotus-Effekt wieder herstellen?

Wärme hilft hier. Bei maximal 40° im Trockner reaktivierst du den Lotus-Effekt wieder.

Direkte Sonneneinstrahlung hingegen ist dabei kontraproduktiv. Also lieber in der Warmen Stube bei maximal 40°C als an der Sonne trocknen, wenn du keinen Trockner hast. Und dann solltest du natürlich imprägnieren. Was viele nicht wissen: Das Imprägnieren hilft nicht nur dabei, das Wasser draußen zu halten. Es fördert ebenfalls die Atmungsaktivität.

Wie imprägniere ich Segeljacken, Ölzeug und Funktionsbekleidung?

Auch dafür gibt es wieder 3 super wichtige Regeln:

  1. Nur mit speziellen Imprägniermitteln
  2. Nur von außen
  3. Und nur absolut trockene saubere Segelbekleidung. Mit anderen Worten: Nach dem Waschen und trocknen.

Hier ist eine Kurzanleitung zum Imprägnieren von Segelbekleidung:

  1. Hänge das saubere, trockene Kleidungsstück draußen auf einen Bügel
  2. Besprühe die Oberfläche nur von Außen aus ca. 15 cm Entfernung

Wie imprägniere ich Segeljacken, Ölzeug und Funktionsbekleidung?

Auch dafür gibt es wieder 3 super wichtige Regeln:

  1. Nur mit speziellen Imprägniermitteln
  2. Nur von außen
  3. Und nur absolut trockene saubere Segelbekleidung. Mit anderen Worten: Nach dem Waschen und trocknen.

Hier ist eine Kurzanleitung zum Imprägnieren von Segelbekleidung:

  1. Hänge das saubere, trockene Kleidungsstück draußen auf einen Bügel
  2. Besprühe die Oberfläche nur von Außen aus ca. 15 cm Entfernung